Website nutzt nur technische Cookies

Datenschutz - - - - Impressum

Eberttreben Sport funktioniert an jedem Ort, weniger falsches Vorgehen reduziert die blockierende Seelenlast, Überlebenslast kann zur Seelenlast werden, Winkel zwischen Überlebenslast und Seelenlast hat eine Lebenswirkung, den Zusammenhang herauszufinden dauert manchmal lang,

Transparenz macht Lügen unbrauchbar

Transparenz macht es nicht schlimmer, denn das Negative gibt es immer, ist etwas nicht durchschaubar, werden Lügen brauchbar. Das geht dann immer so weiter, bis die Menschen werden gescheiter. Lebenswirkungen einer zunehmenden Transparenz, macht Lügen über die Benutzung von Lügenbrillen mit ihren variablen Dioptrien unbrauchbar. Nach einer langen Lügenzeit, kommt das Bedürfnis der Durchschaubarkeit. Für Transparenz ist es jetzt eigentlich Zeit, nur dem Lügenbrillenträger ginge das zu weit, denn dieser kann das nicht ertragen

In Deutschland haben die Frauen die Hosen an, bei den Mullahs sind diese mit Kopftuch besser dran

Bei den bis dahin profitierenden Menschen, wird es eine störende Wahrnehmung ergänzen. Lügen sind nur so lange brauchbar, wenn etwas nicht durchschaubar bleibt. Der Grund dafür ist einfacher, als man zunächst denkt. Ein blinder Glauben benötigt keine Transparenz, hilft zum Wohlbefinden im Leben und macht es gelegentlich doch noch schlimmer. Nicht nur nach einer Corona-Krise gibt es Beispiele zum aufarbeiten. Aber vielleicht kommt gerade darüber weltweit einiges ins rollen.

Auch der Kommunismus ist nicht vollkommen, Autokraten haben den Kommunisten nun den Traum genommen

Wie kommt man aus einem Irrgarten wieder raus? Bestimmt nicht mit Panik, denn sonst ist es aus! Das geht nur mit Schritten, wenn man sie versteht. Viele der Schritte verstehe ich heute noch nicht, dafür schreibe ich aber, kein neues Gedicht, die Sammlung der Fehler bekommt ein Gewicht, denkende Menschen vergessen das nicht. Heute nach dem Ukraine-überfall weiß ein jeder, im Kommunismus gibt es Autokraten-Täter, die Taiwan-Opfer kommen später, vielleicht ist der Iran der nächste Täter.

Miteinander lesen, ist was zum genesen, gegeneinander schweigen, ist eher Putin eigen

Leider besteht in der Gesellschaft nun auch eine Front zwischen den Geimpften und den Nicht-Geimpften. Die Politik ist dabei nicht frei von Verantwortung. Wenn die zuvor gemachten Fehler, die ja noch auf Grund der Unwissenheit bei dieser Bedrohung durch das Coronavirus entschuldbar wären, durch eine Schuldzuweisung gegenüber der nicht-geimpften verschleiert werden, dann bekommen dadurch Menschen eine Lügenbrille.

Transparenz ist keine Einbahnstraße, dass weiß doch jeder schlaue Hase

Durch diese Lügenbrille betrachtet erscheint der Nicht-Geimpfte bedrohlich und wird von der gegenwärtigen Mehrheit zum Schuldenbock. Das Verhalten des Nicht-Geimpften spielt dann keine Rolle mehr, auch die Argumente nicht mehr. Es nimmt bedrohliche Züge an und geht völlig an einer brauchbaren Linie vorbei. Das betrachtete Verhalten geimpfter, ist bei solchen Vorwürfen schwer zu ertragen.

Bei einer größeren Gruppe von Menschen, kann es da schnell zu einem überkochen der Gemüter kommen. Das Ergebnis ist dann in etwa wie das überschreiten der kritischen Masse von einem nuklearen Kernbrennstoff. Selbst wenn alle Menschen davon im Grunde friedlich wären. Das zündeln mit Feuer ist immer gefährlich, wenn man sich der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Feuer bei gegebenen Substanzen nicht im Klaren ist.

Selbst eine Feministin ist ein Konstrukt, weil deren Mund auch Scheiße spuckt

Querdenker wären die beste Medizin für Putin gewesen, wenn er sich deren Überlebenslast bewusst geworden wäre nun stehen nicht nur für Putin die Nebenwirkungen aus, sondern vermutlich auch für das russische Volk. Wenn die Soldaten erst einmal mitbekommen, auf welchem Pfad sie gehen, dann fällt die Moral. Dank elektronischer Medien, ist heute der Betrug nicht mehr dauerhaft möglich. Für Putin wäre das Märchen von dem Fischer mit seiner Frau "Buttje Buttje inne See" von Gebrüder Grimm, eine gute Anleitung für das Leben mit seinen Lebenswirkungen gewesen.

Xi Jinping hat das Märchen wohl auch nicht gelesen

Wenn es zu Straftaten, vielleicht sogar zu Toten kommt, dann ist die Soge groß. Was müssen das für schlechte Menschen gewesen sein. Ist es aber nicht eher die Lügenbrille, die zu den ungewollten Abläufen führt? Irreführungen sind in Einzelfällen gar nicht so schlimm. Wenn Irreführungen aber gehäuft auftreten und zum Erkennungszeichen einer Gesellschaft führen, dann wird die Wirkung erkennbar für alle werden.

Geschenke kann ein jeder Vergießen, die eigenen Leistungen kann man genießen

Mitläufer einer jeden Geisteshaltung haben oft eine Lügenbrille, ohne diese zu bemerken. Denn eine Lügenbrille ist ja nicht trübe und somit erkennbar unbrauchbar. Im Gegenteil, denn diese liefert ein klares Bild. Dabei musst Du lediglich die Lichtbrechungsmöglichkeiten über die variablen Dioptrien der Lügenbrillen verstehen lernen. Das Mitlaufen führt zu einem Geborgenheit-Gefühl und das Ablegen von persönlicher Verantwortung für die eigenen Taten. Die Ergebnisse sind gut belegt über international durchgeführte Experimente, wie auch das Milgram Experiment. Wir Deutsche sollten eigentlich wissen, welchen Schaden wir mit dieser Lügenbrille anderen angetan haben.

Gestern hatten wir die jüdische Bevölkerung ausgegrenzt und systematisch an den Pranger gestellt um diese dann mit kollektiver Geschlossenheit zu vernichten, heute versuchen wir die nicht-geimpften seelisch zu vergiften. Unentschlossene nicht-geimpfte warum auch immer, werden durch dieses Verhalten vielleicht schlimmer. Ein Hinterfragen kann auch über eine Lügenbrille ausgesetzt werden, ob solche Ergebnisse aber wirklich besser wären, bleibt die Frage.

Menschen mit einer ungefestigten Einstellung zum Impfen, werden über falsche Abläufe aus ihrer indifferenten Lage befreit. Mittel über die Stigmatisierungen von Minderheiten gehen aber in einer Demokratie zu weit. Werden aus den Schwankenden aber erst einmal Impfgegner, dann bleibt nur noch die Impfpflicht übrig. Bei einer Impfpflicht würde aber die gesamte Verantwortung von Nebenwirkungen, wenn auch noch so gering, an den Staat übergehen. Bei der freiwilligen Impfung, könnte niemand den Staat für eine Nebenwirkung verantwortlich machen. Da trägt halt jeder das Restrisiko selbst.

Viel schlimmer sind die gesellschaftlichen Verwerfungen, wenn über diesen Weg Menschen zu Schaden kommen. Es ist bei diesen Beispielen auch erkennbar, wie wichtig es in einer Demokratie ist, mit einer Meinung nicht zu einer Minderheit zu werden. Menschen in der Mehrheit geben sich das Recht vermeintlich selbst und sind bereit zu richten. Dann macht es aber auch keinen Sinn, im Nachhinein Mahnmale für die Verfehlungen aufzustellen. Deutsche sollten da Erfahrung gesammelt haben. Die Juden waren auch in der Minderheit und wurden zuletzt nicht nur angepöbelt. Selbst wenn es beim Anpöbeln bleiben würde, wäre das schon zu viel.

Transparenz gab es während der Corona-Zeit nicht zu viel

Ein Mahnmal für die Opfer von Ausschreitungen in der Corona Krise in Deutschland brauchen wir auch nicht. Das sollte eigentlich jeder wissen und ich finde den Slogan (Ihr seid schuld!), wie ich heute am 23.11.2021 bei T-Online gelesen habe, beschissen. Das ändert nichts an der Sache und putscht das Ganze auf. Hinterher will niemand verantwortlich für die Auswirkungen sein. Ich würde mir eine differenzierte Betrachtung wünschen. Damit ließe sich eine andere Ausgangslage erreichen, die wir nun aber verpasst haben. Vielleicht liegt auch alles nur an den politischen Blocksatzreden. Da denkt dann ja jeder Studiogast, der hat es ja gut zusammengefasst, so schnell könnte ich da wirklich nicht reden, da würde mir helfen, noch nicht einmal Beten.

Kommt es niemand komisch vor, Politiker holen Sätze hervor, das geht so schnell man glaubt es kaum, für wie viel denken bleibt da Raum, Blocksatzredner das muss man verstehen, könnten ja auch die Zahlen verdrehen, dann kämen die falschen Blocksätze raus, kommunizierte Verstandenes wird zum Graus und trotzdem schmeißt den niemand raus, Beispiele für das funktionierende Leben, soll auch Dir die Hoffnung geben, das Ergebnis ist wie beim Wetterbericht, den jeder wieder schnell vergisst.

Menschen werden nach den Sternen streben, wenn etwas fehlt beim irdisch Leben

Erkenntnisse im Leben gibt es immer, Transparenz ist auf Dauer auch nicht schlimmer, fehlende Transparenz wirkt gegen Erkenntnisse wie ein Dimmer. Wenn Mittwochs gesagt wird, Mittwochs beginnt selten ein Krieg, dann war doch klar, Dienstags kommt der Sieg. Der 22.02.2022 ist Putins Zahl, darum sendet er die Beschützer in großer Zahl.

Mit Lügen verging bereits viel Zeit, nun wird es Zeit für eine neue Durchschaubarkeit, sicher gibt es auch Geschäftemacher, für diese wäre das der Kracher, denen ginge das viel zu weit, wollten sie für sich nur die beste Zeit

Kein Beduine würde ein Kamel mit Mundschutzmaske kaufen, ohne die Maske des Tieres vorher abzunehmen, um ins Maul zu schauen. Transparenz ist gut, wenn es denn wirklich eine solche gibt. Dann solltest Du aber selbst das Wesentliche erkennen können, sonst nutzt diese Transparenz Dir nichts. Unter Zombies, das wären ja die lebenden Toten, kann sich kein Mensch seelisch wohlfühlen. Wenn also bloß noch wohltuende Worte den Verstand modulieren, wobei Taten nicht mehr an den Verstand vordringen können, dann ist das Ergebnis keine seelisch brauchbare Basis.

Ohne die zunehmenden technische Errungenschaften, wäre es immer abhängig von der subjektiven Einschätzung von Menschen geblieben. Die teils nüchterne Bewertung technischer Systeme birgt natürlich nicht nur die Vorteile. Bei demokratischer Nutzung, sind alle Veränderungen in weniger schädliche Richtungen eher denkbar. Darin liegt der Nutzen für die Allgemeinheit. Ein Stemmen gegen einen starken Strom, könnte also unnötig Energie kosten, ohne nur eine kleine Wirkung für sich selbst ableiten zu können. Putin hat es da einfacher in seiner Demokratie, der faltet einfach den Geheimdienst-Chef zusammen.

Wer bereits schon einmal im Rhein versucht hatte gegen den Strom zu schwimmen, dem ist es auch verständlich, dass Korrekturen dann nur noch mit dem Strom und seitlich möglich sind. Vorübergehend dürfte aber zunehmende Transparenz einige Herausforderungen für alle Menschen bringen. Die Gewinner werden mit dem Verlust nicht wirklich zufrieden sein können, während die Verlierer bei den ehemaligen Gewinnern das eigene Problem wie in einem Spiegel erkennen werden. Es wird aber nicht ohne diesen Veränderungsprozess gehen. Es bleibt lediglich die Frage, wie geht jeder der genannten Parteien damit um.

Einen Frust zu haben ist zwar verständlich und wäre auch nicht gut zu verdrängen. Ein Austausch der gefühlten Differenzen ist aber unabdingbar. Erst danach kommt die eigentlich gute und langfristige Wirkung zustande. Denn die Probleme der Zukunft, lassen sich nur gemeinsam lösen. Solange wenige der Mehrheit nicht den Segen gönnen, wird die Mehrheit nicht den Segen finden. Somit ist ein temporärer Seelenschutz nicht unbedeutend. Es wäre lediglich zu überdenken, wie dieser gewährleistet werden kann. Ein ständiges Auffrischen, wie etwa Nahrung gegen den Hunger, wäre da nicht die beste Lösung. Ein Seelenschutz sollte schützen, zumindest über eine gewisse Zeit.

Mit dem richtigen Programm als Leitfaden, kann sich der Seelenschutz auch den veränderten Bedingungen des Lebens immer wieder neu anpassen, ohne dabei zum Egoisten zu werden. Jede starre Haltung hat einen Verlust an wohltuender Dynamik. Nur eine Akzeptanz der natürlichen Schwingungen unseres Bewusstseins, kann eine längerfristige Bereicherung liefern. In manchen Fällen führt diese Erkenntnis, über die unerwünschten Dinge des Lebens. Es wird immer Menschen geben, die für das vermeintliche Glück bereit sind, wie ein Pharao die Reichtümer auszubauen. Dabei konnte selbst der Pharao die Reichtümer nicht ins neue Leben mitnehmen. Dafür freuten sich die Grabräuber.

Auch heute ist es noch so, dass der sparende Mensch den Nachkommen eine Möglichkeit hinterlässt, um zu sagen, ich lebe jeden Tag First Class, sonst tun meine Nachkommen das. Was wäre aber, wenn die Vorfahren schon so gedacht hätten? Ein weitergeben an Verstand ist wichtig und weitergegebenes Kapital sollte den Verstand nicht vernebeln. Wie einfach war es früher, einfältige Menschen für blödsinnige Absichten zu missbrauchen. Oft unter dem Deckmantel der Ehre. Eine Möglichkeit dagegen vorzugehen hatte diese Menschen früher nicht. Es ist immer schwer, gegen die Obrigkeit etwas brauchbares Anzuwenden. Das kann ein jeder in den totalitär regierten Staaten sehen. Da werden Menschen ohne irgendeine Rücksicht verheizt.

Das hohe Gut einer Demokratie, wird aber auch zunehmend durch den Prozess der Transparenz belastet. Damit richtig umzugehen, muss ja auch erst einmal verstanden werden. Ganz von alleine wird das sicher nicht gehen. Vernichtend wäre allerdings die Transparenz in einem totalitären Staat. Langfristiger Bull Shit, lässt sich dann so gut wie nicht mehr ausräumen. Wenn das kein Grund ist, dass totalitäre System zu erhalten.

Fehlende Transparenz gibt es aber nicht nur bei Staaten. Da können wir ganz unten anfangen, etwa bei einer Familie. Kaum einer ist da nicht davon betroffen, wobei das Betroffen sein, sich unterscheiden wird. Es kann eine gefühlt störende Betroffenheit sein, oder auch eine gute Wahrnehmung davon. Ein Unterschied in der Bewertung, ist aber immer auch eine Möglichkeit eine Seite zu verletzen, wenn auch ungewollt.

Das hat dann aber auch eine Wirkung, sonst wäre ja in der Tat jedes Ereignis wirkungslos. So wirklich wollen, kann das eigentlich keiner und dennoch bewegen sich viele auf diesem Weg. Leider mit einem unerwünschten Ergebnis. Eine Entschuldigung für falsche Wege gibt es nicht. Das ist alles nur Geschwafel. Eine wirkliche Reue und den aufrichtigen Wunsch zu einer Verbesserung, dass wäre eine hervorzuhebende Leistung. Die im übrigen für alle Beteiligten kleine Wunder bewirken kann.

Solange aber die Ablenkungen erfolgreich das eigentlich bereichernde verhindern können, kommt auch kein Leidensdruck dafür auf. Wir sind aber noch nicht ganz mit dem Thema Corona durch. Da könnte ein erneuter Lockdown schon noch einen Unfrieden bewirken. Es ist aber wirklich nicht hilfreich, den Fehler bei anderen zu suchen. Natürlich wird man bei dieser Strategie immer fündig werden.

Das ist aber wie bei einer Fata Morgana. Diese Trugbilder begleiten uns das ganze Leben über. Verletzbar sind alle Menschen. Dabei gibt es aber auch eine Sache zu beachten, dass ein Mensch sich nur selbst verletzen kann. Dann hätte für diese Verletzung aber der jeweilige Mensch auch die entsprechenden Fehler an Bord. Darüber zu sprechen und sich im engsten Kreis zu offenbaren, ist die eigentliche Bereicherung, die zwar viele suchen, aber nicht alle finden werden.

Es wird immer Menschen geben, die an Größe, Gewalt und nötiger weise Krieg glauben werden. Es gibt auch Gläubige, die fingieren häufig unbemerkt Tatsachen der Realität, aber nur zum Zweck zum erhalten den Glauben. Gelegentlich kommen dann bei solchen Menschen noch Gedanken zu Tage, keine Mörder zu sein. Vielleicht liegt aber genau da ein Irrtum vor.

Der Rahmen der Realität ist nicht erweiterbar, dieser hat eben nur 100%. Wenn also innerhalb des Rahmens eine Aufblähung entsteht, Mächtige empfinden da wohl eher selten einen Missbrauch, dann fehlt etwas Platz in diesem verbleibenden Raum. Nur ein immer wieder brauchbar funktionierender Ausgleich kann die entstehenden Spannungen abbauen. Mundtotes Schweigen ist dabei der Anfang vom Ende einer sterbenden Subkultur. Meinungsfreiheit kann niemals in der Realität stattfinden, wenn aus Höflichkeit bestimmte Dinge aus dem Vokabular genommen werden. Wenn sich die verborgenen Gedanken unter der kommunizierten Ebene ausbreiten, ist das Ergebnis noch schlimmer, als ein offen ausgetragener Streit.

Selbst dann, wenn es harte Worte sind. Es ist nicht unbedingt immer so, dass harten Worten auch harte Taten folgen müssen. Für Bereinigungen in unserem Bewusstsein ist es aber nötig, Dinge über die Worte benennen zu dürfen, damit wir selber hören können, was wir das sagen. Die Möglichkeit einer Bereinigung ist vergleichbar wie die schmutzige Luft nach einem Gewitter. Da fallen Bäume um und an Wasser gibt es teils Zuviel, aber ein Reinigungseffekt ist auch dabei.

Jeder synthetische Gedanke an ein einseitiges Heil ist der größte Irrtum den Menschen begehen können. Sich mit der Wirklichkeit zu befassen, ohne das Ausgrenzen unerwünschter Anteile, (die sich ja immer ergeben) wird es keine brauchbare Veränderung im Sinne von Fortschritt für alle geben. Jeder kann dafür in der Familie seiner Herkunft selbst einmal schauen, welche Kleinigkeiten zu großen Wirkungen geführt haben. Im Großen ist das auch nicht anders.

Warum tun sich Menschen mit der Realität so schwer? Seit über 2000 Jahren haben die Christen schon eine der wichtigsten Erkenntnisse erfahren und blenden dennoch dies aus. Dem irrtümlichen folgen der Worte kommt keiner mit den Taten hinter her. Danach interessiert es aber auch niemand mehr. Darüber kann ein jeder mal nachdenken, ob nicht darin das eigentliche Problem liegt.

Ein gutes Beispiel kann man doch auch in dem englischen Königshaus erkennen. Allein durch eine intransparente Verhaltensweise, entstehen plötzlich für alle Beteiligten unschöne Moment. Ich glaube kaum, dass sich ein Mensch freiwillig in irgendeine dieser Rollen begeben möchte. Ist man aber in einer Rolle drin, erscheint es für den Betroffenen ohne Unterstützung unmöglich, den Wirkungen zu entrinnen. Königshäuser gibt es auf der Erde millionenfach, die meisten haben lediglich keine goldenen Löffel.

Hast Du einen Transparenzlevel von 0, wobei 100 voll durchsichtig wäre, dann fehlt Dir der nötige Input für das Glück. Es gibt unumstößliche Zusammenhänge, die sich nicht mit vermeintlich guten Methoden ausschließen lassen. Das ist auch der Grund, warum es immer neue Versuche geben wird und alle diese kosten dein Geld. Der Versuch das Glück zu erreichen muss kein Geld kosten, dafür aber etwas deiner Zeit. Geschenke zu bekommen ist natürlich einfacher, wer hat aber so viel Zeit, diese alle zu verpacken? Der perfekte Seelenschutz ist weder über den Level 0, noch über den Level 100 zu bekommen.

Bringt ein System dich und deine Familie nicht weiter, ist ein militärischer Befehl nur für den Diktator gescheiter

Demokratie funktioniert nicht durch wegschauen

Diese Erkenntnis konnte ich in dieser Corona Zeit gewinnen und wir sind noch nicht am Ende derer angelangt. Es ist für alle Politiker aller Länder eine neue Situation, da es so etwas noch nie gegeben hatte. Früher wären auch die medialen Verbreitungen so wie diese heute vorhanden sind, nicht zum Tragen gekommen. überrascht hat mich bei dieser Corona Kriese, wie selbst gemäßigte Parteien in den Sog einer Abwärtsspirale gelangen können. Es ist für Mitwirkende im Schwarmverhalten nicht erkennbar, welche Außenwirkung das Schwarmverhalten auslösen kann. Der Nebeneffekt im Schwarm, ist der vermeintliche Seelenschutz.

Wenn ich durch wegschauen und damit nicht erfolgter Handlungsbereitschaft, dem Schwarmverhalten billigend zuschaue, dann darf ich mich nicht wundern, wenn ich in der kommenden Phase zu der vermeintlich schuldigen Minderheit gehöre. Demokratie kann auch immer von dem Irrtum, der irrenden Mehrheit betroffen sein. Frühzeitige Stimmen gegen die Bedenken, sollten dabei helfen die Wege zu finden, ist diese Zeit erst einmal vorbei, geht es fasst nicht mehr ohne Geschrei. Wie sollte ich denn Schuld am Infektion geschehen sein, wenn ich alle Anordnungen zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt habe? Dazu kommt mir unweigerlich der Gedanke der Mönche in den Vordergrund, die darüber nachdachten, ob Gott etwas schaffen kann, was er nicht wieder selbst vernichten kann.

Ich habe die Kontaktbeschränkungen eingehalten, die Masken getragen, war nicht im Urlaub, habe keine Reisen gemacht, war in keinen Clubs und keinen Bars unterwegs, habe keine Menschenansammlungen aufgesucht und habe mich vorbildlich verhalten. Nur als Demokrat, da habe ich versagt! Ich habe beim Zusehen des Schwarmverhaltens, meine Metapher dazu nicht kommuniziert. Insofern wäre eine Schuldzuweisung von mir, genauso verkehrt wie die Aussage, dass das Infektion geschehen, nur von den nicht-geimpften ausgeht.

Dabei würden die durch die Impfung vermeintlich geschützte Menschen, die nach der Reise den Virus mit zurückgebracht haben, völlig in der Bewertung untergehen. Demokratie ist ein ständiger Prozess, der nicht am vermeintlich guten stehen bleiben darf. Ein starrer Seelenschutz ist insofern für eine Demokratie ein Nichtsnutz. Viele machen bei etwas mit und scheuen sich nicht vor dem falschen Tritt. Für einen Politiker ist es vielleicht schwer, er läuft deswegen nicht selbst, sondern dem Trend hinterher, woher die Fehler kommen, weiß am Ende niemand mehr, die Bösen machten es den Guten, einfach nur schwer.

Ich hätte nie gedacht, was Corona mit meinem Geiste macht, wenn es ist auch Sekundär, fällt mir dazu das Schweigen schwer

Wie oft tun wir Dinge, ohne dabei zu wissen, was im Endeffekt dabei herauskommt? Manchmal ist es auch in der Tat besser, es nicht zu wissen. Wenn wir uns aber ständig gegen das Wissen entscheiden sollten, dann wäre der nächste Schritt eigentlich das Vertrauen in den Glauben. Dabei könnte allerdings wieder das nächste Problem auftreten, natürlich nur vor der Entscheidung des künftigen Glaubens. Welcher Glaube ist denn der richtige? Jede Handlung ist doch ein weiterer Schritt von unserer geistig auflebenden Ursache. über die Transparenz dieser Abläufe die Schienen unserer Wege erkennen zu können, bevor wir diese vielleicht nicht mehr verlassen können, wäre zumindest dann ein Segen, wenn sich am Ende des Schienenstranges ein Prellbock befindet. Viele Wege des Lebens haben irgendwann einmal keine Weichen mehr und enden unausweichlich am Prellbock.

Hier erhältst Du einen neuen Blick, ganz autodidaktisch und das ist der Trick, wenn einer sagt das ist nichts wert, ist dieser bestimmt nur seitenverkehrt

Ohne die Transparenz ist das uneingeschränkte Vertrauen in eine Sache notwendig. Aber kaum ein Mensch könnte da wirklich dauerhaft überzeugen, ohne sich selbst mit eigenen Fehlern konfrontiert zu sehen. Ein Diktator hat es da schon leichter, denn dieser ist ja unfehlbar und bekommt dies ja jeden Tag von seinem Volk als Feedback zurück gespiegelt.

Wenn die fehlende Transparenz nun Nachteile hat, dann müsste vorhandene Transparenz ja nur Vorteile haben. Das ist aber nicht ganz richtig. Denn die Transparenz hat eine riesige Nebenwirkung, die zunächst einmal überwunden werden muss. Da nicht alle Menschen gleich sind, werden auch nicht alle Menschen mit einer an für sich guten Vorgehensweise, die gleiche Wirkungen für sich erzielen können. Wer es aber nicht versucht hat, sollte sich dann hinterher auch nicht ärgern. Dann war ja die Dummheit nicht weit weg.

Ein aktuelles Thema ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, lass uns mal den Blick dorthin wenden

Frauen haben Nachteile, sie dürfen nicht überall oben ohne auftauchen! Das wäre in der Tat bedrohlich, wenn beim Nackttauchen die Pressluft ausgehen würde. Früher war der Unterschied zwischen den Geschlechtern nicht so groß, zumindest bei der Körperbedeckung von der Badekleidung. Bei einer transparenten Sicht und damit meine ich nun nicht auf die Nippel, sondern die erweiterte Betrachtung, kommen natürlich neue Erkenntnisse hinzu.

Gleichberechtigung ist gut und heute fehlt dazu nicht mehr der Mut

Die Betrachtung der Dinge von einer Seite, enthält aber immer einen Denkfehler. Es ist durchaus verständlich, dass das verordnete Tragen einer Brustbedeckung dann Probleme hervorruft, wenn bei dem anderen Geschlecht die Brüste frei liegen, zumal diese immer größer werden. Die Überernährung zeigt sich auch in diesem Bereich deutlicher als früher. Wenn nun diese Männer mit den großen Brüsten einen BH tragen müssten, wäre das vermutlich für die meisten diskriminierend. Ein positiven Nebeneffekt hätte es aber dennoch. Welcher Mann wollte denn unter diesen Bedingungen noch zwei Burger auf einmal essen?

Wo wäre die Grenze für die Treuepflicht eines BH beim Mann und wer könnte diese Entscheidung treffen? Vielleicht eignen sich die Frauen dazu ganz gut, haben sie doch mit den Brüsten einen gewachsenen Entwicklungsvorsprung. Frauen sollen doch zusammenhalten und wie wäre es bei den Männern? Das weglassen oder verändern von Wahrnehmungen hat immer die Wirkung einer Lügenbrille. Frauen im Bereich eines waagrechten Gewerbes haben zumindest in diesem Horizont, ihre erotische Wirkung nicht verteufelt. Das waagrecht nicht in jedem Fall ausgeglichen bedeutet, kann bei einer erweiterten Betrachtungsweise erkennbar werden.

Frauen haben Bedürfnisse und fordern ihre Rechte, werden die Männer dann zu ihren Knechte?

Wie bekommt der Mann die erotisierende Wirkung in den Griff? Diese Frage sollte nicht ganz außer Acht gelassen werden, denn die sexuellen Übergriffe sollten ja nicht zunehmen. Während in der Natur das ungezügelte Verlangen in den jeweiligen Zeiträumen ungestraft abläuft, brächte es für ein selbst bestimmtes Mensch, ein unvorstellbares Dilemma. Der neue deutsche Mann mit seiner vielfältigen Hingabe zu den familiären Arbeitsteilungen, wird durch wertvolle Gene der Neuzeit, immer weiter zurückgedrängt.

Die Spannung entsteht durch Differenzen, wie sollten sich denn diese ergänzen?

Es lohnt sich sehr wohl, die Transparenz einer Handlung zu überprüfen. Um an eine Richtigkeit weiter glauben zu können, ist keine Prüfung notwendig. Nach einem Umbau ist ein Haus nicht unbedingt stabiler und die Gesellschaft wird bei zu vielen Umbauten subtiler. Da erkennt dann ein Einwanderer eine Überlebenslast, die nicht mehr zu den Träumen passt.

Auch die Diplomatie erfordert teils Reaktionen, die bei transparenter Betrachtung über eine Momentaufnahme, unverständliche Reaktionen beim Betrachter auslösen können. Beim Hochwasser in Erftstadt (Rhein-Erft-Kreis) ergab sich so ein Beispiel mit Armin Laschet, der wohl über das diplomatische Verhalten mit seinem Lachen, bezogen auf die unhörbaren Anteile des Gesprächspartners, in die Medienfalle geraten ist.

Da hat es ein undiplomatischer Mensch, wie etwa Donald Trump einfacher. Der kann da eher wie ein Holzklotz auftreten, wirkt dabei wie echtes Holz und hat damit auch keine Mühe mit der Abwägung seines Tuns. Eine Erscheinung nach außen war Donald Trump auch wichtig, aber eben von echtem Holz. Bei den beiden Beispielen von Armin Laschet und Donald Trump kann man auch gut erkennen, welche Notwendigkeit der Seelenschutz zum überleben darstellen kann. Zwei unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Problemen in der Realität.

Solange die gewählte Sicht der Intransparenz gültig bleibt, wäre das diplomatische Spiel im engen Rahmen, nicht von Bedeutung außerhalb des Rahmens. Das macht dann diese Echt holz Leute wie etwa Donald Trump, für seine Anhänger so sympathisch. Denn dieser wird sich niemals verbiegen und mit der Erscheinung seine Jünger nicht belügen.

Transparenz hat also je nach Sicht auch ein Gewicht, manche sehen vielleicht wegen der Transparenz die Scheibe nicht, haut die Wirkung der Ursache dich um, dann könnte dennoch sein, Du bist nicht dumm, es hatte nur etwas mal nicht gepasst, manche werden dadurch geschasst, um in den Fluten nicht unter zu gehen, muss man dazu das Leben verstehen, mit viel Ballast und hohem Gewicht, taugt man für das Hochwasser nicht, etwas hohl und psychisch munter, dann geht man im Wasser nicht so schnell unter.

Der perfekte Seelenschutz für Leute in der Öffentlichkeit, wäre die uneingeschränkte Haltung in einer Lebenssituation gegenüber den äußeren Rahmen. Dann wäre ein vermeintlich unrichtiges Verhalten, also das fehlende Kichern bei einer lustigen Pointe, nur im kleinen Rahmen von Bedeutung. Wenn der große Rahmen stimmt, dürfen in diesem auch kleine Rahmen unstimmig sein, denn das Gesamte ist mehr als die Summe seiner Teile. Dieses Vertrauen, kann selbst bei transparenter Umgebung einen guten Seelenschutz liefern. Das Vertrauen in die Nachhaltigkeit einer guten Tugend und wenn es nur der Verzicht auf Entlohnung der Tätigkeit wäre, würde beim Wähler schnell verblassen und danach könnte ein Politiker den Wähler hassen.

Bei Covid-19 gibt es leider ein Problem, welches zumindest im Nachhinein gut verstanden werden kann. Bei der Hinzuziehung eines Philosophen hätte dieses Problem möglicherweise verhindert werden können. Die Politik hatte bei den vielen Unbekannten des Corona-Virus, auf die Zeit gesetzt. Mit der Zeit wurden aber viele Halbwahrheiten miteinander Multipliziert. Dabei wurde der glaub bare Wahrheitsgehalt reduziert.

So ist es halt bei der Multiplikation von Brüchen. Bei 1/2 mal 1/2 gibt es nur noch 1/4 und wenn man so weitermacht, dann hat man keine glaubwürdige Basis mehr. Die Politik befindet sich gemäß dem Sprichwort (ist der Ruf erst ruiniert, lebt der Mensch ganz ungeniert) in einem Dilemma und keiner weiß so richtig, wie man da wieder rauskommt. Wenn es besserer Wege gibt, sollt man diese stets gehen. Eine Diskussion unter Experten, die allerdings nicht die gleiche Meinung haben sollten, kann zum Schluss eine bessere Handlung ergründen, als wenn Politiker mit Wissenschaftlern hin und her diskutieren und dabei die Öffentlichkeit anfängt, Fehl zu interpretieren.

Jede Handlung von Personen in Russland, sind genau so in Frage zu stellen, wie die Berichte von dort vorn der Presse. Solange die Meinungsfreiheit dort eingeschränkt ist, kann sich Keiner von dem Büfett des Informationsteller bedienen. Das Ergebnis kann dadurch immer nur schräg lastig, Richtung Vordenker sein. Die Wirkung ist dann die gleiche, wie bei Moses auf der Suche nach dem heiligen Land. Mit einer Illusion können Menschen sogar in der Wüste satt werden und Jahre lang einem Führer hinterherlaufen.

Das Büffet der geistigen Nahrung, ist die heutige Offenbarung

Wer dabei glaubt es wird nicht schlimmer, findet eine Steigerung bis zum Kollaps immer. Danach kommt die gute Zeit, denn dann erst ist der Mensch breit. Verminte AKWs verringern die Zeit. Der beste Umweltschutz wäre ein Sieg, gegen das Verhindern von einem Krieg. Wenn ich dabei bedenke, wie die Umwelt bei Kriegen belastet werden. Ob das nun in Flammen geratene Treibstofflager, oder vielleicht noch radioaktive Stoffe, von friedlicher Kernkraftnutzung ist. Selbst das Motorenöl von den kaputten Panzern im Boden kommt nicht gut an. Es fährt ja von denen keiner elektrisch.

Umweltschutz ist nichts für Despoten, eigentlich gehören diese verboten

Despoten haben aber alle die gleichen Probleme. Es ist immer die Finanzierung für deren Vorhaben. Oft verwenden Despoten auch die Lügenbrillen-Verordnung für ihre eigen Bevölkerung, um damit die Wirklichkeit mit einer Illusion einzufärben. Erst wenn den Helfern der Despoten die Vorteile entzogen sind, dann weiß jeder, wie idiotisch die Ziele eigentlich sind. Es trifft nicht nur Erwachsene, getroffen wird auch jedes Kind. Für solche Taten, wollen sich die Völker der Erde bestimmt nicht vereinen, sollte man können meinen.

Solange Despoten können glauben an einen Sieg, machen immer wieder welche, von denen einen Krieg

Bei genauer Betrachtung fällt aber auch auf, dass es immer wieder die gleichen Vorgänge gibt. Vergleichbar mit dem Holzverkäufer, auf einem aus Holz gebauten Schiff. Während die Käufer des Holzes es warm haben, (durch das Feuer) ist es anderen nun nicht mehr geheuer. Vielleicht ist diese Metapher für den Verstand, die Hand, die Menschen führen könnte in das Land. Es muss ja nicht unbedingt Milch und Honig fliesen, aber auch kein Blut und das wäre vielleicht schon einmal gut.

Menschen mit Zwang fühlen bei Transparenz lang

Nicht nur beim Zwang, dauert die Erkenntnis manchmal lang. Geht deine Handlung zu einem lebenslangen Zwang über, bringt dich dieser Zwang in Bedrängnis. Dieser Zwang kostet dich dann die Freiheit und nimmt Dir die glücklichen Momente weg. Zwänge haben für die Psyche die gleiche Enge, wie auch von außen auferlegten Zwangsmaßnahmen. Das träfe nicht nur bei einer Fußfessel zu. Ob das wegen einer Straftat oder verordneter Quarantäne wäre, ändert da wenig. Selbst bei einer Pandemie ohne Fußfessel-Zwang, ist die Wirkung spürbar. Ein religiöser Zwang, dauert manchmal ein Leben lang. Es gibt Menschen in Afghanistan, denen wird da Angst und Bang, auch für Töchter wird das lang.

Nach einem vorübergehend träumenden Leben, könnte sich ein größerer Zwang ergeben. Durch einen Zwang leidest Du gelegentlich und hast auch keinen Plan, wie du in die Freiheit entrinnen könntest. Manche dieser Zwänge halten in der Tat Lebenslang. Bei manchen Zwängen halten aber die Nerven nicht, dass merkt man, wenn jemand zusammenbricht. Bei einer Ratte wäre der weitere Ablauf bekannt, sie würde bei dieser Enge beißen, Du könntest dich hingegen verreißen und dadurch würdest Du nichts bewirken. Du hast vielleicht noch nicht gewusst, dass bei Ausbleiben einer natürlichen Handlung, es auf längere Sicht einen weiteren Effekt gibt.

Ist Putin erst mal seelisch Wund, behandelt er Angestellte wie einen Hund

Bei Zwangsmaßnahmen wäre das geduldige Aussitzen wohl die einzige Lösung. Diese Erkenntnis wäre zunächst von großer Bedeutung, weil gegen die meisten Zwänge kommst Du nicht an. Gegen die meisten Sachen kannst Du aktiv nichts bewirken, also wäre dieser Ansatz für eine Lösung nicht zielführend und führt zu weiterer Enge. Bleibt also nur für den weiteren Verlauf wichtig zu wissen, wie es in der Praxis am besten gehen könnte. Hast Du keine Zwänge, ergibt sich auch keine Enge.

Bei einer gefühlten Bedrängnis kann die Angst vor der Angst bereits schon das körperliche Wohlbefinden über den Weg der Psyche in eine sehr leidvolle Phase bringen. Dorthin hinein bist Du schneller gekommen, als aus so einem Zustand wieder raus. Mit einer geistigen Imprägnierung könnte der Ablauf aber ein ganz anderer werden, dann müsstest Du dich nicht verreißen. Was könntest Du Dir darunter vorstellen?

Vielleicht ist es hilfreich für dich zu wissen, dass in einen Setzkasten bei dem schon alle Felder belegt sind, (es besteht also eine Enge) niemand noch etwas dazu hineingeben kann. Es ist schlichtweg kein Platz mehr frei! Bei einer Zeltplane wäre die Imprägnierung für die Wasserverdrängung im Stoff zuständig, sie bewirkt, dass kein Wasser mehr aufgesaugt werden kann. Bei Dir ist es im normalen Alltag der Sport, die Spiele oder das Treffen mit anderen Leuten. Dazu gehört der Austausch und im Idealfall die Würdigung des anderen, sofern der andere das auch verdient.

So ist es nun aber nicht mehr, zumindest für eine gewisse Zeit. Was machst Du gerade und wie geht es Dir dabei? Solltest Du Dir darüber Gedanken machen, habe ich etwas für dich. Vielleicht kannst Du es gebrauchen. Ostern ist nicht weit und diese Ostern feiern nicht mal alle zu zweit, bist Du gar noch Ostern alleine, kommst Du vielleicht irgendwann nicht mehr auf die Beine, wie willst Du zu Pfingsten stehen, sollte die Krise weitergehen?

Auch Donald der steht unter Zwang, die Präsidentschaft dauerte doch lang, nicht für Donald der in der Mitte steht, fern vom Kreis der zu weit geht, er redet wie ein liebes Kind, manche sehen eine Bedrohung geschwind, wenn aus Worte Taten werden, die Gedanken ja die Worte begehrten, weiß jeder das geht so nicht weiter, dann wird das liebe Kind gescheiter.

Das schöne ist ja bei den Lebewesen, dass keines für immer am selben Platz bleiben kann. Nicht nur das es zu voll werden könnte, hier auf der Erde, es würde auch schwerfallen, wenn man jemanden nicht begehrte. Da ist also von der Natur aus, eine gewisse Reinigungsfunktion enthalten, die sich aus einer Sicht als gut erwiesen hat. Bei dem Fehlverhalten der Menschen, ist aber der natürliche Reinigungseffekt eingeschränkt. Es werden ja immer mehr Menschen, dass Wissen der Unvernunft nimmt auch zu und die meisten machen mit.

Wenn unsere Mondbasis (die wir noch nicht haben) verkommen ist, dann stehen wir bestimmt unter dem Zwang den Mars zu erreichen. Das werden aber nicht alle lebenden Reichen, noch erreichen. Da könnte, wenn es eng wird, schon die Hoffnung für das überleben weichen. Steht der Mensch aber lebenslang unter diesem Zwang, dann dauert das Leben (gefühlt) garantiert lang! Die Russen würden viel Wodka trinken, nicht nur den Amis würde es stinken, einige denken wir bleiben do, im Weltraum kann man nicht aufs Klo.

Es dauerte lang, vielleicht kommt jetzt doch, der Corona Impfzwang. Dann könnten Zahnärzte, Apotheker und Tierärzte vielleicht impfen, wie ich heute in den Medien erfahren habe. Dabei kommt mir gerade die Metapher von Heinz-Harald Frentzen mit den quietschenden Reifen bei DHL hoch. Mit einem Kühlschrank hinten im Wagen, könnte der Fahrer ohne verzagen, dem Kunde die Spritze in den Oberarm jagen, wenn es sein muss durch den Pullover, alles noch besser als Game Over.

Beim Flugzeugträger:

Der Kapitän Brett Crozier hatte meines Wissen nach, mit einem Rundbrief von einem Problem mit dem Coronavirus auf dem Schiff gesprochen. Zudem kam das an die Öffentlichkeit. Er wollte nicht, dass auf seinem Flugzeugträger Soldaten sterben und das noch ohne irgendeinen Krieg. Ich kann diesen Mann gedanklich sogar verstehen, allerdings kann ich auch Zwangsmaßnahmen verstehen, dass es für die militärische Führung kein Zustand ist, wenn solche Dinge an die Öffentlichkeit gelangen.

Vielleicht hatte der Kapitän die zuvor ausgesprochene Kriegserklärung von Donald Trump gegen den Virus nicht mitbekommen. Ich weiß ja auch nicht, ob die Menschen auf dem Flugzeugträger Radio hören. Ob das Wissen über den Kriegszustand allerdings etwas an der Handlung des Kapitäns geändert hätte, dass weiß ich auch nicht. Es war aus militärischer Sicht keine Gehorsamkeit und die ging dem Ministerium zu weit.

Hätte damals ein sowjetischer Befehlshaber seine Sache richtig gemacht, also richtig im Sinne von Vorschrift, dann wäre es zur Amtsenthebung des Kapitäns von dem Flugzeugträger nicht gekommen. Der Flugzeugträger wäre vorher untergegangen und der Rest der Welt auch! So gibt es bei jeder Betrachtung zwei Seiten, wenn man die eine Weg lässt, wird alles ganz einfach.

Wieso denke ich dabei gerade an China. Ach, da habe ich noch etwas wichtiges vergessen. Einfach wird es meist nur vorübergehend, also nicht auf Dauer, das kann man in China auch gerade jetzt aktuell wieder erkennen. (Stand 03.04.2020) Heute hat mich doch glatt die Aussage von Präsident Trump entzückt, dass er im Fall des Kapitän Brett Crozier als Vermittler zum Schlichten tätig werden will.

War der Versuch zu schlichten vielleicht eine indirekte Zwangsmaßnahme über das politische System? Das finde ich eine gute Sache, besonders deshalb, weil ich mit seiner Aussage mich selbst identifizieren kann, nämlich das Gute in einem anderen Menschen zu sehen. Wäre ich Amerikaner, ich fürchte aber mit läuft die Zeit für die Einbürgerung davon, dann würde ich jetzt Donald Trump wählen. (Stand 07.04.2020)

Es wird aber alles gut werden, die Welt erscheint nach der Corona Attacke in einem neuen Licht. Es tun sich viele Fehler bei allen Regierungsformen auf und es besteht dadurch die Chance für die Menschheit, das Gute davon zu übernehmen und das Schlechte liegen zu lassen. Wenn das kein Grund zu einer Hoffnung ist, dann müsste man ja den Kopf in den Sand stecken.

Ich habe meine Sandbank nicht geschaffen, um hier Köpfe im Sand zu sehen. Meine Intension liegt vielmehr darin, Dir das Licht zwischen den Bäumen zu zeigen. Du weißt ja sicher, dass die Einen vor lauter Bäume im Wald, (das wären dann die Probleme auf der Erde) kein Licht mehr sehen, (denn die Bäume stehen ja dicht an dicht) der andere (das bist dann hoffentlich Du) sieht dadurch das Licht. Bist Du kein Sandbank Gänger und ich kein Rattenfänger, wen hat es dann erwischt?

Das war übrigens mein alter Flugzeugträger mit einem Dieselmotor ohne Katalysator, der hatte mir 17 Jahr gute Dienste geleistet, bis dann die Einspritzpumpe undicht wurde. Leider haben die Tropfen den darunter liegenden Kühlwasserschlauch undicht werden lassen und somit war der Tod in Deutschland vorbestimmt für diesen VW Sharan, der einmal als Schadstoffarm angepriesen wurde.

Auch ich bin Pilot und zeitgleich Kapitän, wer außer mir kann das verstehen, bei Flugzeugträger kenne ich mich aus, ohne Flugzeugträger wäre es ein Graus, wie sollte ich da fliegen gehen und ohne Equipment auf der Wiese stehen, so geht es auch einer Supermacht, wenn der Träger liegt da flach, mit Corona bei den Matrosen, manche scheißen in die Hosen, Panik über das Deck hergeht, keiner diese Lage versteht, wir sind da aber beim Militär, denken fällt dort gar nicht schwer, jedenfalls sollte es so sein, doch der Kapitän der war allein, sein Problem wollte niemand hören, für Zwangsmaßnahmen sollte niemand schwören, dafür musste er aber hören, allezeit haben alles im Griff, selbst wenn es untergeht dieses Schiff, es ist ja betrieben atomar, was nutzen die scheißenden Matrosen da, der Kapitän wollte diese evakuieren, dem Ministerium gegenüber nicht parieren, nun wurde er vom Amt enthoben, eigentlich wäre er zu loben, er ist doch nicht nur Offizier, sondern ein hochdekoriertes Tier, wer jetzt glaubt ich sei ein Google Jäger, dem zeig ich meine Flugzeugträger. (unter Lichtblick)

Beim Sport:

Für die Website hatte ich eigentlich zu wenig Zeit, denn ich hatte für den Schießsport zumindest über den Winter sehr viel mit der Luftpistole trainiert. Wir haben in unserem Verein des SSV Rot eine schöne Schießhalle mit Fußbodenheizung und elektronischer DISAG Anlage. Damit müssen keine Scheiben gewechselt werden und die Ergebnisse sind auf dem Monitor abzulesen und dazu gibt es dann noch die Schlussbilder zum Anschauen. Dies können per QR Code aufs Smartphone geladen werden oder am vorhandenen Laserdrucker auf dem Schießstand ausgedruckt werden.

Für das Vorankommen sind eigentlich alle Bedingungen vorhanden, wenn es denn nur nicht so schwer wäre, ein gutes Ergebnis mit der Luftpistole zu schießen. Unser Verein ist aber vorrangig für das Großkaliberschießen bekannt, da haben wir schon mehrfache Deutsche Meistertitel erringen können. Ich war zwar schon in München dabei, aber nur zur Begleitung unserer Mannschaft. Es verträgt sich halt bei mir nicht mit dem Modell fliegen, das ist auch der Grund, warum ich gerne über den Winter mit der Luftpistole trainiere.

Ich habe auch einen Schießstand im Keller und betrachte das Training als Meditation. Da kann man ganz mit den Gedanken in den Keller gehen, im wahrsten Sinne. Denn ich schieße ja auch im Keller und die Gedanken sind es auch. Eigentlich könnte ich ja in diesem Jahr meinen Vorteil umsetzen, sofern es überhaupt eine Landesmeisterschaft gibt. Die meisten können ja darauf nicht trainieren, weil die Vereine alle geschlossen sind, aber ich habe ja meinen Schießstand im Haus.

Letztes Jahr wurde ich nur 6. auf der Landesmeisterschaft und hatte als Ziel für 2020 den dritten Platz. Aber ob das stattfindet, steht noch in den Sternen. Bei der Kreis Meisterschaft des Sportschützen Kreises Wiesloch mit 15 teilnehmenden Vereinen, hatte ich 2019 den ersten Platz gemacht. Im Gemeindeblatt der Gemeinde Rettigheim war ein Bild davon, weil der zweite Platz an einen Schützen von Tairnbach ging. Das hatte ich von unserem Briefträger erfahren, der übrigens in Rettigheim wohnt. (unter Lichtblick)

Bei uns in St. Leon-Rot war davon weder Bild noch Ton im Gemeindeblatt. Dafür habe ich dann den ersten Platz 2020 bei der Kreis Meisterschaft Wiesloch wiederholt und wieder kein Bild oder irgendeine Erwähnung. Also lobe ich mich selbst, damit ich es nachlesen kann, wenn ich einmal Alzheimer bekomme. Auf den Bildern sieht man mich als Kreismeister 2019 vom SSV Rot, des Sportschützenkreises Wiesloch. Nun ist es schon wieder fasst 2 Monate her, als die Kreis Meisterschaft stattgefunden hatte. Aber in diesen Corona Zeiten läuft ja alles wieder ein bisschen anders.

Auf den Bildern sieht man auch den Kugelfang von meinem Schießstand im Keller, danach folgen die Bilder von unserem Luftgewehrschießstand des SSV Rot mit den Monitoren zur Schusskontrolle und dem UHD-Beamer für die Zuschauer, damit diese den Ablauf bei einem Ligawettkampf mit verfolgen können. Ein Ligawettkampf ist eine spannende Sache. Es schießen immer zwei adäquate Schützen gegeneinander, die über die Setzliste ermittelt werden. Eine Mannschaft in der Landesliga und in der Oberliga (in der ich einige Jahre geschossen habe) besteht aus 5 Schützen und bis zu zwei Ersatzschützen.

Bei Liga kämpfen zählen nur der Punkt von dem Gewinner einer Paarung, nicht das Ergebnis. Das interessante dabei, die Ergebnisse sind dann völlig anders, als wenn man nur für sich schießt. Das steht der Schütze im Vergleich zu seinem Gegner. Die laufenden Zwischenergebnisse werden auch ständig angesagt. So ist es doch auch im Leben, kann man da nicht gut bei sich selbst bleiben, kommt man genau so in die Bredouille wie bei einem Ligawettkampf mit der Luftpistole.

Weiter unten sind dann meine aktuellen Luftpistolen zu sehen. Einmal die neue Steyr, die einen elektronischen Abzug hat, allerdings ist der Griff noch nicht überarbeitet. An der alten Steyr sieht man den überarbeiteten Griff. So eine Überarbeitung dauert bei mir einige Monate und mehrere tausend Schuss, bis ich endlich zufrieden bin. Andere Schützen sind damit der Griffanpassung schneller als ich. Wenn ein Raucher so viele Zigaretten rauchen würde, wie ich mit einer Waffe schieße, dann hätte dieser ohne Übertreibung Lungenkrebs oder wäre bereits tot. Mit dem Neukauf hatte ich zu viel erwartet, denn Zehner schießt diese auch nur, wenn ich alles richtig mache. Aber fast alle Waffen sind nun mal besser als die, die hinter den Waffen stehen.

In der Politik:

Der Zwang alles richtig zu machen, kann schon belastend sein. Du bist den unterschiedlichsten Zwängen ausgesetzt. Nicht nur Privat, sondern auch im Beruf. Selbst wenn Du keinen Beruf erlernt haben solltest und dafür in die Politik gehen solltest, (was ja gar nicht so schlecht sein soll) bist Du in einer Fraktion einem Zwang unterworfen. Das ist aber in anderen Regierungsformen auch nicht anders, auch wenn ich hier mal vordergründig von unseren Bedingungen in Deutschland ausgehe. Was bedeuten nun Zwänge.

Bei Zwängen bist Du nicht mehr ganz frei, deine eigenen Wünsche zu verfolgen. In einer entsprechenden Position wird das besonders deutlich. Wenn ich da gerade an das Robert Koch Institut denke, welches mit der Bundesregierung zusammenarbeitet, da fällt mir auf, dass Anfragen 2 Stunden vor dem Termin schriftlich zu stellen sind. Eine Ad hoc Antwort, also wirklich aus dem Leben, wird es bei einer vorhergehenden Anfrage niemals geben. Dafür ist die Antwort dann abgestimmt. Eigentlich machen die Chinesen es auch nicht anders. So erkläre ich mir auch die Differenz der Zahlen von den Corona fällen mit und ohne Tote in China.

Wie Du siehst, ist das alles nicht ganz so einfach. Einfacher hatte es da vielleicht Adenauer, der sagte mal so ähnlich, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Da könnte man auf den ersten Blick zwar sagen, das ist etwas arrogant. Aber aus heutiger Sicht kann ich da auch etwas positives Erkennen. Mit einer solchen Geisteshaltung könnte eine aufrichtige Lebenseinstellung einhergehen. Es gibt nicht das perfekte Auftreten, das wäre ja Show, aber das Leben ist nicht Hollywood. Ein Mensch fühlt sich unter Menschen denen er Vertrauen kann geborgen. Einem Schauspieler gegenüber wird das wohl immer etwas schwieriger sein, wenn man sich nur auf die Worte stützt. Betrachtet man die Reaktionen unter dem Hals, dann hat man da schon weitere Informationen.

Der Nebeneffekt der Corona Krise könnte die Schwächen einer Regierungsform offenlegen. Nach der überstandenen Pandemie, wird sich jeder mit den frei verfügbaren Ergebnissen sein eigenes Bild machen können. Die USA hatten mit Obama die Chance, eine Krankenversicherung für alle Amerikaner zu bekommen. Bei Trump kann ich mir diese Chance noch nicht einmal nach der verheerenden Wirkung von dem Covid-19 Virus vorstellen. Warum? Die verbleibenden Amerikaner sind vielleicht immun gegen den Virus und die Toten, brauchen dafür keine Versicherung mehr.

Wer weiß, welcher Virus als nächstes kommt. In vielen Ländern wird in Hochsicherheitsbereichen mit Viren geforscht. Wenn da irgendwo ein Virus ins freie gelangen sollte, dann spielt es keine Rolle ob es ein Versehen oder Absicht eines Mitarbeiters war, dann wird es spannend. Bei Diktaturen bin ich gespannt, wie das Volk damit umgehen kann, wenn der Virus einfach als unerwünscht betitelt wird. Dann ist der dadurch erstickende Mensch, vermutlich noch selbst schuld.

Das alle derzeitigen Systeme an einen schwierigen Punkt gekommen sind, finde ich derzeitig besonders gut erkennbar. Keiner kann den anderen vernichten und dabei selbst bestehen. Aus einem demokratischen Staat wird wohl keiner nach Nordkorea umsiedeln wollen, während aus Nordkorea wohl alle gerne wo anders hingehen würden. Das Wachstum in den Industrieländern ist nun aber auch nicht mehr der Garant für das pure Glücksgefühl. Der Mensch kann nicht dieses ganze Vermögen für das Essen verbrauchen. Wenn ein Vogel nur ein Bruchteil dessen essen würde, könnte er nicht mehr in die Luft gehen. Wenn auch Fleisch eine leckere Beilage zum Essen ist, jeden Tag ein Schnitzel wäre schon ungesund.

Ein Belohnungssystem für gute soziale Eigenschaften könnte da auch ein Motor für Glücksgefühle sein. Da könnte ich mir die Nachhaltigkeit der Wirkungen eher vorstellen, als beim Essen eines mit Blattgold eingewickelten Steaks. Der Mensch braucht auf Dauer eine gute Basis, damit er selbst zufrieden sein kann und dabei dürfen andere nicht zu Schaden kommen. Sollte ein Belohnungssystem gelingen, müsste es aber einen demokratischen Hintergrund haben, dann hätte dies einen Nachahmungseffekt. Erst dann kämen andere Systeme unter Zwang, deren Menschen sich unglücklicher fühlen würden. Ich kann mir nämlich Steigerungen von einigen Blattgoldlagen rund um das Steak, nicht als den Gewinn vorstellen.

Während Donald Trump von Meuterei spricht, weil die Gouverneure sich nicht an seine selbst gestellten Machtbefugnisse halten wollen, (so habe ich es verstanden) kommen mir da Gedanken, ob dieses Schiff nicht sinken könnte. Zumindest wäre es ohne Kapitän nichts wert. Es stimmt da als Momentaufnahme für mich nur sehr wenig. Von den sterbenden Amerikanern würde ich zwar Zustimmung für das gefühlt sinkende Schiff erwarten können, aber die sind dann hinterher bei den Fragestellern nicht mehr dabei. Ich finde es eigentlich schade, dass eine solche mir bedeutende Supermacht, eine solche Scheiße macht.

Der Zwang für Amerika zum überleben, ja so etwas soll es geben, ist derzeit aber bedenklich nah, das würden sagen Indianer sogar, gebt euch einen Ruck sonst wird das nichts, mit eurem aufgeputzten Schiff, Sklaven sind nicht zum Ermorden da, wer die gut verkauft, hat Dollar wie der Schah, das war schon immer die Geschichte, nur Amerika versucht zu Dichten. Wenn ich jetzt in China als Wissenschaftler leben würde, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass ich gegen einen Auftrag der Regierung nicht ankomme. Sonst landen vielleicht noch Menschen, die mir lieb und treu sind, im Gefängnis. Ob diese Menschen dort dann ausgeschlachtet werden, für den kapitalen sozialistischen Organhandel, ist ja wieder eine andere Sache.

Mit Schlachten hat sich China ja bereits einen Namen gemacht, ich denke da gerade an Wildtiere. Ganz nebenbei auch an Donald Trump. Nun zu dem Zwang, der mir als Wissenschaftler auferlegt sein könnte. Es gibt doch viele Viren bei den Fledermäusen, wenn ich richtig liegen sollte, sind das etwa 1500 verschieden Viren. Da könnte ich mich doch damit beschäftigen, welche bereits vorhandenen Viren einer Strategie genügen könnten.

Wir haben ja bereits über den Covid-19 Virus Weltweit eine Veränderung im gesellschaftlichen Leben erfahren. (Stand 22.04.2020) Die wirtschaftlichen Folgen kommen aber noch. Dies könnte man ja bereits im weitestgehenden Sinne als erfolgreiche Strategie sehen. Den Chinesen, also der Regierung, kommt es ja notfalls auf ein halbe Milliarde Menschen nicht unbedingt an. Da würden sie ja nur etwa 1/3 von ihrem Bestand verlieren und wären Wirtschaftlich vielleicht sogar noch besser aufgestellt.

Was die durch Corona ausgelöste Situation bis jetzt in Amerika oder Europa angerichtet hat, das sehen wir bereits schon jetzt. Das dicke Ende kommt aber noch. Das eigentliche Problem bekommt aber noch Afrika. Wenn man bei Viren heute genetisch den Ablauf schon verfolgen kann, mit den heutigen Methoden, dann wäre es ja töricht, wenn man einen unnatürlichen Virus für ein solches Vorhaben entwickeln würde. Der Trick liegt doch dann eher darin, so lange zu suchen, bis einer für mein Vorhaben Passt! Dazu gehört dann die Forschung zur übertragung auf den Menschen und wie es sich dann beim Menschen wohl weiter auswirken könnte.

Ein Kleinstaat wie der Vatikan wäre bei einer unvorhergesehenen Katastrophe weg, aber China hat ja genügend Speck. (über die Anzahl der Leute - Heute) Jetzt haben wir in NYC eine Situation, zwar noch nicht ganz, aber ohne eine Rakete mit thermonuklearem Sprengkopf geht NYC in die Knie. Einen Täter gibt es dafür nicht, also kann auch niemand etwas dafür. Dem amerikanischen Präsidenten wird die Corona Krise noch viele Nerven kosten und alle werden sich streiten. Bekanntlich freut sich der Dritte. Ich denke in dieser Konstellation an Amerika, Europa und Bingo - China! Ach wie gut das niemand weiß, dass war EberttrebeN Scheiß!

Bei den Staaten:

Heute werde ich mal spontan etwas zu meiner Einschätzung schreiben. Ich bin rhetorisch sicherlich ein Volltrottel, dass dürfte auch ein jeder zu mir sagen und das täte mir nicht weh. Ich glaube aber und da könnte ich mich irren, dass ich eine Erkenntnis dennoch gewinnen konnte. Davon will ich nun berichten. Es geht um den Bezug zu unserem Nachbarn. Mit Nachbarn meine ich in diesem Fall meinen Gegner. Ich beziehe das jetzt nur mal auf meine Erfahrungen beim Ligawettkampf in der Luftpistole. Ich bin ein motivierter Schütze, würde ich sagen. Ich trainiere viel und unter verschiedenen Bedingungen. Mein Leistungsspektrum würde ich im Reagenzglas auf Bundesliganiveau betiteln. Aber Vorsicht, dass ganze hat einen Hacken. Ich bringe das unter Bundesliga Bedingungen nicht!

Warum, das will ich versuchen zu erklären. Es spielt bei einem Ligawettkampf keine Rolle, wie gut man unter Labor Bedingungen sein könnte. Im tatsächlichen Wettkampf sind die Bedingungen nun einmal anders. Das ist aber das entscheidende. Es tut schon weh, wenn man gegen diese Wirklichkeit nicht ankommt, trotz aller Mühe. Es ist aber für mich nicht Lebensnotwendig und das ist das Schöne daran. Müsste ich von meinen Leistungen leben, dann wäre ich arm dran.

Ich bin ja glücklich, dass ich nicht von der Leistung beim Schießen abhängig bin. Ich habe aber über den Ligawettkampf eine Erkenntnis gewinnen können. Diese möchte ich gerne Dir mitteilen. Ob Du das verstehen kannst, ist nicht mein Problem, es könnte lediglich deines werden. Aber auch das ist nicht sicher, also mache Dir da kein Problem daraus. Du darfst lediglich nicht im Nachhinein drauf kommen, dass Du eigentlich blöd warst, denn Du hättet ja die Chance gehabt, dass zu wissen. Das würden dann aber andere Dir sagen, nicht ich!

Jetzt zum eigentlichen Thema. Die Chinesen haben uns ein bisschen an der Nase herumgeführt. Das kann ich denen auch gar nicht übernehmen. Die Bedienungen in China sind aber grundsätzlich anders, als in der Westlichen Welt. Zum einen habe die dort keine solche sozialen Sicherungssysteme wie bei uns in Deutschland und brauchen auch auf die öffentliche Meinung keine Rücksicht nehmen, weil es diese nicht gibt.

Wenn in China die alten Menschen als Last an den Familien hängen. dann spielt es der chinesischen Führung in die Karten, wenn diese Alten dezimiert werden. International im Vergleich dürfte es denen auch einen Nutzen bringen. Anders sieht es im westlichen Bereich aus, wo Medien ja gleich eigennützig, im Sinne von Einschalt- oder Lesequoten handeln, alles an die Öffentlichkeit tragen, auch wenn es dem eigenen Staat schadet. Dieses Problem haben die Chinesen nicht.

Im Endeffekt wir es wohl einen internationalen Vorteil für die Chinesen erwarten lassen und das, obwohl diese und da meine ich die Führung, keine bösen Dinge getan haben. Sind weggelassene Fragmente einer Tatsache böse? Das kommt immer auf den Vergleich an. Ich meine im neusten Fall sind die weggelassenen Dinge von großer Bedeutung. Das weiß ein Mensch aber erst im fortgeschrittenen Alter und dann hat er für sich selbst nicht mehr viel davon. Die Corona Krise wird die Welt auf eine neue Herausforderung stellen und ich finde dabei sogar einen guten Aspekt.

Es ist nicht alles gut was glänzt, sagt man doch und da haben die weitergegebenen Erfahrungen der Alten wohl Recht. Ich bin gespannt wie das Ganze weitergehen wird. Dabei hoffe ich nur, dass es nicht ganz einseitig und zur absoluten Katastrophe für die bis dahin gläubigen Gewinner wird. Sollte es soweit kommen, könnte ich auch sagen, die haben es nicht besser verdient. Dann wärst Du aber vielleicht auch dabei, wenn Du geglaubt haben solltest, Du gehörst zu den Gewinnern. Ich hoffe doch sehr, aber die Zeit wird es zeigen, ob eine Demokratie wirklich in der Praxis für die Menschen das beste fühlbare Ergebnis bringen kann. Denn wenn Menschen nicht vergleichen können oder müssen, dann fehlt auch Dir entscheidende Eindruck. Das mag nun nicht für jeden ganz klar herübergekommen, aber ich glaube an die Wirkung.

Wenn Du ein Akademiker sein solltest, dann versuche diese Erkenntnis meinetwegen über den Ligawettkampf beim Schießen zu bekommen. Dazu müsstest Du aber erst einmal das Schießen erlernen und ohne einen Trieb (hoffentlich Spaß) wird das nichts! Eigentlich erwarte ich von einem Akademiker, dass dieser alles das weiß, ohne es über die Praxis erfahren zu müssen. Wenn ein Akademiker dazu nicht im Stande ist, finde ich dies eigentlich Schade. Jeder sollte doch für etwas gut sein und das müssten andere doch wahrnehmen können.

Es wird also in der Zukunft nicht nur noch um die Errungenschaften der Vergangenheit gehen, auf denen sich manche Nationen vertrauensvoll ausruhen konnten, sondern es wird eine neue ära bestritten werden müssen. Wie wir darauf hin ausgerichtet sein werden, das wirst Du erfahren. Dazu brauchst Du noch nicht einmal bei mir zu lesen. Es wird nicht an Dir vorbeigehen! Der Bessere soll siegen, das hat der Bessere verdient. Das fällt mir zugegeben immer wieder schwer, das zulassen zu müssen, aber ich finde es dennoch nachhaltig gerecht.

Wer beim Wettrüsten nicht machen will mit, ist für die Verteidigung dann nicht mehr fit, Trump denkt vielleicht eher atomar, Putin fragt sich, was machen wir denn da, wenn die Einsatzgrenze ganz subtil, weit unter dem liegt, was öffnet das Ventil, für die Interkontinental-Atomar, die dann kämen in der Schar, innerhalb weniger Minuten in die USA, die Super-Duper Raketen von Trump machen nicht mit und stoppen deren Einmarsch fit, dann kriegen die Absender eins auf die Mütze, indem sie dann haben, eine atomare Pfütze.

Rucksack Atombomben die von einem Mann getragen werden können, sollen die USA ja schon länger haben, aber vielleicht sind nun noch kleinere möglich geworden. Mit einem verhältnismäßig großen Bum und einem quasi Katalysatortechniken Effekt, indem weniger Radioaktivität entsteht. Ganz einfach durch die Verringerung des spaltbaren Materials und dafür Ergänzung von Fusion Komponenten. Wenn das kein Zwang auf Putin, Kim Jong Un und Xi Jinping auslösen würde, dann müsste das schon irre einhergehen.

Umgekehrt kämen aber nicht nur die USA unter Trump, durch einen stationären Fusion Sprengkörper unter Druck, wenn dieser irgendwo gebaut werden würde. Technisch ist eine Fusionsbombe nicht in der Sprengkraft begrenzt, wenn diese nicht transportiert werden muss. In einem Flieger ist das natürlich schon der Fall, in einem sehr großen Schiff natürlich auch noch, aber Ortsfest könnte das den Erdmantel mit einer auf allen Kontinenten spürbaren Druckwelle, vielleicht zu einem Packeis ähnlichen Geröllhaufen verwandeln.

Irre Menschen wird es immer geben und ein Auslöseknopf für diesen Evolutionstopp in deren Hand wäre in der Tat das Faustpfand. Ich weiß jetzt zwar nicht ob Hitler irre war, aber wenn Hitler diesen Knopf mit der Super Duper Bombe gehabt hätte, dann wäre Berlin nicht durch die rote Arme gefallen. Mit dem in Zukunft fehlenden offenen Himmel, ist es nicht besser für den künftigen Frieden geworden. Bleiben kann lediglich der persönliche Frieden, wenn man dazu in der Lage ist. Dann darf man aber nicht mehr vergleichen.

Beim Gruppenzwang:

Heute will ich etwas über den Gruppenzwang berichten, der beim Festhalten auch eine Rolle spielt. Es war vor vielen Jahren, als sich der Golfplatz bei uns in St. Leon Rot, ich wohne 800 m davon entfernt, noch in seinen Anfangszeiten befand. Ich bin öfters mit dem Fahrrad auf den schön angerichteten Wegen unterwegs, meistens mit meiner Frau, aber an besagten Tagen war ich alleine. Da wurde ich von einer kleinen Gruppe angehalten. Geschätzt waren es etwa 5 Leute, ich habe nicht gezählt. Ein Mann mit einem Hut, etwa wie ein Mexikaner Hut, hatte mich gebeten, ihm mein Fahrrad kurz zu leihen, denn er hatte bei der letzten Rast, ich weiß nicht wie man das nennt, wenn die Leute an den dafür eingerichteten Stellen einkehren, einen seiner Golfschläger vergessen. Das ist wirklich so gewesen, obwohl er einen Handwagen dabei hatte!

Ich wollte Ihm mein Fahrrad nicht leihen, habe ihm aber nach seiner Hartnäckigkeit angeboten, seinen Schläger zu holen und habe das dann auch getan. Hat natürlich ärger gegeben, weil ich von ihm, auf dem für Golfer vorgegebenen Weg, dorthin geschickt wurde, obwohl ich außen herumfahren wollte. Er war überaus glücklich, seinen Schläger nach kurzer Zeit wieder zu haben. Die Gruppe wollte ja weiter. Nun kam aber das für mich unangenehme, er wollte mir 100 Euro dafür geben. Ich habe nichts genommen! Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, ist es vielleicht auch. Aber so wollte ich das auch nicht, dass dieser Mann, sich mit dieser Zahlung, gegenüber der Gruppe abhebt. Könnte ja sein, dass es ihm überhaupt nichts ausgemacht hätte, aber warum hat er dann kein Elektromobil benutzt?

Ich konnte und wollte aus meinem Bauchgefühl nicht die 100 Euro annehmen und habe ihm einen Vorschlag gemacht. Damit er von seinem Tun ablässt. Er solle doch für irgendeinen Menschen etwas Gutes tun. Ich weiß nicht, ob daraus etwas geworden ist. Der Gruppenzwang ist aber weiterverbreitet wie zunächst gedacht. Dabei sind auch gute Aspekte erkennbar. Wenn dieser Zwang aber zu einem persönlichen Leid ausufert, welches weder von der Gruppe noch von dem Betroffenen in seiner Folge erkannt werden kann, kann ich das nicht befürworten.

Ein Aspekt gibt es aber immer zu beobachten. Der Drang nach oben ist überall vorhanden. Verbindet denn nicht jeder Mensch im Aufsteigen innerhalb einer Hierarchie, weniger von den unerwünschten Abläufen selbst abzubekommen? Wenn ich das richtig interpretiert haben sollte, dann haben sich alle getäuscht. Dann wäre das aber auch keine Lösung, dem Unpässlichen zu entrinnen.

Beim lebenden Sterben:

Hast Du schon einmal von dem loslassen oder festhalten gehört? Weißt Du ungefähr auf was ich dich bringen will? Willst Du schon vor dem sterben leblos zu deinen lebenden Zeiten werden? Die sollten eigentlich mit Leben erfüllt sein! Bei dreimal nein, da lade ich dich ein, sei einfach mein Gast und verliere deine Last, die meisten wissen das so etwas Trump nichts bringt, vermutlich sogar manchmal ein Kind. Wir sollten doch nicht alle leblos durch das Leben gehen. Leider ist das unterschiedlich schwer, auch wenn für das Loslassen besteht Begehr. Zuweilen besteht beim lebenden auf Grund einer Vorgeschichte eine leblose Haltungsstare und macht ein loslassen unmöglich. Das Festhalten muss nicht sein, trotzdem wirst Du bis zum Sterben leiden, ich sage Dir aber Du bist nicht allein, gibst Du Dir Mühe dann wird es fein!

Simsalabim das wäre Dir bestimmt lieber und die Probleme wären vorüber. Wie lange könnte dies dann bei Dir anhalten? Wenn Du das nicht verstehen kannst, dann gäbe es einen sinnvollen Grund weiterzulesen, es wäre für dich wie ein loslassen vom Überlebensgrund, um danach leblos zu werden. Festhalten und sterben, das geht auf Erden. Wenn Du erst einmal leblos geworden bist, dass könnte bei einer Depression zutreffen, dann hast Du keine Lust mehr zu lesen und keine Kraft mehr zum genesen. Sicher könntest Du noch warten auf das genesen, vielleicht gehst Du noch vorher Tod, dann wäre es das gewesen, loslassen ohne zu genesen.

Am liebsten würde ich Dir aber zuhören und bei deinem Argumentationsgrund immer dann den Kopf schütteln, bis Du dann letztendlich den bleibenden und für dich selbst richtigen Weg erkennen konntest. Das wäre für dich das allerbeste. Ich sage Dir auch warum. Es gibt nicht den einzigen richtigen Weg, aber viele Wege mit guter Aussicht für ein lebendiges Leben. Ich sagte an anderer Stelle meiner Sandbank ja schon bereits, so etwas sollte es geben. Leider gibt es auch viele Wege mit schlechter Aussicht und auf einem solchen Weg, befindest du dich möglicherweise.

Eine Veränderung wäre niemals Scheiße, wenn Wege ergeben keine Hoffnungsreise. Wenn es sein muss, dann stehe auf! Damit bist Du nicht alleine, ich sage Dir sage ich Arsch hoch und auf die Beine. Vielleicht kannst Du es Dir dann besser merken und im Zweifelsfall besser umsetzen. Zu oft sind wir durch anerzogene Moral blockiert.

Schlau und geistig fit, vielleicht hilft der EberttrebeN-Sport mit

Wenn es doch nur so einfach wäre, loslassen zu können. Hat sich der Mensch erst einmal festgebissen, dann ist das Loslassen ein echtes Problem. Das besteht als festhalten bis zum Tod um dann leblos zu werden. Das gilt aber nicht nur beim Menschen, Affen geht es genauso. Das sollte man zunächst einmal wissen. Es dürfte doch ziemlich plausibel sein, dass Du einen großen Betonklotz loslassen würdest, wenn Du damit ins Wasser fällst. Ich glaube nicht, dass Du mit diesem Betonklotz untergehen würdest.

Sogar ein Apnoetaucher würde leblos werden, wenn er diesen Betonklotz nicht irgendwann wieder loslässt, um danach aufzutauchen. Also ist doch an dem Loslassen das Leben dran! Nicht loslassen und dadurch leblos werden, könnte Dir eigentlich nur dann passieren, wenn deine Füße in einem Speisekübel einbetoniert wären und Du dann unfreiwillig über Bord gehen würdest. Bei der Mafia soll es solche Dinge ja bereits gegeben haben, ob die daran noch festhalten?

Noch nicht einmal ein Koffer mit Hartgeld, der ein ganzes Jahresgehalt enthält, würdest Du festhalten wollen. Der wäre ja auch dementsprechend schwer. Der Atemzwang würde Dir da keine Wahl lassen, diesen loszulassen. Denn Du bist von der Natur aus für das überleben bestimmt, um nicht leblos zu werden. Warum klappt dann das loslassen nicht bei anderen Dingen?

Das Loslassen ist manchmal auch vom Schicksal bestimmt und kann eine Bereicherung bewirken. Ich denke dabei gerade an den Bürgermeister, der im Krieg in seiner Gemeinde, eine Parallelwährung eingeführt hatte. Das so etwas in einem Staat nicht geht, kann vielleicht noch jeder verstehen. Für den Bürgermeister war die Situation sehr prekär und er sah wohl keine andere Chance dem Elend zu begegnen. Vorübergehend hat es dort wieder funktioniert, bis vom Staat dieser Zustand wieder aufgehoben wurde. Warum denke ich gerade an den Brexit?

So ähnlich ging es auch dem Kapitän auf dem Schiff, der für seine Mannschaft die Fürsorgepflicht mit der Gehorsamspflicht in Einklang zu bringen hat. Manchmal ist das gar nicht so einfach, aber dafür wird man ja je nach Schwierigkeit bezahlt. Ob der Kapitän aber mehr als ein Bürgermeister verdient, dass weiß ich nicht. Untergehen könnten allerdings beide.

Ein Mensch kann bei zu wenig Handlungsspielraum zu Grunde gehen und das wäre dann der Betonklotz an den Füßen mit dem Speisekübel. Einen Geldkoffer mit Hartgeld könnte man ja noch loslassen aber das einbetonierte Bein nicht. Aber für den Kapitän kam die Hilfe von außen, er wurde von dem Amt enthoben. Ein länger anhaltender Zustand hätte ihn vielleicht leblos werden lassen, manche hätten ihn dann vermutlich als krank beschrieben.

Eine Depression ist kann jeden erwischen und ist bei fehlendem Spielraum notwendiger Handlungen gar nicht so weit weg. Nun ist auf dem Flugzeugträger ein anderer der Bürgermeister. Auf einem Schiff nennt man diesen aber Kapitän. Der wurde bei der Verabschiedung von seiner nicht leblos gewordenen Mannschaft gefeiert, wie auch der genannte Bürgermeister mit der Parallelwährung. Es waren Versuche mit Herz und pragmatischen Verstand, trotzdem geht so etwas in keinem Land.

Wenn die Hilfe von außen nicht kommt und Dir demnächst alles um die Ohren fliegen könnte, dann wäre es vielleicht besser, gezielt den Ballast abzulegen. Das ist natürlich umso schwerer, je länger man damit wartet. Weil mit der Zeit, die ganze Verstrickung immer heftigere Nebenwirkungen hat. Zum besseren Verständnis eine aktuelle Situation. Sollte der Hauptbürgermeister aus dem Häuptlingsland freiwillig das Amt verlassen, dann könnte ihm drohen eingesperrt zu werden. Viel anders wäre es aber auch nicht, wenn die kommende Wahl zu einer Niederlage für ihn werden würde. Das könnte ihn noch vor seinem physischen Tod leblos machen, was ich ihm aber auf gar keinen Fall wünschen kann.

Darin liegt nun für diesen Führer das wirkliche Problem und aus dieser Problematik heraus ist es auch verständlich, (verständlich ist nicht richtig) das vor kurzer Zeit sinngemäß die Aussage getätigt wurde, der Virus wird an uns vorüberziehen. Jetzt aktuell und heute wird von einer sehr schweren Zeit in den nächsten Tagen gesprochen. Ich kenne keinen Indianer, der damit zufrieden sein könnte.

Die Lösung könnte aber dennoch kommen. Es wäre quasi himmlisch. Himmlisch ist doch immer eine gute Vorstellung, dafür gehen sogar Gläubige in den Tod. Aber in dem angedachten Fall muss es ja nicht zum Tod kommen. Wenn das Schicksal, eine Erkrankung dem betroffenen Menschen quasi als Überlebensgrund unter die Füße kippt und dieser Mensch dann demütig dies annehmen könnte, dann wäre dem Verzeihen aus meiner Sicht, nichts im Wege stehend. Aber so etwas kommt in der Praxis nur sehr selten vor.

Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, warum Du trotz gut geleisteter Dinge, keinen gefühlten Frieden in Dir finden kannst? Es ist eigentlich schon ungerecht, wenn bei guter Arbeit nichts bei rauskommt. Das ist ja im Leben das Paradoxe. Es gibt kein Anspruch auf Würdigung. Wenn dem aber so ist, dann wäre ein Leiden bei fehlender Würdigung nicht angebracht. Wenn das nun so einfach wäre.

Ein Mensch, der bei sich bleiben kann, wird da vermutlich etwas besser abschneiden können. Denn das Gefühl entsteht immer über die wahrgenommenen Differenzen. Nimmt ein Mensch Keine wahr, egal ob die Logik fehlt oder die Zeit, (auch das gibt es, alles ist noch gut solange der Mensch dabei nicht leblos ist) dann scheint ja alles gut zu sein. (zumindest bis es anders kommt)

So dauern gefühlt die Umstände lang, wenn erst erkennbar wird der Zwang

Transparenz zu den bewusstseinsverändernden Möglichkeiten

Ein paar Gedanken zu den bewusstseinsverändernden Substanzen. Da gehören zumindest Drogen und Alkohol dazu. Bedarf an einer Bewusstseinsveränderung hatten die Menschen schon seit Menschen denken, die Tiere sind davon aber nicht ganz so stark betroffen, es gibt aber auch Tiere, die sich an dem geringen Alkoholgehalt von unvergorenem Fallobst offensichtlich einer Veränderung unterziehen, sie fallen nicht um, dank ihrer Beine, meistens 4 gelegentlich auch mehr, aber im Verhalten ist dennoch eine Änderung erkennbar.

Offensichtlich ist ein gewünschter Effekt für die Wiederholungen der Aufnahme verantwortlich. Nun gibt es ja außer den körperfremden Stoffen, wie Pilze, Kräuter, Pflanzen und chemische Substanzen, auch die körpereigenen Stoffe, wie das Endorphin, welches eine nachweisbare Wirkung auf die Empfindungen des Menschen hat. Dabei gibt es für mich aber eine Parallele, die sich als Beschaffungsritual erkennen lässt. Bei den körperfremden Stoffen ist es der Bezug zu diesen und bei den körpereigenen ist es der Ablauf, der zu dieser Produktion führt. Beides hat also etwas mit dem Beschaffungsproblem zu tun, wenn man also danach einen Zwang verspürt, es ist eben wie eine Sucht.

Wenn eine Sucht im Produkt mehr brauchbares entstehen lassen würde, also im Vergleich zu ihren Nebenwirkungen, dann wäre ja außer der Lästigkeit der immer wieder notwendigen Beschaffung, alles so weit in Ordnung. Aber das ist nur Theorie. Zusammengefasst lässt sich dabei eine immer wieder notwendige Handlung ableiten, diese wird gelegentlich auch lästig empfunden, nicht nur vom direkt Betroffenen, sondern auch vom Umfeld. Spätestens dann, wenn das Geld durch Beschaffungsmaß-nahmen knapp wird, ist das Problem nicht mehr zu übersehen.

Unter Berücksichtigung meiner These wäre also die weitere Suche nach dem Stoff der Erfüllung sinnlos. Eigentlich wurde eine Droge mit einer Startfunktion für einen neuen Horizont schon geboren und in der Schweiz produziert. Das war das LSD. Nur ist diese Droge nahezu weltweit geächtet worden, da diese ja missbräuchlich angewandt wurde. Es ist wie immer, wenn der Mensch ein Werkzeug in die Hand bekommt, ist die Wirkung nicht vom Werkzeug, sondern vom Menschen abhängig. Ob sich das Messer in der Hand eines Chirurgen befindet oder in der Hand eines Verbrechers, ein Glasschneider beim Glaser oder beim Einbrecher und auch beim Gift ist es ein Unterschied, ob nun der Heilpraktiker damit arbeitet, oder der Mörder.

Wenn es also eine Startfunktion gäbe, die es ermöglichen sollte, einen Prozess zu beginnen, der in gewisser Weise auch eine Sucht wäre, aber mit einen neuen Nebenwirkungshorizont, der im Vergleich aller bekannten Abläufe sich dennoch positiv für den Menschen gestalten würde, dann wäre es doch eine gedankliche Reise in diesen Bereich wert. Aber um hinter diese Türe zu gelangen ist nun einmal der Schlüssel dazu notwendig.

Mit LSD soll ja so etwas bereits schon ausgelöst worden sein, natürlich nur mit ärztlicher Begleitung. Ich habe von einem Ablauf gelesen, der sich holotropes-Atmen nennt. Da könnte ich mir vorstellen, diese Türe zu finden. Geeignetes Saatgut ist aber für die entstehende Kultur nicht unwichtig und wäre somit für einen Neustart vorteilhaft. Mir scheint, dass das holotrope-Atmen der Nachfolger von dem New Identity Process sein könnte, welcher in der Vergangenheit bereits schon eingesetzt wurde. Leider sind da aus Unwissenheit nicht immer die Kontraindikationen berücksichtigt worden, mit teils unerwünschten Folgen. Unwissenheit gibt es, seit es Menschen gibt.

Wenn ein Nachfolger, mit einem neuen Namen, die damit verbunden Anhänge aus dem Fokus bringen könnte, wäre das ja auch ein Vorteil. Aus meiner Sicht sind Veränderungen bei einem neuen Programm nicht undenkbar, aber die Pflege des Programms schon. Wenn also durch diese Software, man kann ja nichts davon anfassen, ein heißer Lötkolben gehört da genauso dazu, geradezu unmöglich erachtetes, möglich werden könnte, dann wäre dies schon mehrere Gedanken wert.

übrigens sind da die Chinesen schneller darauf gekommen, aber die haben ja auch beim Schießpulver einen Vorsprung, haben es vor etwa 1000 Jahren erfunden und somit haben diese eine Wirkung von Falun Gong auf Basis von Qigong, verändert wie so vieles andere auch die Wahrnehmung, erkannt und als für ihre Staatsführung als gefährlich empfunden. In den USA sollen doch in der Zeit des geduldeten LSD Konsums 20 – 30 Millionen Menschen diesen Stoff konsumiert haben und durch die Veränderung ihrer Wahrnehmung, das war aber keine Dauer-hafte, sondern nur im Stoffzusammenhang stattfindende, eine unbrauchbare Haltung eingenommen haben. Das produzierte unter anderem Großkriegsgegner, aber der Kleinkrieg in den heruntergekommenen Vierteln hatte auch aufgehört.

So dicht liegen Wirkung und Nebenwirkung gelegentlich zusammen, das ist wie beim Hohlkörper, geht er unter, ist er nicht ganz dicht, ansonsten schwimmt er, oder etwa nicht, fallen Menschen darunter, wird es aber bunter, gestern war es noch schwarz-weiß, heute ist es bereits heiß, wenn es die NSA nun falsch versteht, weiß auch ich nicht mehr, wie es geht.

Nun aber noch ein Schlusswort zum möglichen praktischen Nutzen. Im Idealzustand würde es sich also mit einem psychisch wirkenden Mischpult die subjektive Wahrnehmung derart modulieren lassen, dass körperfremde Stoffe zu diesem Vorgang vielleicht weitestgehend hinfällig werden könnten, mit den bereits beschriebenen Problemen der Beschaffungssorgen, wir denken doch auch alle an morgen.

Hinderlich ist lediglich das babylonische Phänomen, wenn wir also nebeneinander stehen, aber unsere Botschaften über die Sprachen nicht mehr verstehen, stelle Dir doch bloß einmal vor, ob der Psychiater trifft das Tor, wenn ein psychisch modulierter Verstand, sogar den Weg zum Psychiater fand, dann könnte dieser ohne Kenntnisse der Psychotherapie, suchen den Fehler in der Chemie, mit der Chemie meine ich im Gehirn, das Dopamin und die Botenstoffe sind für ihn wie Gestirn, auch darin kann man etwas lesen, morgen ist es wieder gestern gewesen, es ist wie immer und alle sind dabei, die Ganzheitsmethode in der Grundschule, war mal ein Schrei, da schrieb man Wörter bevor man versteht, dass es um Buchstaben vom Alphabet geht, nun wissen wir, so geht das nicht, schreiben ohne Buchstaben, das geht nicht, beim Gehirn fast wie im Gedicht, da jedoch zählt das Einzelne nicht, denn das Eine ist das Feine, das Gesamte ist aber mehr, als die Summe der Teile, das Spinnrad wird immer weiter gedreht, bis jede Suchmaschine nichts mehr versteht.

Den Eingangsbereich von dem Beipackzettel habe ich neu gestaltet, der war vielleicht doch etwas zu krass formuliert, ich will ja nicht dem Neuankömmling mit Problemen vor den Kopf stoßen. Mit Formatierungen habe ich mich auch herumgeschlagen, leider gibt es da immer wieder Probleme auf dieser Website und ich wusste einfach nicht warum. Bin leider nicht so dumm, aber mit dem Baukasten der Telekom mach ich nun doch schon viel zu lange um. Ein Theobald, ginge wohl eher zum Kiffen in den Wald und ich brauche noch, bis ich bei HTML habe alles geschnallt.

Gewaltfreies Leben wird es nicht geben

Die Sonnenseite ist ganz nah, sie ist gegenüber! Spannungen entstehen durch Differenzen, die Schattenseite tut das ergänzen. Bis es ein gewaltfrei lebendes Leben in der Zivilisation geben kann, wird es noch eine Weile dauern. Leben soll es geben, wenn nichts spricht dagegen! Wenn nur wenige mitmachen, dauert es halt etwas länger, bis es dann so weit ist. Ich glaube, Du kannst Dir vorstellen, dass das Wissen und das Geld die Welt verändert. Du kannst Dir bestimmt auch vorstellen, dass es viele Menschen gibt, denen eine Veränderung nicht gefällt.

Ist es Dir kalt und fühlst Du dich auf der Schattenseite des Lebens? Dann sollte deine Hoffnung für eine Veränderung nicht vergebens sein. Die Corona Krise bereitet gerade die Welt für eine Veränderung vor. Du kannst dich mit dem zur Verfügung stehenden Wissen für die neue Zeit danach positionieren. Du möchtest doch sicher, dass es Dir gefühlt besser geht, wenn Du dich derzeit auf der Schattenseite des Lebens befinden solltest.

Wer hört also die Stimmen, denen es nicht gefällt? Die Sonnenanbeter auf der Sonnenseite, oder die Schattentreter der Schattenseite? Von einer hochgestellten Persönlichkeit kannst Du nichts erwarten, wenn etwa dein Kittel brennt. Da könntest Du wie bereits schon geschehen, verzweifelt um Brot für deine Kinder bitten und bekämst als Antwort, dass sie halt Kuchen essen sollen, wenn das keine Spannung erzeugt, gibt es auch keine Differenzen.

Bist Du Satt und wohl genährt, ist die Welt nicht ganz verkehrt, hast Du die Sonnenseite immerfort, sehnt dich doch ein anderer Ort, seelisch wird es immer kälter, beim Streifen durch die dunklen Wälder, ist das dein Prinzip zum Weitergehen, lässt Du viele Leute stehen, deren Kinder haben Hunger, Du kannst nicht sagen, die sind halt dummer, Schattenseiten bringen Kummer, besonders durch die Differenzen, die mit den Gefühlen die Spannungen ergänzen.

Amerika zeigt gerade sein Potential, was vor der Corona Krise noch gut zu kaschieren war. Auffällig wird dabei eine in der Gesellschaft tief verankerte Position. Da kann sich jeder mal die Frage stellen, warum die als minderwertig bedachten Menschen, für vermeintlich gute Ziele der Herrenrassen, im Krieg uneingeschränkt ihr Leben und Gesundheit opfern dürfen.

Irgendwie passt es für mich nicht ganz zusammen. In der amerikanischen Gesellschaft durften teile der indigenen Bevölkerung, im Kriegseinsatz wichtige Funktionen für den erfolgreichen Kampf übernehmen. Ich denke dabei gerade an die unknackbaren Verschlüsselungen der Befehle, über die indianischen Dialekte. Wenn ich dabei den Nutzen für die Gesellschaft mit dem Verhalten der Gesellschaft gegenüber einer Minderheit abwäge, ist es für mich Missbrauch.

Ich will mir gar nicht vorstellen, wie viele unnötige Hügel in Vietnam, von Teilen der schwarzen Bevölkerung unter Spannungen erobert wurden und dies konnte den Ausgang des Krieges nicht verändern. Nicht alle von denen haben die Taten mitfeiern können und die es konnten, waren nicht alle unversehrt. In der weißen Gesellschaft wird die schwarze Bevölkerung zum Teil noch aus dem Stand der Sklavenarbeit bewertet, auch das ist Missbrauch und lässt die Differenzen erkennen.

China zeigt aber auch sein Potential, auch wenn es in China nicht brennt. Die kommunistische Partei mit ihrer aus theoretischer Sicht optimalen Lebensbedingungen für alle, zeigt zu welchen Abläufen in der Tat sie fähig sind. Das ist im Prinzip ja auch nicht anders, als es sich bei einer Sekte ergeben würde. Da kommt man schnell rein, aber ohne Hilfe nicht mehr raus. Irgendwie kann ein weltweiter Kommunismus die Probleme auf der Erde genau so wenig lösen, wie ein imperialistischer Geldgeber.

Da reden und zuhören doch nicht so leicht ist, das verstehen des jeweils andren aber noch einmal schwieriger ist, wird auf die Schnelle keine Besserung möglich sein. Dabei gibt es doch eine bekannte Tatsache. Stelle Dir doch einfach mal eine ideale Position zwischen der Sonnenseite und der Schattenseite vor. Das wäre doch bei der Überschrift der Bindestrich! Für sich alleine Betrachtet könntest Du da denken, das ist doch ein Minuszeichen und daher negativ.

Die Lösung liegt in der Bewegungsfreiheit und dem Ausrichten der Bedürfnisse die nicht starr dem ganzen Leben lang genügen, manchmal noch nicht einmal den ganzen Tag lang. Ein Gewinnen von positiven Gefühlen aus einer Wechselwirkung heraus, dass ist der eigentliche Gewinn um den es geht. Es sollten sich aber keine Spannungen durch Differenzen ergeben. Was würde Dir eine Villa auf einem Grundstück auf dem schönsten Fleck der Erde nützen, wenn deine guten Gefühle, Dir abhandenkommen?

Es wird immer Rattenfänger auf dieser Erde geben. Es geht also darum, nicht in deren Hände zu fallen. Dafür benötigt aber jeder ein Wissen. Es wäre also schon einmal gut zu wissen, dass Geschenke nicht nur einfach so aus einem guten Zweck heraus zu Dir gelangen. Wobei der gute Zweck nicht ganz fehl am Platz ist, aber leider nicht bei Dir! Mit dem annehmen eines Geschenkes bist Du schon einmal in einer Verpflichtung und gelegentlich nicht mehr frei. Das kann im Laufe des Lebens, schon zu sehr beklemmenden Situationen führen. Wohlfühlen ist dann weit weg.

Kinder sind naturgemäß im Wissen weit hinter dem ihrer Eltern. Die Eltern sind ja auch mal Kinder ihrer Eltern gewesen und wurden erst im Laufe des Lebens, dann auf einige Unbrauchbarkeit des Lebens aufmerksam. Ob es nun wirklich sinnvoll wäre, den Kindern sehr früh die wirklichen Einschätzungen der Erwachsenen mitzuteilen, kann ich nicht beantworten. Dass die weggelassenen Dinge von manchen Aussagen aber eine Wirkung haben, schon.

Dabei stellt doch jeder für sich den Anspruch, dass er nicht verlogen ist und dennoch machen alle mit. Oftmals ergeben sich bei den Kindern Konstellationen, wie bereits in heiligen Schriften beschrieben, von Kain und Abel. Also ist das Wissen von Unrecht alt und beständig. Ein Aufbruch in eine Veränderung mit dennoch guten Aspekten wäre da nicht schlechter.

Interessant ist immer die Betrachtung, wenn es um mehrere Menschen geht, von Sonnenseite und der Schattenseite. Das ist bei der Betrachtung eines Kindes mit seinen Geschwistern nicht viel anders, wie die Betrachtung der Bevölkerung aus einer vorbestimmten Haltung heraus. Gehörst Du nun zur falschen Seite, dann kannst Du dich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln und bekommst weniger Anerkennung, als der auf dem Stuhl sitzende und mit dem kleinen Finger winkende.

Eine weitere Tatsache ist die Gewöhnung an einen Zustand. Das ist ja auch der Grund, warum es nicht bei der gleichen Menge auf Dauer den gleichen Effekt gibt. Sonst könntest Du ja mit der gleichen Menge Rauschgift immer den gleichen Effekt bekommen. Leider ergeben sich aber mit zunehmender Gewöhnung an die Droge, kleinere Differenzen zum gewünschten Effekt. Die Spannungen sind weg!

Beim Alkohol würde vermutlich eine Flasche Bier genügen, um fasst besoffen zu sein. Beim Geld wären keine Millionen oder Milliarden nötig, sondern lediglich ein kleiner Betrag der genügen würde, um sich eine Freude machen zu können. Die Freude lässt nach, passt sich also an, ebenso die Verträglichkeit mit dem Alkohol und bei den Drogen oder dem Tabak ist es auch nicht anders.

Da stellt sich doch eigentlich die Frage, wie komme ich von der Schattenseite auf die Sonnenseite? Dabei gilt aber zu beachten, dass es keine dauerhafte Möglichkeit gibt, auf der Welle oben zu schwimmen. Es wird immer wieder ein unerfreuliches Ereignis geben, auch wenn Du dich noch so sehr dagegen ausrichten solltest. Meistens ist ein solches Ereignis nicht bedrohlich.

Beim Wellenreiten könnte das aber schon zutreffen, wenn Du lange untere Wasser gedrückt bleiben solltest. Mit einer guten Balance und dem wahrnehmen der erfreulichen Dinge, kommt jeder zu seiner temporären Sonnenseite. Dazu muss aber unbedingt die Schattenseite zugelassen werden. Diese kommt aber auch wenn Du sie nicht zulassen willst, Dir fehlt dann aber das Auskosten der erfreulichen Dinge.

Wenn Du Dir im Moment Sorgen um die Zukunft machen solltest, was ja in der Gegenwart mit all den unerfreulichen Dingen auf dieser Welt ja verständlich wäre, dann ignoriere bitte nicht die positiven Eigenschaften hinter all diesen Abläufen. Die Welt befindet sich durch die nun zu Tage tretenden Ereignisse wie ein Ackerland, welches durch eine Überdüngung die vorhandenen Pflanzen teils in eine Schockstarre versetzt.

Nicht alle Pflanzen werden diese Überdüngung überleben, aber die überlebenden werden dann, wenn das Wasser fließt, prächtig gedeihen. Wenn Du physisch überleben kannst und psychisch unbeschadet bleiben willst, dann sollte es Dir mit dem richtigen Denkanstoß keine Probleme bereiten. Menschen können unter den widrigsten Umständen seelisch überleben, aber dennoch seelisch ein Schaden davontragen. Wenn man sie nicht gerade erstickt (wie George Floyd) oder anderweitig den Lebenslauf abdreht. Wenn natürlich eine von außen auf manipulierte Schattenseite das Leben eines Menschen dominiert, dann helfen alle guten Ideen zum seelischen überleben wenig.

Im Fall von George Floyd habe ich ein Überwachungsvideo gesehen, das die Festnahme aus zwei Perspektiven zeigt. Ich hatte keinen Ton, aber glaube an dem Gesichtsausdruck erkennen zu können, dass George Floyd Schmerzen hatte. Die Arme wurden auf dem Rücken fixiert. Ich weiß zwar nicht mit welchen Mitteln (Kabelbinder oder Handschellen) das vorgenommen wurde, aber die Armhaltung ist sicher nicht bequem und soll wohl jeden Versuch einer Bewegung einschränken.

Eine absichtliche unnötige Schmerzzufügung wäre jedenfalls bestimmt kein Problem in dieser Stellung. Ob das mit Kabelbinder, die zu fest angezogen werden oder mit Handschellen, die ein verdrehtes Handgelenk mit dem anderen Arm so verbindet, dass schon die Grundhaltung zu Schmerzen führt. Wenn dann durch äußere Einwirkung auf die fixierte Arme, der abgeführte in seiner hilflosen Lage zu Boden geht, in der Hoffnung auf Einsicht und Schmerzmilderung, dann ist ein darauffolgendes Knien auf den Nacken eine Sauerei.

Ich finde dieser Polizist sollte nicht bestraft werden, sondern befördert im Titel und im Lohn. Als Lehrgangsleiter der Polizei, könnte er in deren Kurse diese Prozedur des Floyd über sich ergehen lassen. Dazu könnte jeweils ein Kollege mit dem Knie auf seinem Nacken drücken und er könnte authentisch seine Eindrücke den Lehrgangsteilnehmer vermitteln. Bei täglicher Vorführung bis zum Ruhestand, hätte er doch seine Ruhegehaltsfähigkeit wieder hergestellt, oder? Wenn Floyd nicht auf der Schattenseite des Lebens gewesen wäre, dann hätte er nicht mit einem gefälschten 20 Dollar Schein bezahlen müssen. Diese Tat rechtfertigt doch keinen Tod!

Manipulation und Irrtum ist kein Irrglaube

Ohne eine Manipulation könnte dein Weg für dich Zielführender sein. Wenn Du jedoch einen Weg gehen solltest, der anderen nützlicher als Dir sein sollte, dann würde sich für dich am Ziel des Weges eine Überraschung geben. Was wäre, wenn der Weg gar nicht dein eigener wäre? Dann könnte das Ergebnis dennoch falsch sein. Warum sage ich dennoch? Wäre dein Weg eine Garantie für das richtige Ergebnis? Das zwar nicht unbedingt, aber wenn Du auf deinem Weg selbst die Möglichkeiten nutzen darfst, aus den Fehlern zu lernen, ist dein Weg für dich stimmiger.

Dazu sollten wir etwas weiter in den Sachverhalt einsteigen. So einfach wie auf den ersten Blick ist das nicht. Wenn Du deinen Weg unter optimalen Gesichtspunkten gehen würdest, dann sollte dein Weg einer ständigen Anpassung unterliegen. Es sollten sich zum Ziel keine zu großen Differenzen ergeben. Anpassung wäre, wenn Du in der Wüste also kein festes Haus bauen würdest. Das wäre am nächsten Tag vielleicht vom Sand verschüttet. Ein bewegliches Zelt, das quasi mit der Reise mitgeht, ginge im Sand nicht unter. Wir können bei den Spannungen vielleicht noch den Untergang von Donald Trump erleben. Seine Festigkeit brachte ihm keine gute Zeit zu zweit, vielleicht muss er demnächst sogar alleine im Regen stehen.

Wenn dein Lenkrad für eine notwendige Korrektur deines Weges nicht vorhanden sein sollte oder blockiert, (was ja zum gleichen Ergebnis führt) dann kann dieser Weg nicht dein richtiger sein! Auf der Seite derer, die dich manipuliert haben, wird sich niemand finden lassen, der für dein Ergebnis herhalten würde. Schuld könnte dort auch niemand erkennen. Heulen hilft Dir bei Problemen nicht. Alles hat dennoch ein Gewicht für dich. Diesen Druck könntest Du doch erkennen und wichtige Tatsachen vermeiden oder zumindest reduzieren. Es kommt also darauf an, wann fängst Du damit an? Ist es aber erst einmal zu spät, dann weißt Du bestimmt nicht mehr, ob da noch etwas geht.

Eigentlich würde es im Leben genügen, die verfügbaren Geschichten aufmerksam zu verfolgen. Besonders diese, die sich beim anerzogenem Vorwärts gedrillt ergeben. Aber die Zeit fehlt in der Regel dafür, meist ist es auch einfacher, einfach mit irgendeinem Blödsinn zu Chillen. Wenn keiner mehr dem anderen traut, ist die Gesellschaft gründlich versaut, Manipulationen werden schlimmer, Irrwege dafür gibt es immer.

Corona Virus Wirkung wird Transparent

Jede Seite des Lebens sollte eine Beachtung finden, lässt man eine Sache weg, ergibt eine Aussage immer Dreck. So ist es auch beim Coronavirus, der uns über die damit verbundenen Unannehmlichkeiten das Zusammenleben verändert. Bei dieser Veränderung hat es nicht nur negative Auswirkungen in den Familienstrukturen gegeben. Das dieser unser Leben erschwert, ist auf den ersten Blick auch nicht verkehrt.

Verliere nie den Mut, denn auch beim Schlechten ist etwas gut!

Diese Auswirkungen des Coronavirus bringt die Menschen geistig weiter, ich glaube sogar, über diesen Virus werden die überlebenden gescheiter. Auf der Überlebenslast, suche ich nach dem was passt. Die Auswirkungen der Pandemie verändert die Welt, davor ging es immer nur um das Geld, als hätten uns die Armen, das Virus so bestellt. Wie wäre ein künftiges Miteinander überhaupt denkbar, wenn Egoisten sehnlichst das eigene Wohl im Vordergrund sehen. Vielleicht hilft bei dieser künftigen Sicht, auch der Blick aus dem Weltraum. Einige Anbieter machen das ja nun für die Superreichen möglich. Hoffentlich bleibt davon keiner auf der Strecke, sonst könnte sich nach einer immerhin möglichen Erkenntnis, unten nichts verändern.

Wer hätte denn vor einiger Zeit an die Pandemie durch den Corona Virus gedacht? Davon kann man schwer krank werden oder sogar Sterben. Wobei dem seelisch Toten, das Sterben wohl anders vorkommen dürfte, als beim seelisch Intakten. Das wird vermutlich auch nicht die letzte Krise sein, seelisch geht der Mensch geräuschlos ein. Vordergründig wirkt bei Dir das, was Dir privat ziemlich aufs Knörzel geht! Das könnte innerhalb der Familie, oder beim Arbeitsplatz sein. Jetzt hole aber erst einmal tief Luft. Ganz so schlimm wird es wohl nicht werden. Sonst hätten wir ja keine Perspektive mehr. Der richtige Ausgleich hilft dabei, auch solche Belastungen unbeschadet zu überstehen.

Als Beispiel muss ich nun die Spiele erwähnen. Spiele sind wichtig für das Volk zum Ablenken, das wussten schon die Römer, aber die hatten ja auch kein Problem mit dem Coronavirus. Wenn über die Spiele der Virus einen neuen Aufschwung erfahren sollte, dann könnte es später zu einem deftigen Cut kommen, der dann noch länger anhalten könnte.

Und dann war es mit der Freude vorbei, hört man aber nicht den Schrei, kommt das nächste Mal wieder der Schmerz vorbei

Für mich hat der Corona-Virus eine gute Auswirkung. Ich hätte nie gedacht, was eine Scheiße doch Gutes macht, aber Corona hatte es vollbracht. Am Anfang dachte ich, da kommt etwas auf uns zu, nun habe ich dennoch meine Ruh, wenn ich dem Virus nichts antue, lässt der Virus auch mich zu. Ich hätte mich gerne impfen lassen, aber ich war nicht dran, bis zur Umkehr dauerte es lang, nun wissen die Verantwortlichen nicht mehr weiter, dafür bin ich nun gescheiter, ich lasse mich nicht impfen, auch nicht für Geld, den Widerstand habt ihr bestellt.

Das Menschen Fehler machen war mir schon klar, es wäre aber wunderbar, dies zuzugeben vor der Schar, dann könnte ich auch denen dienen, die es ansonsten nicht verdienen

Ich bin mir ganz sicher, dass die Zukunft für uns alle ein Geschenk parat hat. Die Lügen haben kurze Beine, dass wissen nicht nur wenige alleine. Ein Demokrat ist besonders dumm, wenn dieser schikaniert die Minderheit um, an den Juden konnte man erkennen, wenn Leute die Stigmatisierungen verpennen, der Mob führt das Unrecht herbei und niemand ist verantwortlich für den Schrei. Irgendwie ist der gegenwärtige Ablauf vergleichbar mit dem Film der dreibeinigen Herrscher, den ich mal im Fernsehen gesehen hatte. Da hatten irgendwelche Mächte die Regierung missbraucht, um über diesen Weg die Bevölkerung zu beherrschen.

Das glaube ich nun nicht vordergründig, aber ganz abwegig ist das für mich auch nicht. Wenn ich jetzt noch die jüngste Handlung gegen den Virologen Kekulé sehe, dann könnte das nicht ganz abwegig sein. Die ganzen rechtsstaatlichen Maßnahmen sind für mich nur noch Makulatur der Demokratie, eine solche Abneigung hatte ich noch nie. Ich könnte viele Fehler verzeihen, aber dafür müssten auch Menschen bereuen. Gemeinsam könnten wir es schaffen, aber nicht um andere zu begaffen. Stigmatisierung ist irgendwie, nicht menschlich, sondern Verhalten wie Vieh.

Leider konnten die bereits vorhandenen Lockdown wegen dem unpässlichen Coronavirus, nicht dabei helfen um sich auf meiner Seite zu verirren. Nicht immer ist ein Verirrt im Ergebnis wie Verwirrt. Eine Erkenntnis die vielleicht beirrt, das Multiplikationen von Halbsätzen verwirrt. Eine Motivation zum Machen mit, erst dann ist ein Staat für die Zukunft fit. Das Leben ist zwar auch wie eine Strecke, aber nicht immer gerade, die richtige Wertung der Zacken macht es erst zur Hitparade, bei Google habe ich viel Zeit vergossen und mich im Index häufig abgeschossen. Irgendetwas musste ich zunächst bieten, der Türsteher bei Google würde mir sonst die Plattform für die Präsentation verbieten.

Veränderung ist doch das eigentliche Ziel beim Leben. Geboren für das Paradies wird es niemals geben. Vor Corona konnte das noch niemand verstehen. So wie es war, konnte es aber auch nicht weitergehen. Aber letztendlich wird alles gut, verliere einfach nicht den Mut. Für Politiker sind diese Probleme auch schwer zu ertragen, dass sieht man bereits seit vielen Tagen. Immer kommt noch mehr unpässliches hinzu, mancher Seele fehlt da dann die Ruh.

Warum erkennen organisierte Gruppen die Veränderung ihrer Lebenssäfte nicht? Manchmal sind es nur Gruppen, seid Corona sogar auch ein Staat. Hat das etwas mit der Lügenbrille zu tun? Eine Lügenbrille kann den Durchblick für den dahinterstehenden Betrachter verzerren. Damit erhält der Betrachter ein falsches Bild von der Wirklichkeit. Daher würde auch ein missbrauchter Schwingungsdämpfer während seines Lebens, vergebens auf die Anerkennung warten.

Wenn dein Leben sich unbehaglich anfühlt und Du etwas dagegen tun möchtest, dann gibt es dafür genug Möglichkeiten. Das war schon immer so, nur im Moment in der Corona Zeit ist alles ein bisschen anders. Die alten und bewährten Muster führen nicht mehr zu einer Verbesserung deiner Lage. Hast Du einen guten Plan, dann kannst Du gerne weitergehen. Ansonsten ist beim Datenschutz unter Hinweise, vielleicht auch etwas Brauchbares dabei. Hast Du einen Überlebensgrund, dann hoffe ich, der ist nicht ungesund.

Vielleicht gibt es einen Überlebensgrund zum Ergründen, wolltest Du lieber untergehen, dann könntest Du aber nicht mehr stehen, für den Umgang mit Corona hilft es auch, nicht gegen den Virus, aber gegen den Brauch, Lebenswirkungen überdenken, helfen Dir dein Leben zu schenken, ist es brenzlig und hast Du Durst, dann ist Dir nicht dein Leben Wurst, komme einfach mit zu Dir, wenn es gelingt dann feiern wir, Überlebensgründe sind da schön, manchmal musst Du durch das Wasser gehen und mit kalten Füßen überdenken, dann klappt das auch mit dem Leben schenken, kannst Du diesen Satz nicht essen, kannst Du den ganzen Rest vergessen, auch eine Feier ist als Überlebensgrund schön, aber wie lange könnte das gehen, hast Du mit dem Schenken kein Problem, lass uns ergründen wie könnte das gehen, dann könntest Du auch das Leben verstehen und auf den Überlebensgrund zum Ballast ablegen gehen.

Hast Du Dir schon einmal Gedanken über das Schenken gemacht? Dabei fällt unvermeidlich auf, dass das Schenken kein Geben ohne Nehmen ist. Wäre es nicht so, dann wären die Menschen nicht so nach Gewinn dürstend. Im Grunde genommen, kann ein Mensch diesbezüglich mehr saufen als ein Kamel. Gerade in dieser Corona Pandemie wäre ja das Geben ein Segen für alle.

Wenn jeder nur nimmt was geht, gibt es immer mehr, die nicht mehr verstehen was geht. Wie sollten denn die Geschenke zu hochgeschätzten Anlässen die fehlenden Geschenke für das wirklich Leben ergänzen? Das könnten doch eigentlich nur Menschen, die das wirkliche Leben schwänzen. Bezogen auf das Sprichwort wie der Herr, so das Geschirr, fällt immer mehr die Zukunft schwer. Diese sollte eigentlich Positives erwarten lassen. So wie jetzt, geht es in Zukunft nicht weiter, da bleibt nur die Hoffnung, die Menschen werden gescheiter, ein wirkliches Geschenk sollte auch ein solches bleiben, Eier legen die Vögel schon seit ewigen Zeiten, nur der Mensch tritt aus seinem Schatten hervor, schießt immer wieder ein Eigentor.

Ich weiß jetzt nicht ob ich liege verkehrt, aber ich denke an das trojanische Pferd, bin ich da beim COVID-19 verkehrt, die USA hat sich jedenfalls beschwert, ich würde da auch ein Urteil wagen, die Chinesen haben uns seit vielen Tagen, den wirklichen Sachverhalt nicht zugetragen, ich finde es ein tolles Stück, Fledermäuse zu suchen wegen Virus Trick und denken es kommt nichts schlechtes zurück, sollte es gegen Amerika gehen, wäre das vielleicht noch zu verstehen, es kam aber auch in Europa an und dafür seid ihr auch nicht gut dran, das Volk bei euch kann nichts dafür, die Staatsmacht steht ja vor der Tür, ich bin gespannt wie es weitergeht, ich glaube nicht, dass euer Führer es versteht, wie will er den die Masse tragen, die demnächst die Vorwürfe vortragen, die Menschen sind nicht alle dumm, da ärgern sich die Führer rum, früher war eine bessere Zeit, aber für Heute geht so etwas zu weit, ob ich Recht habe weiß ich nicht, aber eure Zahlen sind eher ein Gedicht.

Wenn es ein unbeabsichtigter Fehler in einem Labor in Wuhan gewesen sein sollte, so ist unter dem Strich betrachtet, die Wirkung in der westlichen Welt doch beachtenswert. Während in einem zentral regierten Staat, die Halbsätze zwar auch auf die Bevölkerung treffen, fehlt dort die Multiplikation total. Totalitär habe ich doch jetzt vergessen, sonst könnte das wohl keiner fressen. Nun zur Multiplikation der Brüche. Nicht nur in der Mathematik, funktioniert da dieser Trick. Ein halber Ochse ergibt mit sich selbst multipliziert ein Kalb. Durch die Reflexion von Halbsätzen wird das Wissen nicht unbedingt mehr, aber die Interpreter, (das sind die Menschen) die leiden sehr. Erst wenn wir diese Wirkungen vermeiden, kommen die wirklich besseren Zeiten!

Eine virtuelle Glaskugel könnte weitere Zukunftsaussichten bei einer Pandemie zeigen. Manche Menschen werden es erst spüren, nachdem sich etwas durch die Krise verändert hat. Die Pandemie stürzt manche Menschen in ein gestörtes Zusammenleben. Das nichts auf der Welt für immer gleich bleibt, ist ja den meisten Menschen durchaus geläufig. Nun haben wir aber durch das Coronavirus eine starke Triggerung und diese führt zu einer deutlichen Veränderung des Zusammenlebens auch nach der Pandemie. Somit besteht die Möglichkeit sogar noch nach der Pandemie in eine Krise zu stürzen, sofern man den Sturz während der Pandemie noch durch das Zusammenleben verhindern konnte.

Es war nur eine Frage der Zeit, nun sind fast alle Menschen zum Tragen einer Maske bereit, früher gab es das nur für Viecher, beim Metzger lagen sie nach dem Schuss etwas tiefer, anders waren sie für den Transport nicht bereit, die Maske machte Hoffnung für die kommende Zeit. Das Robert Koch Institut mahnt wegen zu großer Corona Müdigkeit (Anti-Lockdown) und befürchtet höhere Fallzahlen im Zusammenhang mit dem Virus. Da könnte ich mich nun fragen, wie der Herr Wieler zu dieser Ansicht kommt. Vielleicht hat er Recht, wenn er glaubt das da mehr gehen könnte, natürlich mehr Handlungsbereitschaft gegen den Virus. Dazu genügt es aber nicht, wenn Herr Wieler und ich die Luft anhalten würden. Es müsste eine Bereitschaft in der Masse bestehen. Leider ist diese durch die bereits schon lange gehende Corona Zeit etwas geschwunden.

Nun mal langsam Schritt für Schritt, am Anfang machten noch viele mit, der Virus war neu und wir hatten Alarm, keiner war im Engagieren arm, der Staat machte uns für die Situation fit und alle machten mit bei diesem Ritt, der Schlendrian erhielt Einzug in unserem Land, nun geben sich vielleicht nicht alle die Hand, aber Sport hat auch eine Vorbildfunktion und da fehlt für mich die Maske schon, selbst Henry der Maske könnte das verstehen, das der Boxkampf würde langsamer gehen, das war auch bei der Formel 1 dabei, als der Sprit in der Menge war nicht mehr dabei, es trifft aber niemand besonders vorm Tor, denn alle spielen sich unter der Maske hervor.

Wenn Menschen motiviert für eine Tat werden sollen, dann ist es immer hilfreich, wenn es keine Zwischenschritte gibt. Ein Umgehen wird über kurz oder lang ein jeder verstehen. Ich kann mich nicht jeden Tag auf Corona testen lassen und dann im Bus mit anderen Menschen, (die ja auch jeden Tag getestet sind) Bus fahren. Am besten noch ohne Maske, wobei ich hier nicht den Boxer meine. Den Bus könnten wird dann grün streichen, der Inhalt wäre Maskenlos, draußen wäre der Teufel los, alle Fragen was machen wir bloß?

Der beste Ritt ist immer noch, wenn alle ausnahmslos mitmachen. Das ist wie im Eisstadion, wenn wirklich alle in eine Richtung Eislaufen. Natürlich vor Corona, denn heute hat vermutlich das Eisstadion für das Normalo-Publikum nicht mehr geöffnet. Da meine ich aber nicht die Zuschauer wie beim Fußball, ins Eisstadion ging ich zum Laufen. Ich war also ein Selbstläufer. Das ist natürlich ohne Gewähr, aber Entscheidungen fallen schwer, wenn die Psyche da leidet schwer. Ein Vorgehen gemeinsam Hand in Hand, ein Schlingel der darin einen Fehler fand, ist vielleicht die beste Medizin und der Virus ist bald hin.

Es ist ein Balanceakt sonders gleichen, der Virus hat eine negative Auswirkung auf die Gesundheit, die Wirtschaft des Staates leidet und das dritte was kommt, das werden wir dann sehen. Wenn Menschen in ihrer Psyche leiden, dann folgt gerne der Körper. Je nach Einwirkungszeit werden die Menschen nicht weißer, es geht ja nicht um Waschpulver, sondern der Zustand kann sich verfestigen. Dann wird es auch mit Tabletten schwer.

Alles wird gut, da bin ich mir sicher. Es müssen lediglich zuerst einmal die Zusammenhänge über die Lebenswirkungen erkannt werden können. Das sind übrigens auch die Nebenwirkungen einer solchen Strategie, eigentlich sogar der Pandemie. So wie auch ich, arbeiten viele selbst und ständig, vielleicht hält das die Gesellschaft lebendig. Anders käme niemand hinter dem Ofen hervor, wie sollte man dabei noch schießen ein Tor?

Es ist eine Zeit um schönes zu vollbringen, bald könnten wir dazu wieder singen, den Text den brauchen wir bestimmt, damit sich erinnert jedes Kind, es war zwar kein Krieg aber schlimm war es schon, nun suchen wir noch den richtigen Ton, eines wissen wir, dass war gesund, der Mensch braucht zum überleben einen Grund, Überlebensgründe für alle, dass wäre schön, dann könnte jeder im Leben bestehen.

Keine Angst vor der Zukunft, sollte für dich die Nachricht sein. Denn es geht weiter und Du wirst gescheiter, heute dümmer als morgen und dennoch neue Sorgen, selbst im Kloster sind die nicht verborgen. Menschen haben schon immer mit den Problemen ihrer Gegenwart kämpfen müssen. Dazu sind viele Fluchtmuster erkennbar. Keine Flucht wird auf Dauer dem Menschen gelingen. Der Mensch kann sich erst dann geborgen fühlen, wenn er sich selbst begegnet. Hast Du schon den Anfang gemacht?

Welche Zukunftsaussicht hat ein Mensch ohne diese Begegnung? Dieser Mensch wird rastlos laufen, obwohl es durchaus Sinn macht, sich auszuruhen. Glaube aber nicht, dass ein ausgeruhter Penner unbedingt glücklicher ist. Das wäre aber vermutlich dann der Fall, wenn Du vor lauter Hetze die Zunge heraushängen lassen würdest. Alles kommt also auf die Relationen an, oder noch besser gesagt die Differenzen, die die Missstände ergänzen. Glücklichsein, zumindest temporär, das ist nicht schwer.

Ohne den Corona-Virus kämst Du nicht hier her, es ist wahrscheinlich dennoch schwer, noch schwerer sogar die Stelle finde, die Hilfe gibt für dein inneres Kind, kommt die Welt Dir dann Sonnig vor, gehe hinaus durch das große Tor, sage es Menschen in ihrem Ohr, dann kommt denen auch nichts mehr komisch vor. Man könnte es auch Anpassung nennen, danach hat sich dann aber auch etwas verändert. Weltweit machen sich die Menschen Gedanken, wo der Virus nun wirklich hergekommen ist. Der amerikanische Präsident glaubt aus einem Labor. Natürlich könnte das sein, aber dazu hatte ich ja bereits unter Trojanisches Pferd in Covid-19 Pandemie überleben etwas geschrieben.

Eine Schutzmaske tragen wir ja bereits in der Öffentlichkeit, wenn uns der Mindestabstand nicht immer gelingt, da hat sich schon etwas verändert. Bei Donald Trump dauert es vielleicht noch etwas länger, vielleicht hat er auch Angst, dass ihn mit Maske niemand mehr ernst nimmt. Jedenfalls habe ich den amerikanischen Präsidenten noch nicht mit Maske gesehen. Vielleicht ist aber auch sein Gesichtsausdruck und seine Gebärden eine Maske, die ja durch eine weitere Maske verdeckt werden könnte. Dann müsste ich als kleines Kind vermutlich lachen, (was ja bei kleinen Kindern nichts Schlimmes ist) ansonsten aber weinen. (wenn Donald der Nikolaus wäre) Eine Maske zu tragen, ist nicht nur im Einkaufsladen sondern auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Fall. Nicht nur im Taxi wäre eine Maske erforderlich, sondern ggf. auch bei einer Fahrgemeinschaft.

Nun besteht ja das Problem der Identifikation des Fahrers bei einem Verkehrsverstoß. Bei Donald könnte es ja den meisten noch über die Frisur gelingen, aber er fährt ja wohl eher nicht selbst. Ein Augenabstand alleine genügt ja nicht zur biometrischen Analyse. Das gleiche Problem bestünde ja auch bei einem männlichen Bankräuber mit einer Burka. Unter dem Gewand könnte sich ja ein jeder verstecken und bis zu Bank unerkannt gelangen. Natürlich auch wieder aus der Bank heraus und weg. Das wäre ja keine schöne Aussicht, wenn man diesen Missbrauch der Burka nicht tadeln könnte.

Ob der Mossad (israelischer Geheimdienst) auch Burkas in fremden Ländern verwendet, dass weiß ich nicht. Aber vielleicht wäre eine gute Absicht bei einer Handlung, kein Missbrauch mehr. Menschen mit guten Absichten bleiben gesund, auch dann, wenn andere sich vielleicht ärgern müssen - rund. Da haben wir doch mal völlig neue Zukunftsaussichten. Wenn nun eine Masken Pflicht für alle besteht, dann könnte doch die Maske einen QR-Code tragen. Damit wäre zunächst einmal die Identifikation möglich. Selbst wenn eine Burka darunter wäre. Somit braucht auch kein Land mehr, über ein Burkaverbot nachdenken, da die Identifikation selbst in der Schule bei den Schülern möglich ist. Somit könnte die Ausübung der religiösen Freiheit gewährleistet werden. Das wäre ja ein Kritikpunkt, dem sich eine Demokratie sonst ausgesetzt sehen müsste.

Nun haben wir ja völlig neue Zukunftsaussichten. Es geht ja nicht um die Einschränkung der religiös bedingten Freiheit, sondern um die mögliche Identifikation. Wenn es im Sommer etwas warm darunter werden sollte, dann könnte zum Einkaufen auch ein Akku betriebene Miniklimaanlage Abhilfe schaffen. Mit der Miniklimaanlage hätte sich dann vielleicht sogar der Kleidungsstil verändert. Es geht hier ja um das überleben und das sollte allen möglich sein. Am besten auch außerhalb meiner Sandbank.

Ein verwechseln der Atemschutzmaske würde natürlich über die kommende (ich rede hier immer noch über Science-Fiction) App für das Smartphone erkennbar bleiben. Der elektronische Abgleich dürfte keine Probleme darstellen. Die Smartphone App würde vorübergehend notwendig, damit mögliche Kontakte zwecks Ausbreitungsverzögerung des Virus besser zurück verfolgbar sind.

Nach der vorübergehenden Notwendigkeit könnte dann die Abgleichs Notwendigkeit folgen. Also Masken QR-Code zu Smartphone App. Da wäre der Staat dann sicher und der Missbrauch von Straftaten sollte dann auch zurückgehen. Man sagt doch Gelegenheit macht Diebe, wenn es aber keine Gelegenheit mehr gibt, unentdeckt etwas Unrichtiges zu tun, dann bleibt doch nur noch ein würdevolles Leben zu leben. Wenn das dem Zusammenleben etwas bringen sollte, wären auch die meisten dabei.

Für diesen Umstieg in das würdevolle Leben benötigt der Mensch allerdings ein neues Punktesystem. Der Mensch will sich dabei ja wohlfühlen können. Das Glänzen über Auto, Haus, Boot oder neuzeitlicher eben Körper, Teint, Gesundheit, wird eine neue Basis brauchen, wenn es zum Wohlfühlen kommen sollte. Wenn Du eine Ameise wärst, dann würdest Du dich in einem Ameisenstaat nicht wohlfühlen können, wenn Du faul und nichts nutzend rumhängen würdest. Eine Ameise kann nun nicht denken, Du aber schon. Dann verstehst Du aber auch, dass die Ameise keine andere Wahl hat, denn sie hat ein Programm. Damit wolltest Du aber bestimmt nicht tauschen, wenn Du durch eine Gehirn OP, zu einem umprogrammierten Lebewesen würdest.

Es gäbe aber auch eine Basis für ein dem anderen Menschen wohlwollendes Verhalten, welches einen persönlichen Gewinn über die erfahrbaren Emotionen des anderen entstehen lässt. Wir wollen doch alle Zukunft, Kinder und deren Zukunft sind da ja kein Hindernis für eine solche Gedanken Erweiterung. Aber wenn ich anstatt Millionen von Autos, dafür Flugzeuge zur Fortbewegung hätte, dann denke ich über den Energieverbrauch schon etwas skeptisch nach.

Erkennbar ist jetzt schon, dass sich die Umgangsform des gegenüber befindlichen Menschen verändert hat und das kannst Du auch als etwas positives wahrnehmen. Ich glaub kaum, dass es dich nicht berührt, wenn ein anderer, fremder Mensch Dir Gesundheit und eine gute Zukunft wünscht. Es sind so kleine Dinge, die völlig in unserer Wachstumsgesellschaft verloren gegangen sind. Der Zuwachs an den vermeintlich guten Dingen hat uns alle immer mehr von den wirklich tiefgründigen menschlichen Bedürfnissen entfernt. Es muss ja nicht alles so kommen, wie hier in dieser Zukunft Aussicht etwas ironisch beschrieben, aber lassen wir uns doch nicht die möglichen guten Inhalte verderben. Vielleicht werden auch nur die Diktatoren aussterben.

Dem Ozonloch haben wir jedenfalls schon jetzt den Garaus gemacht und die Klimaziele für 2020 rücken sehr nah. Das alles einmal so schnell anders wird, hätte sich wohl kaum einer vorstellen können. Natürlich werden durch den Untergang einiger Firmen neue Arbeitslose entstehen. Es werden sich aber auch neue Chancen für Arbeit in ganz anderen Bereichen ergeben. Ich denke da einmal an ein Maskenregister.

Masken mit einem QR-Code müssten ja irgendwo gedruckt werden. ähnlich wie beim Schilder-Macher der Zulassungsstelle. Danach müsste noch die Abnahme der Maske mit QR-Code in der entsprechenden Zulassungsstelle erfolgen. Arbeit gebe es allein in diesem Bereich mehr. Es werden sicher noch viele weitere neue Dinge auf uns zukommen und nicht alles ist dabei schlecht. Es kommen halt neue Herausforderungen für jeden Menschen, dazu gehören auch die Diktatoren, die sind für den Virus nicht verloren.

Was brächte uns eine zweite Welle, ich fürchte die gäbe uns eine Delle, wieso das kann ein jeder verstehen, dazu braucht er nicht nach Ischgl gehen, verbreitet ist der Virus sowieso, wenn wir die Kontakt Beschränkungen schwänzen, dann kommt der Griff in Klo, kleinste Hotspots an vielen Ort, tragen in Eile den Virus fort, selbst bei derzeitiger Reproduktion unter eins, bekommen wir in der Masse eins, nicht eins als Zahl, sondern auf die Mütze und keiner versteht die folgende Grütze.

Ich bin kein Mathematiker, aber wenn ich mit meinem bescheidenden Sachverstand mir lediglich vorstelle, dass eine ungeschützte Verhaltensweise beim Covid-19 eine exponentielle Steigerung bewirkt, dann wäre bei lediglich einem Hotspot pro Bundesland (Deutschland) mit einer Reproduktionsraten von 2 (vor der Lockerung 0,76) keine Verdopplung, sondern eine Versechzehnfachung. Dann wüssten wir im Nachhinein wenigstens, warum die Politik anschließend alles drastisch verändert.

Bei gleichem Beispiel würde die USA ein Problem bekommen, welches sogar noch den Faktor drei überschreiten könnte. Die USA haben ja 51 Bundesstaaten anstatt 16 bei uns. Aber Trump hat den Impfstoff bereits in seinem Programm, dann wird ja alles gut, wenn dieser rechtzeitig kommt. Hoffentlich werden die behandelten Menschen nicht alle farbig. Nicht das die Weißen noch zur Minderheit werden.

Jedenfalls gab es in China, bei den durch Medikamente geheilten Menschen, braune Hautverfärbungen. Dafür kann man sich dann das Sonnenstudio sparen, wenn man es denn länger überlebt, aber für eine Statistik ist es noch zu früh. Ansonsten hilft wohl nur Luft anhalten. Das würde aber zu einer erheblichen Bedrängung führen, wenn man es nicht kann. Selbst für einen Apnoe Taucher würde die Zeit nicht reichen. Dann bliebe ja in der Not lediglich noch die Hoffnung für eine Immunabwehr stimulierende Verhaltensweise. Da könnte ein Glaube etwas vollbringen, ob das nun ein Gott oder die Lebenswirkungen sein könnte, überlasse ich dem Leser.

Wir werden, so glaube ich, auf einen zweiten Lockdown hinsteuern. Das sage ich hier und heute am 07.05.2020, denn die Eigenverantwortung der Menschen, kann ich nicht als brauchbares Mittel sehen. Fakt ist für Deutschland zumindest, dass eine konsequent eingehaltene Maßnahme, den Virus gut kontrollieren kann. Dazu haben auch die meisten Menschen beigetragen.

Nun ist es aber so, dass für viele die weitere konsequente Einhaltung immer mehr Abverlangt und die bereits erworbene Freiheit gleich nach mehr zu verlocken scheint. Es wird meiner Meinung nach, ein ähnliches Problem geben, wie Moses es hatte, als er mit seinem Volk durch die Wüste zog. Es gibt erhebliche Stimmungsmache unter dem Volk, weil die Einsicht schwinden könnte.

Wenn ich mit meiner Überlegung recht haben sollte, was dann? Aus meiner Sicht würde das zu einem ganz besonderen Verhalten führen. Alle Menschen würden von dem neuen Lockdown, der vielleicht noch härter werden könnte, betroffen sein. Menschen, die sich in der Öffentlichkeit und sogar bis in die Wohnräume hinein, durch Beobachtung anderer Menschen als Verdächtige herausstellen sollten, könnte eine Stigmatisierung mit den entsprechenden Folgen bevorstehen. So würde unter den hypothetischen Abläufen eine Dynamik entstehen, die ich mir gar nicht vorstellen will.

Ich glaube aber, auch das wird gut werden. Im ganzen Ablauf werden jedem Menschen Dinge bekannt werden, die zum Leben gehören. Es wäre quasi eine Sandbank mitten im Leben und ich bräuchte meine Sandbank nicht weiter zu betreiben, was ja auch positive Aspekte für mich bedeuten könnte. Im Endeffekt ist die Lebensschule in der Wirklichkeit viel besser, als reine hypothetische Theorie. Da wünsche ich jedem die besten Voraussetzungen dafür. Ich bin mir sicher, alles wird gut, unterwegs verlieren manche den Mut, danach kommt dann die neue Welt, die vielen Menschen, viel besser gefällt.

Hätte ich das alles vorher gewusst, dann hätte ich mir das ganze Schreiben sparen können. Der Virus könnte viel besser und nachhaltiger die Menschen auf eine neue Erkenntnis bringen. Ich hingegen konnte nicht mit dem Schreiben um die wichtigen Dinge alleine, über die Suchmaschinen gefunden werden. Somit hatte ich viel nicht ernst zu nehmenden Text produziert.

Die Suchmaschinen haben sich nicht geniert und haben den gegessen und dachten, das ist jetzt das große Fressen. Covid-19 ist da besser, es macht gelegentlich krank und sorgt für Esser, beim Wein oder Bier mit Chips in der Hand, wird gekämpft gegen den Verstand, wie sollte das auch einer verstehen, wenn nur wenige über den Jordan gehen, da bleibt der Mensch lieber Egoist und hofft, dass das Virus ihn vergisst.

Eine wirklich brisante Zeit kommt auf uns zu, alle ahnen wohl schon um was es geht. Nichts bleibt zu bleiben wie es einmal war. überall werden Probleme nicht nur deutlich, sondern zeigen die Missgunst der Menschen. Eigentlich geht es nur um die gefühlte Ungerechtigkeit. Aber wenn diese gefühlte Ungerechtigkeit viele Menschen betrifft, dann ist das eine Sache mit einem Potenzial. Dabei gibt es aber etwas zum überlegen.

Es ist nicht immer gut, wenn irgendjemand eine Lösung für alles parat hat. Eigentlich gibt es so etwas auch gar nicht. Aber dennoch fallen darauf immer wieder Menschen herein. Die westliche Welt hat sich in der Corona Krise teils keinen Gefallen getan. Die Menschen möchten Leben und dazu gehört für die meisten Menschen das Genießen. Was wäre denn in einer kommunistisch regierten Welt besser? Wohl einiges, aber ein Einspruch gegen irgendwelche Versäumnisse wäre auch nicht möglich und das würde dauerhaft eher ins Gegenteil führen. Mit den heutigen Möglichkeiten der Überwachung und der Macht der Staatsorgane auf das Volk, wäre die Möglichkeit einer Umkehr wohl ausgeschlossen.

Wer wollte denn mit einer solchen Perspektive in die Zukunft schauen wollen. Die rassistischen Muster in der westlichen Welt, sind natürlich auch nicht ohne. Aber es besteht die Möglichkeit einer Änderung zum Guten hin. Allein eine solche Möglichkeit ist etwas Erhaltenswertes, welches nicht leichtfertig geopfert werden sollte. Viele Menschen werden in den nächsten Monaten viele Probleme bekommen und nicht so richtig weiterwissen. Aber irgendwelchen Rattenfänger in die Hände zu fallen wäre bestimmt keine gute Sache. Es gibt keinen guten Weg ohne Steine, aber schlechte Wege und gute Schuhe. Wenn ich Dir nun für diese Schuhe den Schuhlöffel anbiete, damit Du diesen Weg mit diesen Schuhen überstehen kannst, dann hast Du dafür zumindest die Wahl. Ich verspreche Dir keinen Reichtum und ich nehme Dir auch nichts weg. Es geht nur um ein Leben, was für viele nichts wert zu sein scheint.

Ungerechtigkeiten in einer wahrnehmbaren Situation beim Fußball. Du kannst dann für dich selbst entscheiden, ob Du das anders sehen willst. Ich finde, das sollte auch jeder für sich selbst tun. Heute den 05.05.2020 habe ich im TV einen Beitrag gesehen, der zeigte ein wohl verdeckt aufgenommenes Video in einer Fußballer Kabine. Was mich dabei besonders gewundert hat, dort gab es keine Einhaltung der vom Staat angedachten Verhaltensregeln. Die geforderten Regeln dienen ja nicht dazu, jemanden die Freude zu verderben, sondern um größeres Unheil für uns alle abzuwenden.

Ob die Sportler dies nun nicht so genau nehmen, weil sie jung und noch gesund sind, oder halt nur meinen über dem ganzen zu stehen, das kann ich nicht sagen. Aber ich bin mir sicher, dass junge Eltern mit Kindern, im Vergleich damit ein Problem hätten. Weil Eltern oder Alleinerziehende derzeit eine große Belastung zu tragen haben. Diese wird zumindest von dem im Video zu sehendem Sportler nicht mitgetragen. Der Unterschied liegt m. E. in der Verantwortung der nächsten Generation. Ein junger Sportler hat nicht immer die gleichen Sensoren wie die Erziehungsberechtigten von Kindern. Ein eklatanter Unterschied ist aber das zur Verfügung stehende Einkommen.

Eltern haben teils alle Mühe über die Runden zu kommen, besonders jetzt bei fehlender Kinderbetreuung. Sportler sind hingegen mit relativ hohen Summen bestückt. Natürlich müssen diese Gelder auch für den Fall noch brauchbar sein, wenn die Kariere unvorhergesehen beendet werden sollte. Aber ich finde, dass dieses gezeigte Verhalten für eine bestimmte Lebenshaltung steht. Da frage ich mich gerade, was der Fußball an Werte glaubhaft vermitteln kann, wenn eine solche Tatsache dagegen spricht. Ich lehne mich damit natürlich weit aus dem Fenster, dass will vermutlich niemand hören. Denn Deutschland ist eine Fußballlandschaft und man könnte meinen, dass deren Stellenwert, über allem anderen steht.

Ich persönlich bin nun kein Fußballbegeisterter, das ist aber auch nicht schlecht! Ich darf das machen, was ich will und meine Freude daran haben, solange ich niemand anderen schädige. Die Frage wäre, ob nicht das gezeigte Verhalten der Fußballer im Video schädigend sein könnte. Wenn nicht physisch unter den Sportlern, dann zumindest psychisch bei den betroffenen Eltern. Jedenfalls dann, wenn Eltern alles geben in dieser schweren Zeit und ihre Mühe untergraben sehen.

Ich bin nicht Jesus, dem ein Kornfeld auf der Hand wächst. Ich halte auch nicht meine zweite Backe hin, wenn ich auf die erste geschlagen werde. Da halte ich es eher wie die Chinesen und schlage zurück. Mein Anliegen ist nicht die Provokation, aber ich finde das persönlich unverschämt, wobei ich mir bewusst bin, dass das nicht absichtlich erfolgte. So etwas geht aber in dem Bezug von Familien überhaupt nicht!

Die Kindergärten werden nicht alle Kinder aufnehmen können, die betroffenen Eltern drehen ein Rad am Stück und die Bundesliga kommt wieder in das Stadion zurück, zwar nur zum Geisterspiel, aber bei dem TV-Beitrag öffnet sich für Betroffene ein Ventil. Da frage ich mich, wer ist hier der Staatsträger? Eltern mit Kindern könnten es sein. Das würde aber erst in der Zukunft zum Tragen kommen. Geldeinnahmen über die Bundesliga kommen sofort. Wer braucht kein Geld? Liegt vielleicht da das Problem? Nicht Corona ist doof, sondern offenbar die Menschen, die doofes tun.

Heute den 06.05.2020 wurden weitgehende Lockerungen verkündet, die jetzt nach und nach umgesetzt werden. Es wäre klug, das bisher erreichte nicht leichtfertig zu verzocken. Teuer waren die Bestrebungen allemal, umso mehr würde es bei einem deutlichen Wiederanstieg der Infektionszahlen sehr ärgerlich sein. Noch ärgerlicher, wäre aber eine darauffolgende Verschärfung der Ausgangsregeln.

Die würde allen nicht guttun und dabei genügen verhältnismäßig wenige, die es für alle verbocken könnten. Dann würde vielleicht eher eine Einsicht stattfinden, aber vorher, wäre eine Einsicht bestimmt viel effektiver. Nun gehen wir genau den Weg, der vorher von jedem letztklassigen Philosophen erkannt werden würde. Mit den uneinheitlichen und diffusen Regelungen ist der Mitmachteffekt beschädigt. Eine Beschädigung zu reparieren, ist immer schwerer als eine Beschädigung zu vermeiden. Aber dazu sollte man zuerst einmal wissen, wie Beschädigungen entstehen.

Es gibt Leute, die verstehen es immer noch nicht, führen diese sogar das Volke an, ist das Volk vielleicht später arm dran, genau wissen kann man das nicht, wenn es aber schief läuft, dann war man es nicht, Kopf hoch und bleibe Gesund, wünsche ich Dir aus meinem Mund, dafür tun musst Du genug, sonst wäre es ja Selbstbetrug, wenn Du weißt mal nicht mehr weiter, lese mal wieder und werde gescheiter, ich gebe Dir ein Instrument, wenn das Leben gut gefällt, gebe einfach Gutes weiter, andere werden auch gescheiter, durch Covid-19 vielleicht noch zum Synapsen Reiter, die Corona Krise verändert die Welt und das vielleicht mehr, als jemals durch Geld, mit Kriegen lassen sich keine Weichen mehr stellen, sonst suchen wir für die Jagd mit Pfeil und Bogen, Gesellen.

Rassistische Handlungen haben auch ein Gewicht, in Amerika sehe ich das gute Vorgehen von Deutschland nicht, wie kann man solche Sachen im Kopf überleben, wenn Rassisten sich zu der Polizei begeben, unter solchen Bedingungen würde ich mich auch bekiffen, sonst könnte ich an die Fahne schiffen. Du hast nun durch die Coronavirus Situation die Möglichkeit etwas zu erkennen, was Dir bis dahin als unvorstellbar vorkam. Das Coronavirus hat auch etwas Positives. Er kann dich das gefühlte Unrecht in einem Rechtsstaat wahrnehmen lassen. Das glaubst Du nicht? Dann pass mal auf! Wenn Du in einer heftigen Situation mit Covid-19 einen Besuch bei deiner alleinstehenden Mutter abhalten wolltest, dann könnte es sein, dass Dir das aus Gründen des Seuchen Schutzgesetzes verboten ist. Das kannst Du auch bestimmt verstehen, es geht ja für die Bevölkerung um Leben und Tod.

Wenn Du dich aber daranhalten solltest, was Dir schwer vorkommen könnte, besonders wenn dabei noch ein Geburtstag mit hineinfallen sollte, dann bekommst Du spätestens ein Problem, wenn deine Nachbarn so tun würden, als geht ihnen das alles am Arsch vorbei. Spätestens dann hätte der Ablauf für dich ein Gewicht, wenn es nirgends drückt, dann glaubst Du es nicht und schon wieder sind wir fast beim Gedicht.

Es gibt keinen Aufruf zur Denunziation und dennoch könnte diese Indirekt ausgelöst werden. Das Ergebnis wäre allerdings dasselbe, auch wenn es nicht aufrichtig sein sollte. Es würde gegenüber Nachbarn zu Misstrauen und Ausgrenzungen führen. überall dort wo auf Grund fehlenden Vertrauen eine Interpretation erfolgen sollte, Menschen sind gut darin, entsteht schnell der Glaube zu wissen wer es war.

Ganz unerträglich würde die Situation für dich dann sein, wenn Du schmerzhaft auf dein Vorhaben verzichtet haben solltest. Besonders noch dann, wenn Du bei den Nachbarn ein reges Treiben mitbekommen haben solltest und dafür noch die Prügel, im Sinne von kollektiven Vorwürfen gegen dich einstecken müsstest. Dann könntest Du vielleicht in einem totalitären System besser zurechtkommen, denn Rechte gibt es dort zu Recht nicht.

Die Corona Situation ergibt die Möglichkeit, alle bekannten Systeme in ihren Anwendungseigenschaften zu durchschauen. Es gibt kein einziges Gutes ohne Nebenwirkungen. Die auffällig schlechten Systeme haben aber auch etwas Gutes. Am besten wäre eine soziale Kompetenz mit einer Selbstverantwortung, die keine von außen kommenden Restriktionen benötigen würde. Dazu sind wir noch nicht geeignet, es wäre aber für die Menschheit ein Traum, den es zu gehen lohnen könnte, dann wäre das Leben ein Gedicht und Lasten würden zum Federgewicht.

Was gibt es sonst noch Positives in der Corona Krise? Ich finde einiges, oder glaubst Du etwa nur an schwarz - grau? Ich will hier versuchen, einige positive Aspekte, des dazugehörenden Unbrauchbaren zu ergründen. Die Welt wird sich positiv verändern, davon bin ich überzeugt. Das belanglose reden zwischen den Menschen wird sich vielleicht verändern, auch da könnte ich mir Verbesserungen vorstellen. Wo es aber ganz bestimmt eine Veränderung geben könnte, ist überall dort, wo Menschen geführt werden. Das fängt natürlich in der Politik an und geht bis hinunter zum Hilfsarbeiter.

Vorbei wird die Zeit sein, wo sich die Gewinner mit einem Balztanz hervorheben und andere als die Schuldigen ausmachen. Ein schönes Beispiel bringe ich nun hier. Jeder kann doch an den global verfügbaren Daten, den Stand der Infekte und Toten des COVID-19 sehen, wie es am 23.03.2020 um 09:00 MEZ aussieht. Ich nenne deshalb diese Momentaufnahme genau, damit Du besser verstehen kannst, auf was ich hinauswill.

China hatte mit etwa 81.000 Infizierten, einen verhältnismäßig kleinen Infektionsgrad. Dem gegenüber hat nun Italien mit knapp 60.000 Infizierten eine Auffälligkeit. Das kann man auch umgekehrt sehen, dann gucken wir halt wieder nach China. China hat 1400 Millionen Einwohner, Italien nur 60 Millionen. Da stimmt aus meiner abendländischen Sicht etwas nicht! Hätten die Zahlen der Tabelle Gewicht, hätten die Chinesen eine Lösung als Gedicht. Ich zähle vielleicht anders als die Chinesen. Soweit ich weiß, haben die Chinesen mit ihren Schriftzeichen ein anderes gedankliches Vorgehen. Da gibt es das Zeichen für einen Baum, zwei dieser Zeichen bedeutet schon Wald.

Vielleicht kommt sogar noch die richtige Übersetzung von Zahlen bald, vielleicht können sie messen das Virus Gewicht und wir verstehen die Sache nur nicht, nun machen wir unseren Vorgang weiter und hinterher da sind wir gescheiter, nur dichten ist hier gar nicht schön, wenn Menschen dann über den Jordan gehen, bei Donald dachte ich der wäre gescheiter, der wäre für Spritzen, so geht es nicht weiter, Wissenschaftler tragen das volle Gewicht und nicht der Präsident der nur halbes verspricht, denke ich dann noch an die Multiplikation, bei Brüchen mache ich mir die Sorgen schon, auch wenn Du glaubst das macht nichts aus, wäre es kein Gedicht dann würde es mir Graus.

Aus der Sicht von Trump ist das alles natürlich gar nicht schön, der fühlt sich da vermutlich etwas über das Ohr gehauen. Vermutlich sogar der Rest der Welt. Wenn die Chinesen da ehrlich gewesen wären, dann wäre ihm, diese Fehleinschätzung möglicher weise nicht passiert. Aber wie sieht es aus mit Europa. Ich kann zumindest eine Kaskade erkennen, die sich fortgesetzt hatte. Schuld glaubt niemand zu sein, aber wenn alle Menschen alles richtig machen würden, wo kommen denn dann die Fehler her!

Bei den Christen, so wie ich es verstanden habe, kommen die unguten Dinge vom Teufel. Ich finde diese Erklärung aber nicht richtig. Wenn in Deutschland 40 Millionen Menschen wegen dem Covid-19 fehlen würden, dann wäre das für die Wirtschaftskraft in Deutschland wohl ein Problem. In China würde die gleiche Zahl wohl keine große Rolle spielen, vielleicht wäre es dort sogar umgekehrt in der Wirkung. Nur für die USA, könnte ich mir das aber gar nicht vorstellen.

Es geht aber nicht darum, dem jeweils anderen die Fehler vorzuhalten, denn wir machen alle und ständig Fehler. Dazu zu stehen, kann auch etwas Gutes haben. Nach dieser Zeit mit der weltweiten Pandemie wegen dem COVID-19, werden wir Menschen mit Sicherheit einiges neu überdenken müssen. Dabei werden die ganz offensichtlichen Irrtümer nicht unerkannt bleiben können. Ich sage Dir auch warum.

Während im Straßenverkehr die Rechtsgrundlage von Dashcams für die Nichtbeweisbarkeit von Fehlern noch nicht abschließend geklärt sind, haben wir für die Führer von Politik und Industrie bereits funktionierend Dashcams im Einsatz. Die Filme dazu haben wir in den Mediatheken der Fernsehsender oder bei YouTube. Der Mensch fürchtet sich vor nichts mehr, als wenn er mit den eigenen Fehlern konfrontiert wird. Darin sehe ich schon einen Bezug zu dem Ausdruck der Christen, wenn diese vom Teufel reden. Wie sollte denn auch ein einfacher Mensch, hinter die teuflischen Abläufe vor der eigentlichen Wirkung kommen. Mit Trump wollte ich zur jetzigen Zeit ganz bestimmt nicht tauschen.

Wenn Donald Trump keinen Herzinfarkt wegen dem Dauerstress mit dem Corona Virus bekommt, oder zumindest schlaflose Nächte, dann könnte ihm ein Wahldebakel drohen. Danach könnte es noch weitere Abläufe für ihn geben, die ich gar nicht nennen will. Demgegenüber habe ich die Möglichkeit, mich ganz gemütlich dem Schicksal hinzugeben, denn Sterben muss ich so oder so einmal. Da kommt es auf ein paar Jahre gar nicht so genau an, aber das hat alles mit der Gewichtung zu tun.

Dem Führer der kommunistischen Partei in China, der sich doch noch vor kurzem ein lebenslanges Recht auf den Vorsitz geschaffen hat, wird es aber auch nicht besser gehen. Bei meinem Bezug der Infizierten von Italien gegenüber zu China fällt auf, dass da etwas nicht stimmt. Ich kann jetzt nicht sagen was, aber schlüssig erscheint mir das auf keinen Fall. Natürlich kann dort keiner etwas gegen die Führung unternehmen. Auch die Meinungsbildung ist dort eingeschränkt.

Aber es gibt noch etwas, was der China-Führer noch gar nicht auf dem Schirm hat. Er muss sich nun mit seinem Volk zunehmender gegen die restliche Welt isolieren und das wird ihm und dem Volk etwas bescheren. Mit Führern ist es immer so, die kommen und gehen. Zurück bleiben immer die übertölpelten Menschen, die hätten zwar gewogen ein hohes Gewicht, aber für die Regierung, zählt das nicht.

Es dauert aber nicht mehr lang, da wird es jedem Führer bang, es kann keiner mehr redend im Leben stehen, während andere verzweifelt die Wege gehen, die allerdings dann nicht zu gebrauchen, die werden mit Erfolgen die Führer dann stauchen, das ist der Erfolg vom Internet, es wird alles gespeichert und nicht alles ist nett, das könnte schon werden zu einem Problem, wenn plötzlich nicht mehr andere, sondern die Führer im Regen stehen, Du kannst selbst an Dir die Wirkung sehen, Du musst nur laufen und nicht stehen, bist Du noch kein Sandbank gelehrter, fühlst Du dich vielleicht noch wie ein Verkehrter.

Nun wird sich jeder auf der Welt, mit der Macht des exponentiellen Wachstums beschäftigen müssen. Ohne den Covid-19 Erreger hätte das wohl niemals Gewicht bekommen, geschweige alle erreicht. Es ist ja auch nicht unbedingt erforderlich, dass es jeder weiß. Noch nicht einmal ein Präsident müsste es wissen. Aber dann sollte eben ein Menschen Führer auch Berater haben, auf die er sich verlassen kann. Da fängt bereits wieder das Vertrauen an. Kein Mensch kann alles wissen und alles kontrollieren.

Es gibt sehr viele Menschen, die dann, wenn man sie ließe, genau das machen würden, was sie nicht können. Geld und Bildung lassen anscheinend nicht immer, die Erkenntnisse solcher Wirkungen zu. Es gibt ja genügend Beispiele dafür, wie gigantisch eine Verdoppelung wirkt. Am härtesten wäre Diese ja, wenn es jeden Tag zur Verdoppelung käme. Beispiel Schachbrett mit Reiskörnern. Aber selbst bei 3 Tagen bis zur Verdoppelung kommt zum Schluss, noch ein wirkungsvoller Effekt. Bei einem Präsidenten Foto habe ich das kürzlich in der Mimik entdeckt, da haben die Winkel das Gewicht versteckt.

Auch die jeweiligen Macht Systeme werden sich nun in einem Vergleich wiederfinden, alle Menschen werden später die Vor- und Nachteile der jeweiligen Handlungsweise erkennen können, zumindest wenn diese Menschen nicht von den verfügbaren Informationen abgeschnitten werden. Schön wäre es ja, wenn sich alle Vorteile in ein System vereinigen ließen, aber das wird wohl eher ein Traum bleiben. Eine Entscheidung für das eine oder andere, wird immer einige Vor- aber auch einige Nachteile haben. Das Gute für den Menschen besteht darin, dass er nicht nur die Nachteile erkennen mag.

Alle Menschen werden eine neue Umgangsform in allen Bereichen finden. Das Gestrige, was mal eine Zeit lang lebenswert erschien, wird einer neuen Richtung weichen müssen. Wozu auch das ständige Protzen mit immer neuen und vermeintlich wichtigen Gütern. Bei manchen Männern erscheinen ihre Frauen auch teils wie Güter, obwohl diese vielleicht noch mehr Mensch sind, wie deren Hausherr. Alle Veränderungen in den Bedingungen für das Leben, (auch das Zusammenleben) haben jeweils Gute und Schlechte Auswirkungen gehabt. Ob es nun für dich gut oder schlecht sein wird, hängt ganz davon ab, welche Wertschätzung (möglicherweise wurde das adressiert) bei Dir vorhanden ist.

Heute, den 18.04.2020 lese ich etwas über Donald Trump, dass öffnet mir die Augen. Ich dachte bis jetzt immer, Putin und KimJong-un sind schlimmer. Steht die USA vor einem neuen Bürgerkrieg? Wenn, dann wüsste ich auch warum. Nachdem die ganzen Äußerungen von Trump, mit Amerika First, vermutlich auf der ganzen Welt etwas Verwunderung hervorgerufen haben, ganz besonders aber bei mir, kommen nun Aufforderungen zum Befreien. (wegen Ausgangssperren des Covid-19 Virus in Bundesstaaten von Amerika) Darunter verstehe ich, bewaffnete Amerikaner befreit Amerika. Aufgezählt sind da verschieden Bundesstaaten von Amerika. Ist das von mir nun die falsche Interpretation? Könnte schon sein.

Wenn nun ein bewaffneter Amerikaner daraufhin seine Interpretation in die Tat umsetzen würde? Dann knallt es wieder in Amerika und wer hat denn dann die Verantwortung? Ich muss jetzt gerade den Kopf schütteln. So finde ich Amerika nicht gut, ich bin aber auch ein Deutscher, also aus der alten Welt. Amerika ist nicht nur die neue Welt für mich und anscheinend auch Donald Trump, (sonst hätte er ja nicht Deutschland mit der alten Welt in Verbindung gebracht) sondern diese Töne sind nun auch etwas ganz Neues. Also liebe Amis, wenn einer von Euch Probleme bekommt, dann lest doch das mal bitte durch. Google übersetzt das für Euch. Es geht um das Coronavirus Gedicht, ich glaube der Donald versteht es noch nicht.

Nun zu Pfingsten weiß ein jeder, Trump sucht immer noch den schwarzen Peter, der muss dann schlucken den ganzen Müll, den sonst niemand haben will, da bin ich froh ein Deutscher zu sein, wenn er setzt fürchterliche Waffen gegen sein Volk ein, was ist mit den grauen Zellen los, warum denke ich an Goebbels bloß

New York City ist eine schöne Stadt, solange diese kein Corona hat, es wird New York City ähnlich gehen, das kann man an anderen Stätten sehen, nur Donald Trump der ist sich sicher, lässt von sich reden und bei uns gibt es Gekicher, er würde spritzen die Desinfektion, da hätte ich beim Hamster bedenken schon, wie muss es um seine Gesundheit gehen, wenn er Leute lässt das verstehen, ein Deutscher wäre da weggesperrt, wenn er öffentlich solche Sachen plärrt, als Präsident steht er darüber, vielleicht ist NYC bald hinüber, das wäre dann ein Gedicht der Stadt, die Donald Trump geopfert hat, ich sage aber euch New-York-ianer, seid stark wie eure Indianer, die konnten mental viel überstehen, ohne dabei auf die Sandbank zu gehen, ist die Krise dann einmal vorbei, hört man in New York vielleicht den Schrei, Hey Hey Donald, das war nicht schön, so kannst Du doch, nicht mit uns umgehen. Von meinen Lebenswirkungen konnte Trump nichts wissen, ich glaube dennoch, er wird sie vermissen, ich weiß nun nicht, ob sie sperren den ein, dann wäre er jedenfalls nicht mehr allein, denn austauschen mit Menschen das hat ein Gewicht, bei Donald da sehe ich die Zahlen nicht, es ist schon traurig das weiß ich genau, wenn Menschen im Leben niemanden Traun, dann wird das Eigene zum Mega-Gewicht, dabei sieht man dann die anderen nicht

Leben ohne Leid wird es niemals geben und doch ist das Leid manchmal eine Chance zu einer neuen Ansicht. Da könntest Du auch sagen, was soll es, ich brauche so etwas nicht. Da gebe ich Dir oberflächlich betrachtet sogar Recht. Leid lässt uns aber auch innehalten und die Gedanken manchmal auch neue Wege gehen. Wobei es sich auch da wieder die Guten und die eher schlechten Wege geben wird, die sich dabei auftun. Es ist als nicht starr oder vorgegeben. Vorgegeben sind nur die Muster, denen wir folgen, ohne manchmal wirklich zu begreifen, dass darin eine Unpässlichkeit für uns vorhanden ist. Es kann ja sein, dass diese Muster, bei einem anderen Menschen gut funktionierten.

Unser Leben in den westlichen Gesellschaften hat durch den Überschuss an Gütern eine fast sorglose Zukunftsaussicht in Erwartung bringen lassen. Das Ende des kalten Krieges hat da wohl auch mitgewirkt. Es schien ja nur noch weiter vorwärts zu gehen. Alles was da an störende Ereignisse noch vorhanden war, würden wir noch in den Griff bekommen. Ob das das CO², der Abfall oder Krankheiten sind, für alles bestand die Hoffnung zu einer Erfüllung. Ganz so einfach ist es aber wohl doch nicht. Befanden wir uns nicht in einer Illusion? Kreuzfahrten, Flugreisen und dazu immer mehr Freizeit und Geld. War das unser Weg in die Flucht vor der Wirklichkeit?

Die Wirklichkeit besteht nicht aus dem Schönen und Idealen. Das Schöne und Ideale ist nur das Gegenüber des unattraktiven und unbrauchbaren. Ich glaube kein Mensch braucht Corona, genau so wenig wie die Pest. Die Pest haben wir besiegt, aber mit Corona befinden wir uns noch im Krieg. Der neue Zustand mit den Einschränkungen wird aber auch hervorbringen können, dass das locker leichte Leben davor, in einigen Bereichen nicht wirklich das war, was es zu sein scheint.

Es gibt viele Menschen, die schweres Leid ertragen mussten. Viele Menschen werden ähnliche Wege gehen müssen. Ich glaube nicht, dass irgendein Erlöser kommen wird, der das verhindern könnte. Beim Umgang mit dem Leid gibt es aber zwei verschiedene Möglichkeiten. Ob dabei die eine besser als die andere ist, da habe ich meine Zweifel. Das verherrlichen von Taten im Krieg, verhilft der Seele das wahre Leid der Anderen an sich ran zulassen. Das wiederholen von persönlich erfahrenem Unrecht, ob durch Krankheit, Gewalt oder Unfälle, ist auch nicht wirklich eine Bereicherung für den, der es tut.

Vielleicht bringt diese Zeit eine hilfreiche Demut beim Menschen zustande, die den Menschen von seinen teils etwas überschwänglichen Gedanken zurück in seine wirkliche Zukunft bringen kann. Denn Menschen mit Höhenflügen haben keine beständige Zukunft. Das ist ja so, als brauchte man keine Sicherheitsgurte und keine Airbags, denn wenn es bei dieser Geschwindigkeit knallt, ist es eh vorbei. Wenn Nicki Lauda den Unfall mit Romain Grosjean gesehen hätte, wüsste der was ich bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen meine. In Nicki`s Zeiten gab es ja noch nicht einmal einen Helo. Das ist das neu entwickelte Halo-System. Manche sagen dazu auch Heiligenschein, ich hoffe nur, dass dieser mir nicht angedichtet wird.

Manchmal brauchen Menschen für das Verstehen eine Metapher, vielleicht klappt die obige mit den Rennfahrern. Das ist eine Wirklichkeit aus dem Leben, aber eben nur auf das Auto bezogen. Wir brauchen aber auch für unsere Wirklichkeit, die übrigens größtenteils nicht im Auto stattfindet, einen Sicherheitsgurt. Der Sicherheitsgurt für die Seele ist aber nicht aus Gewebe bestehend, da es bei der Seele nicht um die G - Kräfte geht. Die Seele ist über den Gefühls-Neutralpunkt verletzbar. Solche Verletzungen sind aber nicht minder schwer zu den körperlichen Verletzungen.

Ein ablassen von Frust bei sportlichen Ereignissen entspräche dann eigentlich eher einem Aderlass. Natürlich kann man mit dem Aderlass auch den Bluthochdruck bekämpfen, aber dieser wird sich auf die alte Werte, nämlich wieder zu hoch einstellen, wenn die Ursache dafür nicht beseitigt wurde. Eine richtige Balance der Gegebenheiten könnte da verwunderliche Dinge hervorbringen. Wenn es also Möglichkeiten gibt, einen Hirn-Spreißel zu ziehen, dann wäre der Griff zur Pinzette nicht verkehrt. Wenn Du glaubst solche Gedanken sind nichts wert, bist vielleicht Du auf der Seite verkehrt.

Caos zu erkennen ist nicht schwer, wir haben einen Krieg sogar ohne Gewähr, das bisschen Virus ist gescheiter, wir kommen in der Logik weiter

Nachdem nun das Coronavirus sogar einen Flugzeugträger der USA besetzt hatte, frage ich mich, ob es auch möglich sein könnte, dass COVID-19 irgendwann auf der ISS landen könnte. Es ist anscheinend nicht klar, wie der Virus an Bord des Flugzeugträgers kommen konnte. Das der Flugzeugträger in irgendeinem Coronavirus verseuchten Hafen angelegt hatte um den Matrosen Landgang zu gewähren, kann ich mir nicht vorstellen. Also muss es wohl ein anderer Weg gewesen sein. Sollte es über die Versorgungsschiffe stattgefunden haben, ob nun über Nahrungsmittel oder Viren auf den Verpackungen sei mal dahingestellt. Wir wissen es noch nicht, aber wir wissen, dass das Virus SARS-Cov-2 auf dem Flugzeugträger ankam.

Der Kapitän war auf dem Flugzeugträger mit einer neuen, noch nie dagewesen Problematik konfrontiert. Er hatte weder bordeigene Medikamente noch ausreichende Beatmungsmaschinen an Bord. Aber er hatte zunehmende Krankheitsfälle, die wahrscheinlich nicht über den Coronavirus Test ermittelt wurden, sondern durch atemlose Auffälligkeiten bei der Mannschaft. Wenn das für den Kapitän kein Gewicht haben sollte, dann wäre er wohl keiner.

Da ein Kapitän ja kein Fachmann der Theologie ist und mit Beten und Hoffnung wohl eher nichts am Hut hat, wollte dieser eine Unterstützung für eine Evakuierung des Schiffes. Ein weg fliegen der etwa 100 Kampfjets hätte wohl wenig Sinn ergeben, bei etwa 5000 Personen Besatzung. Von ausschließlich Männern kann man heute ja nicht mehr reden, denn es sind ja zunehmend auch Frauen an Bord. Das schätze ich mal, denn Frauen geraten mittlerweile bis in den letzten Winkel. Früher waren es nur ihre Hände, die den Dreck hinter dem Herd entfernen mussten.

Was wäre, wenn der Virus nun zu ISS gelangen sollte. Spannend wäre es für die Astronauten auf alle Fälle. Das Coronavirus stört sich nicht am fehlenden Gewicht im Weltraum. Sauerstoff gibt es im Weltall auf der ISS ja zu genüge. Aber mit Sicherheit keine mechanischen Beatmungsgeräte, den Astronauten atmen selbst, solange diese am Leben sind. Was würde denn der Boss auf der ISS machen, wenn es zu so einem Ereignis kommen würde? Der hätte ein Problem! Keiner könnte ihm sagen, woher der Virus kam und ein Abhauen von der ISS wäre auch spannend.

Auf der ISS gibt es zwar ein Landemodul, welches für unverhoffte Dinge eine kleine Anzahl von Astronauten auf die Erde zurückbringen könnte, aber ob das ausreichen würde, dass wirklich alle runterkommen könnten, dass wäre die Frage. Da hätte der Kommandant von der Raumstation dasselbe Problem wie der Chefarzt im Krankenhaus. Dieser muss bei zu wenig vorhandenen Beatmungsgeräten entscheiden, wer an die Maschine kommt und wer nicht. So ein Landemodul ist ja schließlich kein Reisebus, vielleicht geht es dann nach Gewicht. Sag niemals nie, wäre zumindest dafür in der Prophylaxe sinnvoll. Vermutlich läuft es aber so, wenn wir das gewusst hätten?

Was bedeuten Lockerungen bei den Corona Maßnahmen. Eigentlich ist die Antwort ganz einfach, es wird eine Steigerung der Fälle stattfinden. Um sich den Zusammenhang aber besser vorstellen zu können, nenne ich Dir dazu mal einen Vergleich. Wenn Du mit einem vollen Einkaufswagen, sagen wir mal 12 Kisten Mineralwasser im Supermarkt um die Ecke willst, dann bekommst Du es mit der Massenträgheit deines Wagens zu tun. Du musst also etwas mehr vorausschauender Handeln, sonst bekommst Du ein Problem.

Ein Beispiel um es besser zu verstehen. Wenn Du ein überholendes Schiff auf einem Fluss betrachtest, dann kannst Du folgendes feststellen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du kein Skipper bist, ich bin es ja auch nicht, aber ein Beobachter. Die Massenträgheit ist bei einem Lastschiff enorm. Der zu überholende Frachter geht da mal vorübergehend vom Gas, muss aber dann wieder voll beschleunigen. In der Praxis kann man als Beobachter aber feststellen, dass da sehr große Verzögerungen mit ins Spiel kommen. Bei einem Virus dürfte das ähnlich ablaufen. Ich kann Dir aber nur eine laienhafte Prognose dazu geben.

Wir hatten also am Anfang in Deutschland den Virus und glaubten das ist nicht so schlimm. Da hatten ja auch die Chinesen dazu beigetragen, indem sie die wahren Abläufe etwas gedämpft in die Welt weitergegeben haben. Ich rede hier also von Deutschland, ihr in Amerika kommt noch dahin, bis dahin geht es euch aber noch verhältnismäßig gut.

Die erste Phase war bei uns eine Beschränkung im öffentlichen Leben, mit all den unbequemen Begleiterscheinungen. Da dachten wir in Deutschland noch, die Amis sind ja cool. Bei diesem Präsidenten verstehe ich das sogar, der hatte ja auch Hoffnung gemacht. Nach der Lockerung der ersten Welle, kommt natürlich die zweite Welle und darin sehe ich die eigentliche Herausforderung. Nachdem die erste Welle alle Menschen mit einer Tatsache konfrontiert hatte, dass es einen tödlichen Erreger gibt, der überall hingelangen kann, kann dies bei der zweiten Welle niemand mehr leugnen. Jetzt denke mal an die Massenträgheit beim Frachtschiff.

Sollte die zweite Welle kommen, davon bin ich überzeugt, dann wäre das beim Frachtschiff so, als wenn Du Vollgas geben würdest und das Schiff wird kaum schneller. Auf das Virus übertragen bedeutet das, striktere Maßnahmen als zuvor, bei weniger Erfolg. Dieser Zustand könnte länger anhalten, als uns allen lieb ist. Sollte eine Impfung in kurzer Zeit zur Verfügung stehen und daran glaubt Trump und seine Jünger, dann geht der Kelch an Amerika vorbei, sagen wir mal lieber fasst, denn eine Breitseite für NYC, hat es ja bereits schon gegeben.

Jetzt gibt es aber noch ein anderes Problem. Wenn Amerikaner sich schon auf die Aussage ihres Präsidenten verlassen und Desinfektionsmittel spritzen oder sonst wie zu sich nehmen, dann sollten diese auch wissen, dass wir in Deutschland mit Contergan Erfahrungen sammeln konnten, die gar nicht gut waren. Ein Impfstoff oder ein Medikament kann nämlich Nebenwirkungen haben. Die müssen sich nicht sofort abzeichnen. Aber wenn, dann schlägt die Bombe ein. Wer mag das denn riskieren. Seid ihr so mutig oder so dumm? Jedenfalls kann keiner in Amerika sagen, er hätte von nichts gewusst. Europa ist aber die alte Welt und Amerika sieht sich in der neuen Welt. Schauen wir mal wie das endet, ich habe eine Vorahnung davon.

Ob Diktatoren das Virus überleben, davon soll es Fotos geben, die Fotos kann ich machen im Vorfeld schon, nur sucht ein jeder die Versicherung, die ohne Tageszeitung auf dem Bild der Reparatur es glauben wollte schon, sonst würde es ja Sachen geben im Leben, da könnte keine Versicherung überleben, ob Kim Jong un eine Versicherung braucht, ist mir aber egal, bei mir wäre es ohne, aber fatal.

Der Mars ist die große Hoffnung für unser Leben in der Zukunft. Davor können wir uns noch mit dem Weltraumtourismus bei den Trips zum Mond für jedermann vergnügen. Das fördert natürlich das Programm für die nötige Marsmissionen. Ist das alles nicht wunderbar? Sind wir dann auf dem Mars von allen Widrigkeiten geschützter? Ein steigender Meeresspiegel wäre ja schon einmal nicht die Gefahr, dann bräuchte man auch nicht mit dem CO² Haushalt zu geizen. Das könnte ja ein richtig toller Start werden, wenn uns nicht das Corona Virus bis auf den Mars verfolgt. Wenn es zur ISS kommen sollte, dann wäre der Mars wohl auch denkbar.

Bis dorthin vergeht aber noch viel Zeit und der nächste Virus ist noch nicht bereit, Corona wird auch hier vorüber gehen und auf dem Mars werden auch Leute im Regen stehen, mit Regen meine ich das Nass, für viele ist es immer das Pulverfass, das wird sich auch auf dem Mars nicht ändern, dass sehe ich hier schon an vielen Ländern, Menschen sind leider noch nicht so weit, sie können zwar denken und sind teils gescheit, geht es aber um das Erkennen einer Struktur, dann sind doch viele wieder Stur, sitzen vielleicht auf einer Lehne und ich fange an zu gähne.

Ein seelisches überleben würde sich auf dem Mars nicht von dem auf der Erde unterscheiden! Generell ist unsere Seele untrennbar von unserem Körper, jedenfalls so lange wir leben. Eine Flucht davon gibt es nicht, vermutlich noch nicht einmal, wenn wir mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs wären. Die Lichtgeschwindigkeit werden wir aber eher nie erreichen, da glaube ich noch eher an die Besiedelung des Mars.

Es ist doch immer eine treibende Illusion, von der Heimat wegzugehen. Zumindest, wenn die Heimat gefühlt scheiße ist. Beispiel dafür sehe ich genug. Früher waren es die Engländer, die in die weite Welt mit ihren Schiffen gefahren sind. Morgen sind es die Raumschiffe, aber nicht von den Engländern, denn die haben nach dem Brexit nun andere Probleme. Erst Kolonien gründen und dann wieder aus den Bereichen vertrieben zu werden, ist gefühlt bestimmt keine Bereicherung. Für die dort zuerst lebenden Menschen aber auch nicht! überall entstand Leid und Leid frisst an der Seele.

Warum spreche ich von der Endstation Mars? Darauf könnte man ja reimen, hurra wir fahren zum Mars und das war`s. So einfach meine ich das aber nicht. Die eigentlichen Probleme haben wir durch unsere Seele, die nehmen wir auch überall mit. Zumindest so lange wir leben. Gedanken über den Zusammenhang von Körper und Geist sind natürlich auch auf dem Mars möglich. Eigentlich schon auf der ersten Reise zum Mars, denn die dauert ganz schön lang. Zeit wäre auf dieser Reise also schon mal da. Was wäre aber, wenn bei diesen Gedanken die Besatzung Erkenntnisse gewinnen könnte? Umkehren wäre ja ausgeschlossen und die Rückkehr für die ersten Mars-Siedler wohl auch.

Vielleicht werden diese Erkenntnisse aber bereits schon beim Mondfahrttourismus gewonnen, dann hätte sich das fernere Ziel erledigt. Aber das glaube ich kaum. Der Glaube ist nun einmal ein starker Antrieb, der sich nicht von irdischer Gravitation ablenken lässt. Wenn es aber eine Kraft gibt, die etwas bewegen kann, dann hat diese Aussage noch nicht mit der Bewegungsrichtung zu tun. Es ist ein Verständnis notwendig, um das eine vom anderen unterscheiden zu können. Wer möchte gesund bleiben? Ich behaupte alle! Trotzdem machen viele beim Gesundbleiben nicht mit, auch wenn sie körperlich vielleicht werden fit.

Wärst Du ein Pferd, wäre das Springen sicher nicht verkehrt, bist Du in einem Chor am Singen, wird Dir aber das springen nichts bringen, suchst Du den überirdischen Verstand, dann geht das sogar in jedem Land, Du musst es nur zum Input bringen und deine Seele könnte singen, anders geht die Seele Tod, auf dem Mars herrscht gleiche Not. Kommen wir noch einmal zum Mars und einer Wiese, ein Golfer fühlt sich dort bestimmt wie ein Riese, Gefühle sind für die Seele wie Schaum, dadurch spüren wir die Drücke kaum, ob atmosphärisch oder Kummer, Seelenschaum macht gefühlt noch dummer, ich bin gespannt wer die Hirten sind, bei so vielen Menschen im neuen Wind.

Die Endstation Mars wäre hingegen gefährdet, wenn es auf dem Mars Spuren von Leben gäbe, die unserem Leben nicht zuträglich wären. Der nun auf dem Mars gelandete Roboter wird ja nach solchen Lebensformen suchen. Sollte es solche geben, dann besteht die Möglichkeit, diese zu finden. Ob die Analyse sich nur auf das "ob" bezieht, kann ich nicht sagen. Sollte es aber Leben auf dem Mars gegeben haben, dann wäre sicher das Interesse für eine genaue Analyse groß. Diese müsste entweder ein künftiger Roboter dort auf dem Mars durchführen, oder eine Probe vom Mars müsste zur Erde.

Jetzt könnte es aber Spannend werden, wenn an dieser neu entdeckten Lebensform, unbrauchbare Anteile entdeckt werden würden. Das könnte eine Folge von Abläufen nach sich ziehen, die nicht ganz einfach werden könnten. Dazu haben wir aber mit der Corona Krise gute Erkenntnisse gewonnen. Erkenntnisse zu gewinnen dauert in der Regel eine gewisse Zeit, aber selbst dann, ist man mit den Erkenntnissen noch nicht so weit, dass das Umsetzen in der jeweiligen Zeit (die man hat) gelingt. Es könnte im aller schlimmsten Fall, dass Suchen nach dem ewigen Leben auf der Erde beenden.

Wie es kommen wird, weiß keiner. Sorgen machen muss sich aber auch keiner. Wir haben eigentlich nichts zu verlieren, der Tod kommt so oder so. Blöd wäre es nur, wenn auf Grund falscher Abläufe der Tod schneller kommt, als es sein muss. Sofern man etwas positives am Leben sehen kann. Leider gehören da ja nicht alle Menschen dazu. Jeder kann aber für sich noch hier auf der Erde Gutes tun. Für die wenigsten wird der Mars die rettende Erlösung bieten. Nach der Flucht von der Erde. Lustig dabei ist lediglich eine Tatsache. Ist man erst einmal im Fluchtmodus, dann ist der Gedanke Flucht die vermeintliche Lösung für alles.

Es gibt Leute, die brauchen einen neuen Partner, weil der alte nicht passt. Liz Taylor hatte 8-mal geheiratet und war bestimmt nicht glücklicher als eine andere Frau. Woher weiß ich das so genau? Wenn sie glücklicher hätte sein wollen, dann hätte ihr gelingen müssen, dass Negative zu verbannen. Dann hätte sie aber auch nicht weglaufen müssen.

Holografie bei der Lebenswirkung

Hast Du dich mit diesen Zusammenhängen schon einmal befasst? Du könntest auf etwas stoßen, was Dir positiv wahrnehmbare Gefühle beschert. Bezogen auf den möglicherweise bevorstehenden Super Gau in New York City, ausgelöst durch den Corona Virus, hoffen nicht nur wir Deutschen, sondern auch die Leute in NYC, dass es soweit nicht kommen wird. Diese Hoffnung wurde ja zumindest von Donald Trumps Aussagen beflügelt.

In dieser Phase der Hoffnung kann es sich für die Bürger in NYC gut Leben lassen, aber glauben muss man es halt schon. Verantwortliche in dieser Stadt, werden da wohl eher zu Magenkrämpfen hin tendieren, wenn sie diese heranrückende Gefahr des Covid-19 Virus ernst nehmen. Das Gewicht was auf die Verantwortlichen in NYC lastete, spürte Trump nicht.

Dazu gehört allerdings auch eine Führungsperson, die den herannahenden Wellen wie ein Fels in der Brandung zu widerstehen vermag. Das konnte diese Person gut. Nicht die Sache von außen betrachten, sondern sich als Fels in der Brandung betrachten. Er ist auf keinen Fall durchweg schlecht, sonst könnte er ja als Fels in der Brandung nicht gut sein. Bitte aber nicht mit einem Stein verwechseln, der wäre ja nicht organischer Natur.

Es hat also schon etwas, wenn ein Mensch mit Gegenwind bei seiner eingeschlagenen Richtung bleibt. Als Führer einer Streitkraft an der Front, ich denke da gerade an Napoleon, wäre das für die hinterherlaufenden Soldaten auch gut. Wer würde es denn als Soldat auch gerne sehen, wenn der Führer alle anderen vorschickt. Wenn schon von Krieg gegen den Virus gesprochen wird und der Führer nicht vorne mit der Fahne dabei ist, dann wäre das mit Napoleon, bei dem sich das Engagement der Nacheilenden für alle zumindest temporär ausgezahlt hat, nicht vergleichbar. Napoleon würde das vermutlich nicht so machen und das war sein Überlebensgrund.

Denn wenn der Krieg mit dem Virus in NYC richtig tobt, dann stehen andere an der Front ganz vorne und nicht deren Führer. Vermissen lässt sich bei allen guten und schlechten Eigenschaften in einer Gesellschaft immer die fehlende Empathie, wenn eine Gesellschaft dem Untergang geweiht ist. Dabei denke ich an das römische Reich. Erkennen einer Problematik ist gut und adäquates Handeln auch. Wenn die Handlungsfähigkeit wegen Brandung an stabiler Felsstruktur gar unmöglich wird, dann könnte ein Führer auch die beste Voraussetzung, für die schlecht möglichste Kämpfer sein. Das gut funktionierende Raketenabwehrsystem der USA konnte überhaupt nichts gegen den Coronavirus Import ausrichten.

Bei einer ABC Abwehr tut man sich schwer, die Ergründung von Strategien sind sehr lange her. An einen B - Unfall hatte man wohl zu wenig denken wollen. Der Unterschied für mich, liegt da im wollen und nicht im können. Eine thermonukleare Kettenreaktion im Zentrum von NYC hätte eine noch katastrophalere Wirkung für die USA gehabt. Der COVID-19 könnte mit seiner exponentiellen Verbreitungsfähigkeit unter den Menschen in NYC eine ähnliche Wirkung im sekundären Bereich auslösen. Erst Glücklichsein als Patriot, dann an die Front und später Tod, könnte man sagen, von einem Idioten.

Wir Deutschen hätten uns für die Luftbrücke von Berlin bei den Amerikanern revanchieren können. Immerhin haben die Amerikaner nach dem zweiten Weltkrieg nicht nur das überleben von Berlin, sondern auch das überleben des westlichen Standards für Deutschland garantiert. Mit unserem Bestand an Flugzeugen wäre es nicht möglich gewesen, ganz NYC über die Luftbrücke nach Deutschland zur Beatmung zu holen, aber für einen Präsidenten wäre so etwas schon denkbar. Schließlich wäre im Bezug zu einem Bienenvolk, das überleben der Königin schon wichtig.

Nun komme ich zum holographischen Splitter. Bei der Holographie sind in jedem Splitter alle Informationen eines Bildes enthalten. Beim Wiederaufbau nach dem Coronavirus Krieg, könnte dann bei Rückkehr in die USA, der Splitter die Blaupause dessen werden, was für eine neue ALTE Weltanschauung stehen könnte. Welchen Vorteil kann ich darin nun sehen? Im Text erkenne ich ein Gewicht und trotzdem ist das kein Gedicht.

Beatmungspatienten sind wir immer, zumindest aus einer Sicht. Wer kann denn noch mit sich selbst im Reinen sein? Das merkt jeder, wenn er mit sich selbst allein, ohne Virus das Gefühl bekommt, er geht ein. Wer denkt noch über den Tellerrand hinaus? Alle wollen alles richtig geregelt haben und wenn dann etwas ungut läuft, sind die Anderen schuld, zumindest aber Einer! Wer atmet da eigentlich noch selbst?

Einen Tipp noch für die NEW-YORK-IANER, habt ihr Probleme dann fragt die Indianer, dass Wissen derer zum Verstehen, könnte euch helfen beim Weitergehen, dass Wissen um diese Resilienz, ist für NYC vielleicht bald die Residenz. Wir werden über einige Zeit, täglich mit neuen Veränderungen konfrontiert werden, dabei sollten wir aber der Wille und die Kraft für den kommenden Neuanfang nicht verlieren. Was glaubst Du? Werden dafür die Kritiker und Nörgler oder die Intuitiven besser geeignet sein? Wenn wir nicht nur körperlich krank, sondern auch noch psychisch einen Knacks bekommen, dann wird es garantiert nicht besser!

Woran könnten wir Hoffnung schöpfen? Hast Du Dir darüber schon Gedanken gemacht, oder nur über die kommende Zeit ohne den erholsamen Urlaub? Ich könnte Dir dazu alle deine Fragen beantworten, aber keine Antwort könntest Du für dich brauchbar positiv interpretieren. Warum rede ich vom Interpretieren? Weil der Mensch immer die fehlenden Stücke der Wirklichkeit mit seiner Logik ergänzt. Das ist auch oft der Grund, wenn wir bei einer Sache, ohne Input von außen nicht weiterkommen. Halbsätze machen keine Kommunikation vollkommen.

Wir wollen doch alle gute Luft und den CO² Gehalt senken, im Moment ist in China die Luft so sauber wie schon lange nicht mehr. Seid das gewaltige Wachstum in China begonnen hatte, ist diese immer schlechter geworden. Luft hat ja im übrigen keine Grenzen, Viren leider auch nicht. Sicher ist der Preis etwas Gewichtiger, als der von einer CO² Steuer, aber ungültig ist dieser Aspekt dadurch nicht.

Die zunehmende Entmenschlichung der Gesellschaften hat in der Vergangenheit einen Ausblick zuteilwerden lassen, bei dem ich mir nicht vorstellen möchte, wohin der Weg langfristig führen könnte. Nun haben wir Gelegenheit, unsere wirklichen und nachhaltigen Ansprüche als Mensch herauszufinden. Der Streit und das Buhlen um die politischen Hauptrichtungen Ost - West könnten nun ohne den gegenseitigen Krieg, in einen Kampf münden, der gemeinnützig werden könnte. Dazu werden Einsichten in die jeweils anderen Strukturen möglich werden und beim Hinterfragen, Ergebnisse zu Tage bringen.

Der vorübergehende Verzicht auf Urlaub, wobei das Reisen nicht immer unbedingt Erholung bringen muss, kann auch eine ganz neue Erkenntnis hervorbringen. Ich denke gerade daran, wie es jemanden wohl gehen würde, wenn dieser im Jahr 8-mal Urlaub machen würde. Das wäre ja wie Flatrate Kuchen essen ohne ein Stück Brot. Wenn ich mir die Deutschlandkarte mit den dunklen Flächen so anschaue, dann kommt mir so spontan der Gedanke mit der Insel und dem Gegenfeuer. Beim nächsten Virus könnte man ja versuchen, zunächst einmal abgetrennte Gebiete im Verseuchung-Grad anzureichern, bis eine natürliche Immunabwehr des Menschen vorhanden ist.

Das Ergebnis wären Menschen, die ohne Atemmasken geschützt vor dem Erreger wären und gefährdete Menschen, also ältere oder durch Vorerkrankungen gefährdete, könnten dort dann sicher die Zeit überstehen, bis sich alles wieder erledigt hat. Vergleichbar mit einer Insel auf der es brennt und eine Flucht aussichtslos wäre. Wenn aber bei einem Feuer, ein zweites Feuer durch den Wind bedingt, den notwendigen Raum schafft, dann besteht dort die Möglichkeit für den Neubeginn.

Ich hoffe, dass die Italiener nach der Coronavirus Attacke noch in ausreichender Zahl vorhanden sind. Dann könnten die überlebenden und dadurch für den Virus immun gewordenen Italiener, quasi als Fremdarbeiter in die USA gehen, um dort den Wiederaufbau gewichtig vorzubereiten. Den Deutschen haben die Italiener nach dem Krieg geholfen und wir sind denen dankbar. Heute haben wir mit unserer Luftwaffe sogar einige Italiener nach Köln zur Weiterbehandlung geholt. Vielleicht kann sich dieses, auf eine andere Weise mit der USA wiederholen.

Menschen sind für Menschen da, das ist doch irgendwie wunderbar, nur ein Esel macht nicht mit, der bräuchte jeweils einen gewichtigen Tritt

Die Kinder freuen sich, wenn die Eltern sich mit ihnen etwas beschäftigen. Die Eltern aber auch, wenn sie die Rückmeldung der Kinder in den Augen sehen. Das ist vielleicht auch für manche eine neue Erkenntnis. Die Wahrnehmung einer Würdigung die echt ist, ist mit keinem Geld der Welt zu begleichen. Jeder der es mit Geld versucht hat, hat da auch die Erkenntnisse erfahren können, dass nicht alles echt war.

Der Virus wird natürlich sehr große Einschränkungen uns abverlangen und so manchen Menschen arg aufs Gemüt gehen. Schlimmer wäre es hingegen, wenn sich der Virus nur in einem einzigen Land verbreiten würde und Du in diesem Land leben müsstest. Dann käme zu den direkten Auswirkungen, noch die Indirekten dazu. Die entstehen durch die Differenzierung. Wenn es Weltweit bei allen Ländern zu so einem Ausbruch kommt, dann besteht auch eine Möglichkeit des Zusammenwachsens.

Vor dem Ausbruch des Corona Virus konnte man ja bereits den Eindruck bekommen, man sei auf einem Schiff aus Holz auf dem weiten Ozean und während der Fahrt verkaufen Leute Holz aus den Planken zum Heizen. Wenn man mal auf etwas verzichtet, freiwillig ist das natürlich schwerer als von außen aufgedrückt, dann kann man auch feststellen, dass es manchmal nicht aller Dinge braucht.

Du hast doch sicher auch schon gehört, weniger ist manchmal mehr. Das hat besonders mit der Regelmäßigkeit zu tun, wenn ein Angebot, dann eine gefühlt immer kleinere Wirkung hat. Nach eine Woche fassten, da schmeckt ein trockenes Brot ohne Kaviar. Positiv ist sagt man ja, wenn etwas ist zum überleben da, helfe doch bei der Krise mit, dann gehen wir zusammen mit, solltest Du noch einsam sein, lade ich dich zum Denken ein, auf meiner Seite gehe ich mit, gegen den Corona Ritt, lassen wir dem Virus den freien Lauf, dann geben die Menschen, aber nicht der Virus auf! Nun haben wir die Möglichkeit, man könnte sich ja fasst bei dem Virus bedanken, über den Föderalismus nachzudenken.

Diese Form war zur Schaffung einer kalkulierbaren, demokratischen Stabilität in der Zeit nach dem Krieg sicher angebracht. Die Nachteile gegenüber anderen Staaten sind nun erkennbar geworden. Während zentral gesteuerte Staaten schneller zu einer umsetzbaren Handlung fähig werden, müssen wir alles etwas länger beraten. Für die Journalisten ist das natürlich auch ein Braten.

Aber alles bekanntlich zu seiner Zeit, weil geht es darüber hinaus, dann geht es teilweise zu weit. Solange es also um einen beginnenden Krieg geht, um andere Länder zu besiegen, (manchen nennen es auch befreien) da ist der Satz "stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin" zumindest philosophisch angebracht. Bei einem Kampf gegen einen Virus, sind zu viele bürokratische Hürden, möglicherweise nicht angebracht.

Ostern hin Ostern her, mit Corona wird das nicht schwer, wo könnte man es besser ertragen, ganz besonders in diesen Tagen, auf dem Mond, wenn man es versteht, weil dort das Virus nicht weitergeht, wem der Mond noch ist zu nah, wir haben auch die Venus da, ansonsten gibt es noch den Mars, also das war`s

Wenn man schwer trägt mit Ballast, oder der Hänger nicht mehr passt, dann hat man in den kommenden Tagen, nicht mehr so wie in der Vergangenheit zu klagen, dann macht man es wie der Zeppelin und schmeißt unnötigen Ballast, zwecks dem steigen hin, warum sollte man auch in diesen Tagen, unnötige Gewichte mit sich tragen, ist Covid-19 dann vorbei, wissen Mensch mehr, nur sind nicht mehr alle dabei

Wenn ich höre da noch an Klagen, dem muss ich sagen in diesen Tagen, Ohren auf und Du wirst sehen, es wird für viele weitergehen, da kommt die Zeit wo es viel Nutzt, wenn Ihr Euch die Hände putzt

Das Leben ist teils bitter nun kommt es raus, aber die Hoffnung ist längst noch kein Graus, die Menschen können denken, das werden wir sehen und dann will ich mit diesen gehen, die Steine im Weg interessieren mich nicht, Arbeit ist mühe aber Arbeit hält Fit, im Fitnessstudio anno dazumal, standen ganze Schlangen an, heute gehen sehr viel mit, auf dem virtuellen Ritt

Wir haben nun einen deutlichen Schub für den Home Office Bereich erfahren. Ob das Heimbüro auch ohne das COVID-19 Virus noch im Jahr 2020 so populär geworden wäre, dass wage ich zu bezweifeln. Ganz nebenbei werden wir dadurch Km auf der Straße sparen, natürlich auch die Fahrzeit, aber die Luftverbesserung ist auch nicht zu unterschätzen. Ich hatte vor Tagen gestaunt, als der Moderator von Radio Regenbogen sich von Zuhause aus mit dem Laptop gemeldet hatte, um die Sendung zu moderieren. Er sagte zwar, dass es etwas Fummelei ist, mit dem Laptop, aber der hat ja auch kein großes Gewicht. Für mich hat sich das alles sehr professionell angehört. Alles entfernt vom Studio, in dem es sicher ganz andere Möglichkeiten gibt. Wenn es sein muss, dann geht ganz schön viel!

Wir machen nun eine Fastenkur, nicht beim Essen, sondern beim Kontakt pur, alles nur noch im Doppel und alle machen mit, das Leben bekommt nun, einen anderen Schritt, das Volk vom Trump das macht es bald auch, irgendwann ist es, auf der ganzen Welt Brauch, wie war es nur gestern, erzähl ich den Kindern beim Gehen, da konnten wir beim Konzert, uns gegenseitig auf den Füßen rumstehen. Willst Du beim Wiederaufbau mittragen, dann hast Du bestimmt auch etwas zu sagen, bestimmt nicht eins zwei drei es ist vorbei, eher zwei drei vier, ich bleibe hier, was Du auch weißt das teile ich mit, nicht alle Menschen die führen, sind unbedingt fit. Die Luft wird immer sauberer für die Welt, obwohl keiner hat das Virus bestellt, leider kostet es etwas Geld.

Ich habe die Meldungen der letzten Tage verfolgt und komme nun zu dem Eindruck, alles wird gut werden, aber nicht für jeden! Es ist nicht jeder daran schuld, wenn es für ihn nicht gut wird, dass muss ich hier auch erwähnen. Aber es gibt dabei für mich auch etwas Positives und das ist wie ich finde, der eigentlich gute Nebeneffekt der ganzen Sache. Bei der Vorgehensweise mit dem Coronavirus, konnte jeder seine Erkenntnisse fortlaufend anreichern. Alzheimer kranke mal ausgenommen, aber die haben damit, wohl auch weniger Probleme damit. Ich konnte in kurzer Zeit, die jeweils falschen Annahmen in der Vergangenheit, zu den sich dann zeigenden Problemen wegen der Fehleinschätzungen, verfolgen. Daraus kann man ja etwas lernen, wenn man will.

Lernen könnte man, dass Führer von Menschen nicht immer das Beste für die Menschen im Endeffekt erreichen, sie glauben aber selbst daran und das macht sie stark und leistungsfähig. Die geführten Menschen aber auch! Nur sollte ein kluger Mensch auch die Ergebnisse vergleichen und das kann nun mittlerweile jeder, dank der heute verbreiteten Bildung. Ausnahmen gibt es aber immer wieder.

Du kannst ja mit dem Ablauf in China beginnen, danach würde ich Italien vorschlagen, in Deutschland haben wir noch Fasching gefeiert, dass musste sein, die Venezianer ließen uns in Köln auch nicht allein, beim Fußball in NRW fühlte sich der Virus nicht allein, England hatte da auch keine gute Hand und Trump, ja der macht das ganz galant, da könnte man klatschen und machen mit, wenn es doch nur gäbe, einen guten Ritt.

Ich gehe mal etwas zurück in der Zeit, da war der Mose bereit, um mit seinem Volk durch die Wüste zu ziehen. Das dauerte wohl viele Jahre und der Gedanke, der alle mehr oder weniger zusammengehalten hatte, war das Land, in dem Milch und Honig fliest. So hatte ich es jedenfalls verstanden. Eine Vision kann natürlich viel bewegen, ob es allerdings gegen einen Virus hilft, dass wage ich dennoch zu bezweifeln. Da lese ich doch heute von dem Führer der USA, Botschaften zum Kampf gegen den Virus sogar. Das Volk macht gelegentlich einen Fehler mit und bekommt für die Fehler dann den spürbaren Tritt. Da könnte man sich wundern, am besten still, weil die Guten ja nichts hören außer Gebrüll, das kommt aber an, vermutlich wie Müll.

Wenn ich das jetzt einmal auf die heutige Zeit beziehe, dann könnte ich da ohne Probleme den geplanten Weg zum Mars, als Zwischenstation für die endlose Reise ins Universum verstehen. Das könnte sogar länger dauern, als es bei Moses gedauert hatte. Das Ergebnis ist aber oft anders, als die vorangegangenen Träume. Aber alle haben sich durch die Infizierung der Träume zum Mitmachen bewegen lassen. Beim Mitmachen leiden und sterben welche, andere lachen und schwenken dabei die Kelche.

Wie sollte ich mich da zu den Sternen bewegen, wenn das pflegen der Erde könnte bringen den Segen, nach dem Urknall sind wir wieder vereint, allerdings in einer anderen Zeit. Den eigentlichen Virus den wir besiegen werden ist nicht der, der uns organisch zu schaffen macht, sondern der, der uns ständig in eine neue Bredouille bringt. Das ist doch fast wie bei der Homöopathie, gleiches mit gleichem bekämpfen und wie. Ich freue mich schon auf die neue Zeit, der Eine hat Hoffnung, der Andere bereut.

Die Amerikaner haben nun eine schwere Zeit, keiner konnte wissen das ein Führer nichts bereut, die einen fliegen oben, die anderen sitzen im Dreck, geht die Gesundheit zu Grunde, kommen alle aus dem Versteck, damit es trotzdem weiter geht, kommt die Garde die es versteht, damit die Masse dann pariert und für die Visionen des Führers funktioniert, warum stellen sich Menschen beim Warten an, um dann zu sagen wir sind arm dran, könnte man vorher das Ausmaß kapieren, dann würden sich wohl weniger für die Handlung genieren

Ich dachte eigentlich bis jetzt immer, die Amerikaner sind nicht schlimmer, aber was die da stellen an, ist für das fortschrittliche Amerika arm, Menschen in Hollywood sind doch fit, für den fertig geschminkten Auftritt, nur wohin die Reise geht, da habe ich bedenken, dass das einer versteht, schauen wir uns das Ergebnis an, wenn Amerika unten und ganz arm

Liebe Amerikaner ihr solltet wissen, gelegentlich werdet auch ihr beschissen, ich schreib auf Deutsch das muss jetzt sein, euch diese verständliche Anleitung rein, ich bin ja aus dem Sauerkraut Land, von dem aus auch der Trump indirekt stammt, bei uns in Schwaben sagen wir auch, Maultaschen das war Mönchs-essen Brauch, was steht aber nun dahinter, dass wissen bei uns fast alle Kinder, die Mönche haben das Fleisch versteckt und unter dem Teig hat es gut geschmeckt, das könnte auch der Häuptling wissen, vom Indianerland die wurden beschissen, sind es keine Lügen wenn man glaubt das ist Brauch, verstehen das Amerikaner auch, Du kannst bei mir lesen dann könnte das gehen, nach dem Virus dann werden wir sehen, vielleicht kommt eine neue Zeit, dann hätte Corona dich geistig befreit, dann weißt Du für COVID-19 wurde Zeit

Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass bei einem Unglück, weitere unbrauchbare Dinge hinzukommen. Wer kennt das nicht? Das Unglück für Amerika, könnte in diesem Fall die Verbreitung des Virus gewesen sein. Für den Virus kann der Amerikaner vermutlich nichts, bei der Modulation zu seiner Verbreitung ist aber eine gewisse Beteiligung denkbar, wenn auch nur indirekt. Bei einem anderen Präsidenten hätte alles anders sein können, dass weiß man aber vorher nicht.

Was aber klar sein sollte ist, dass ein Mensch mit einem schon fasst absolutistischen Machtanspruch großes für die einen bewirken kann, während andere dabei den Kürzeren ziehen. Ich sehe jetzt den Fall so, dass wirklich ungünstige Abläufe sich gegenseitig verstärken und keiner weiß nicht mehr so richtig weiter. Ein runder Tisch dürfte in dieser Konstellation auch keiner Verwendung finden. Zu allem übel mit dem Virus kommen jetzt noch die unausgegorenen Altlasten der Amerikaner mit ihrer schwarzen Bevölkerung zu Tage.

So kann es auch einem einzelnen Menschen gehen. Es häufen sich Altlasten, bei denen man nicht daran denkt, dass sich diese noch einmal einen Raum schaffen könnten, nachdem man diese gut verpackt hat. Irgendein Ereignis zu einer ungünstigen Zeit bringt diese Altlasten aber wieder mit ins Spiel und schon scheint es unter dem Arsch zu brennen. Brauchen kann so etwas niemand und dennoch kommt es allzu häufig vor. Wenn es dann so weit ist, dann fällt die Aufschlüsselung schwer, wenn sie denn überhaupt zu bewältigen ist.

Eine seelische Hygiene durch eine immer wieder zu tätigenden Speicher Entrümpelung mit dem Bewusstsein anderen nicht schaden zu wollen, wäre für ein länger erfolgreich verlaufendes Leben die bessere Wahl. Gerade dann, wenn sich das Leben erwartungsgemäß verlängern könnte und auf diesem Weg befinden wir uns ja gerade. Da Du erwartungsgemäß länger Tod als lebendig sein wirst, wäre eine frühzeitige Aufgabe einer Blockadehaltung dieser Tatsache gegenüber sinnvoll. Wer unangepasst sein Leben lebt, wird meist während des Lebens mit etwas derben belegt. Ganz nebenbei sagt später die Meute, wie gibt es heute noch solche Leute.

Vernetzungen der Menschen verändern sich

Mit der Erfindung moderner Fortbewegungsmittel, hatte die Vernetzung der Menschen zunehmend mit der Überbrückung der Entfernung mit Auto, Bahn, Schiff oder Flugzeug stattgefunden. Während der Corona-Krise sind nun immer mehr Menschen an den Computer Zuhause gekommen. Ohne Corona wäre es halt das Smartphone gewesen. Wenn Menschen sich über die Medien austauschen, dann besteht aber ein Unterschied, den können Smilies nicht ausgleichen. Das wäre ja gerade so, als wenn alle Menschen Schauspieler wären. Könntest du dem Gesichtsausdruck eines Schauspielers vertrauen? Denn Smilies kann man genau so setzen, wie der Schauspieler seinen Gesichtsausdruck. Der musste dafür aber etwas tun.

Wenn bei einer Vernetzung negative Gefühle auftreten, dann ist das immer von Bedeutung. Die Vorgehensweise unterscheidet sich allerdings je nach Vernetzung. Als Ergebnis sollte jedenfalls für alle etwas Positives herauskommen, sonst fühlt sich jemand missbraucht. Im Internet sieht das aber keiner, wenn Du still und leise in die Depression übergehst. Der Chipmangel dürfte sich noch eine Weile bemerkbar machen, das kann man jetzt schon an den verfügbaren Autos sehen. Während wir früher problemlos ein Auto auf die Schnelle kaufen konnten, bekommen wir heute schon Glücksgefühle, wenn es denn endlich mal kommt. Dann spielen auch Verzicht auf sinnvolles Zubehör, keine große Rolle mehr.

Der Betrug liegt ganz offensichtlich in der abhandengekommenen Vorfreude. Die Vorfreude hat uns als Kind die schönsten Gefühle beschert. Als Erwachsener ist die Vorfreude nichts mehr wert. Denken wir da etwa verkehrt? Ich würde sagen ja, die Frage wäre was machen wir da? Leider wird im Moment kein Mensch eine Vorfreude entwickeln können, auf das kommende und unbeschwerte Miteinander. Die Pandemie hat uns fest im Griff, uns geht es ja fast schon so, wie dem Schiff mit der Pest vor Madagaskar. Nur war der Ursprung dort die Ratte.

Mit immer neuen Varianten von Viren, bei dem jeder neu entdeckte noch gefährlicher und ansteckender ist, als der ansteckender Virus zuvor, lässt sich nichts Gutes vermuten. Dazu kommen immer neue Erkenntnisse beim Impfstoff. Es scheint wirklich über eine längere Zeit zu gehen, bis eine Stabilität in Aussicht steht. Das Ergebnis einer Vernetzung von den Befürwortern der Impfung, hat im momentanen Ablauf eine Ausgrenzung der nicht-Geimpften zur Folge. nicht-geimpfte Menschen müssen nun nicht blöd sein und können vor der Radikalisierung durchaus demokratisch gewesen sein. Irgendwie fehlt mir bei dem Ablauf, die gute Philosophie.